Seite 1 von 1

Frage zum Einbau Vape in MZ ETS 250

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2020 13:43
von ReiWo
Hallo Foristen und MZ-Fahrer,

ich möchte demnächst in eine MZ ETS 250 eine 12V-Vape (https://www.powerdynamo.biz/deu/systems ... 80main.htm) verbauen und erhoffe mir von euch ein paar hilfreiche Tipps und erklärende Fotos. Konkret geht es mir darum, wie der Regler/Gleichrichter, die Zündspule und das Relais optimal verbaut werden.

Auf der Seite von Powerdynamo finde ich leider nur Fotos für die ES (unter dem Tank) und TS (unter der Sitzbank). Aber sicherlich gibt es bereits Erfahrungen zu unterschiedlichen Varianten. Bekommt man beispielsweise alles gut im Batterieseitenkasten unter? Muss ich mir eine Grundplatte basteln um die zusätzlichen Teile montieren zu können?

Über Vorschläge und Ideen freie ich mich sehr.

Viele Grüße
Reiwo

Re: Frage zum Einbau Vape in MZ ETS 250

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2020 13:52
von P-J
Da ES und ETS ähnlich sind kannste dir da Inspirationen holen.
ReiWo hat geschrieben:Bekommt man beispielsweise alles gut im Batterieseitenkasten unter?
Locker.
ReiWo hat geschrieben:Muss ich mir eine Grundplatte basteln um die zusätzlichen Teile montieren zu können?
Ja.

Re: Frage zum Einbau Vape in MZ ETS 250

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2020 19:46
von funkenbaendiger
Zusätzliche Grundplatte kann man machen, muss man aber nicht ( O Ton Rüdiger Hoffmann ?)
Den Regler an die Befestigung des alten und da ggfs. ein Loch neu bohren.
Die Zündspule passt an die Befestigung der alten Spule.
Das Relais müsste rechtshin Regler seinen Platz finden.
Auf gute Masseverbindungen achten.
Aber wenn Du Zugang zur ner kleinen Platte hast mach das ruhig.Ich habe schon beides gemacht.

-- Hinzugefügt: 28th Dezember 2020, 9:17 pm --

Zusätzliche Grundplatte kann man machen, muss man aber nicht ( O Ton Rüdiger Hoffmann ?)
Den Regler an die Befestigung des alten und da ggfs. ein Loch neu bohren.
Die Zündspule passt an die Befestigung der alten Spule.
Das Relais müsste rechtshin Regler seinen Platz finden.
Auf gute Masseverbindungen achten.
Aber wenn Du Zugang zur ner kleinen Platte hast mach das ruhig.Ich habe schon beides gemacht.

Re: Frage zum Einbau Vape in MZ ETS 250

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 11:33
von ETZ Ela
Darf ich mich hier mal dranhängen mit meiner 1. blonden Frage? :oops:

Bei meiner ETZ 251 plane ich den Einbau einer Vape-Zündung .. dieses Paket habe ich ins Auge gefasst

Geliefert werden folgende Teile:
- Rotor Vape/Powerdynamo
- Stator Vape/Powerdynamo
- Zündspule Vape/Powerdynamo
- Regler Vape/Powerdynamo
- Abschaltrelais Powerdynamo

zuzüglich neuen Kabelbaum

Welche alten Teile / Regler etc. müssen denn unterm Sitz verbleiben bzw. welche neuen Teile müssen dorthin?

Regler Lima, Zündspule, Gleichrichter, etc

Ich frage nur weil ich gerne dort jetzt an die Stellen am Rahmen zwecks Lackausbesserung ran will und ich an die Verkabelung & VapeEinbau erst später ran möchte .. ich trau mich nicht das einfach abzubauen / abzuknipsen :oops: um Wochen später erst das Neue einzubauen .. bzw. wüsste ich gerne was ich unbedingt erhalten und überprüfen muss von diesen alten ElektronikTeilen

-- Hinzugefügt: 30. Dezember 2020 12:34 --


Re: Frage zum Einbau Vape in MZ ETS 250

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 12:08
von funkenbaendiger
Da bleibt nichts unterm Sitz.
Im Prinzip ist gegen eine komplette Vape in der ETZ nichts einzuwenden.
Genug Meinungen gibt es da aber immer.
Du kannst die Orginalteile auch drin lassen , sofern diese ok sind und nur die Zündung nachrüsten.Guesi z.Bsp hat das was gutes im Angebot .
Ich würde die MZ komplett zerlegen ,reinigen und mich an Deiner Stelle rechtzeitig um die Instandsetzung des Motors kümmern.
Das ist mit einer der teuersten Faktoren.

Re: Frage zum Einbau Vape in MZ ETS 250

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 12:45
von P-J
Unter dem Sitz bleiben nur Kabel und die Steckleiste die natürlich richtig angeschlossen sein wollen.

Re: Frage zum Einbau Vape in MZ ETS 250

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 12:54
von ETZ Ela
Magst du mir mehr über das Angebot von Güsi erzählen? Was wird getauscht, was von den Reglern, Lims muss in Ordnung sein?

Re: Frage zum Einbau Vape in MZ ETS 250

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 14:31
von Kai2014
Das ist die Zündung, ob sich das für dich lohnt?
Musst du selbst entscheiden.

Re: Frage zum Einbau Vape in MZ ETS 250

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 16:53
von ETZ Ela
Danke schonmal :zustimm:

Re: Frage zum Einbau Vape in MZ ETS 250

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2020 18:36
von w50zt300
Ich hatte seinerzeit in eine ES250/2 mit eigener Grundplatte eingebaut
und dokumentiert (https://www.youtube.com/watch?v=ug_g_sDHc2M). Vielleicht hilft es dir.

Gruß

Jörn

Re: Frage zum Einbau Vape in MZ ETS 250

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 10:16
von ReiWo
ETZ Ela hat geschrieben:Darf ich mich hier mal dranhängen mit meiner 1. blonden Frage?


Gut, dass du fragst. Aber eine Antwort hast du ja bereits vorweg genommen. Prinzipiell ist mir das egal, aber es wäre für spätere Recherchen nach dem Thema "ETZ und Vape" besser gewesen, wenn du ein extra Thema erstellt hättest.

Viele Grüße
Reiwo

-- Hinzugefügt: 31. Dezember 2020 11:26 --

Vielen Dank an alle, die mir hilfreiche Tipps gegeben haben, inklusive PN und Video-Link. :D Ich werde die Variante mit der Grundplatte umsetzen. Bilder vom Ergebnis folgen dann ...

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Viele Grüße
Reiwo