Seite 1 von 1

Lampe an meiner ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. April 2006 17:18
von ETZChris
tach auch,

ich habe da ein kleines problem...ich habe mir einen "neuen" lampenpott für meine etz besorgt und dann festgestellt, dass die derzeitig montierte lampe definitiv nicht original ist...

der scheinwerfer ist über die gabel befestigt, so wie z.b. bei der ets...aber bei der etz wird der scheinwerfer ja an der unteren gabelbrücke angschraubt...

also auf der derzeitig montierten ist die bezeichnung "HM-27M-S" eingestanzt...und auf der streuscheibe steht "made in Japan" drauf!!! :evil:

bei mir in der nachbarschaft steht ne ältere honda cb500 rum und die hat einen ähnlichen scheinwerfer dran...

kann mir wer helfen?!?!

ich hät schon gerne ne info, will ja wieder nen orchinalen scheinwerfer ran machen...wo kriege denn ein original innenleben vom etzscheinwerfer her incl. aller anbauteile???

BeitragVerfasst: 9. April 2006 17:25
von Nordlicht
Wo haste den Einsatz denn her? Ist bei den Händlern nichts zu finden?Meinen Einsatz habe ich von Schubert,orginal VEB-Artikel noch.Der passt aber bei dir nicht

BeitragVerfasst: 9. April 2006 17:35
von ETZChris
ich habe das moep schon so mit der lampe erworben...der lampenpott ist auch verchromt...nur will ich die chromteile auf ein minimum reduzieren weil die emme immer draußen steht und die chromteile rosten...
den lackierten etz-pott habe ich aus Otis seinem bestand erworben...in der hoffnung ganz einfach nur den lampenpott zu wechseln...aber nööö...

BeitragVerfasst: 9. April 2006 17:39
von Nordlicht
Schau mal hier! Das müsste der richtige sein klick

BeitragVerfasst: 9. April 2006 17:47
von ETZChris
ist ja richtig günstig...wie heißt den der ursprüngliche link (startseite)???

BeitragVerfasst: 9. April 2006 17:58
von Nordlicht
Dieser hier Klick

BeitragVerfasst: 9. April 2006 18:06
von Andreas
Ohne Chromring aber keine Befestigung des Reflektors!
Den mußt Du mit einplanen, ebenso ggf. die Federn die den Reflektor im Ring halten.
Die bei Dir montierten Lampendreiecke dürften aus der TS stammen....

BeitragVerfasst: 9. April 2006 18:20
von ETZChris
ich weiß...gibts es auch in lackiert den ring...ich muß mal schauen...da sind laut ersatzteilliste noch diverse besfestigungs- und dichtungsteile von nöten...wahrscheinlich lasse ich erstmal alles so wie es jetzt ist und organisiere die teile ganz in ruhe...nicht bis zum schrauber-we...aber trotzdem danke für eure hilfe...

BeitragVerfasst: 9. April 2006 23:27
von Ex User Hermann
ETZChris hat geschrieben:wahrscheinlich lasse ich erstmal alles so wie es jetzt ist und organisiere die teile ganz in ruhe...nicht bis zum schrauber-we...aber trotzdem danke für eure hilfe...

Etwas Geduld, ich drück Dir am Monatsende nen Kuli in die Hand und Du kannst aufschreiben. :P

BeitragVerfasst: 11. April 2006 14:22
von VielRost
ETZChris hat geschrieben:ich weiß...gibts es auch in lackiert den ring...ich muß mal schauen...

Den habe ich auch mal gekauft. Er passt jedoch nicht auf den serienmässigen Lampentopf der ETZ. Es fehlen schlicht 5mm im Durchmesser (!).

Ich würde an Deiner Stelle den kompletten ETZ-Scheinwerfer nehmen. Den Chromring würde ich stumpfschleifen (das geht..) und dann mattschwarz lackieren.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 11. April 2006 14:40
von Ex User Otis
ETZChris hat geschrieben:ich habe das moep schon so mit der lampe erworben...der lampenpott ist auch verchromt...nur will ich die chromteile auf ein minimum reduzieren weil die emme immer draußen steht und die chromteile rosten...
den lackierten etz-pott habe ich aus Otis seinem bestand erworben...in der hoffnung ganz einfach nur den lampenpott zu wechseln...aber nööö...


Hoi..

Dann meld mal..schaunmermal..alles ist aunit in meiner Liste..(Biet/Such)

Gruss
Peter