Seite 1 von 1
Schraube Lichtmaschine ETZ 250

Verfasst:
3. Februar 2021 19:40
von Peter S.
Guten Abend,
ich bin gerade im Netz auf der Suche nach der Schraube welche den
Rotor der Lima hält(Pos. 19)ich bekomme überall nur den Hinweis auf eine Sechskant M7x90 Schraube. Da ist doch aber ein Inbus DIN912 drin!?
Kennt jemand zufällig das Abmaß der Schraube und wo man die beziehen kann. Beim Güsi im Shop bin ich auch nur auf die Sechskantvariante gestoßen.
Beste Grüße Peter
Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250

Verfasst:
3. Februar 2021 19:47
von Moonlightchris
Innensechskant ist nisch orschinool. Das mit der Sechskant würde schon passen
Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250

Verfasst:
3. Februar 2021 19:48
von HMM
Hallo Peter!
Du hast wahrscheinlich die elektronische Zündung , da ist in der Tat eine Innensechskantschraube M7x90 verbaut.
Aber die Modelle mit der Unterbrecherzündung haben eine Sechskantschraube M7x80 .
Grüße
Hans-Martin
Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250

Verfasst:
3. Februar 2021 19:48
von Dieter
Ich kenn die im Original, Unterbrecherzündung, auch nur als 6 kant, Maschinenkopfschraube.
Gruß
Dieter
Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250

Verfasst:
3. Februar 2021 19:53
von Franky001
Servus, Innensechskantschraube wird benötigt bei der kontaktlosen PVL Zündung.
Alle anderen Zündungen ( ETZ Baureihe )die ich kenne M 7x90 Sechskant.
Gibts bei VW unter der Teilenummer N 910 599 01 für ca. 2,50€, kostet bei den Teilehändlern MZ teilweise ein vielfaches.
Grüße Frank
Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250

Verfasst:
3. Februar 2021 19:59
von matthias1
Genau wie Hans - Martin schrieb ist es!
Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250

Verfasst:
3. Februar 2021 20:00
von Franky001

Ich muss korrigieren, die Kontaktlose MZ Zündung war auch Innensechskant, zusätzlich war die Innensechskant bei PVL auch noch Edelstahl, durfte nicht magnetisch sein
Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250

Verfasst:
3. Februar 2021 21:24
von Peter S.
Ich habe ne elektronische Zündung, die keinen Funken mehr bringt. Hab sie an der Kaufhalle abgestellt und wollte 10min später weiter fahren da ging nix mehr. Hab bisher geprüft das Steuerteil(schwarzer Kasten neben der Batterie) Zündspule.
Kollege meinte es ist ggf. die Schraube der Lima, welche sich magnetisiert haben könnte und den elk. Unterbrecherimpuls verhindert
Konnte ich zwar nicht ganz glauben, aber will es auch gern ausschließen.
Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250

Verfasst:
3. Februar 2021 21:32
von matthias1
Dein Kollege ist ein echter "Spezialist".
Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250

Verfasst:
3. Februar 2021 21:40
von Mainzer
Die Schraube der Lichtmaschine magnetisiert sich, sobald einmal Strom durch den Anker geflossen ist. Also bei der ersten Fahrt mit einer neuen Lichtmaschine

Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250

Verfasst:
3. Februar 2021 21:57
von HMM
Genau, gewöhnliche Stahlschrauben tun das, deswegen steht in der Ersatzteilliste von MZ ja auch ausdrücklich
"Zylinderschraube,AMAGNETISCH, M7x90 mit Innnsechskant (ähnlichTGL=-912-10.9)" ,
die ET.NR. dazu ist 94-16.741
Die Quelle für diese Angaben kannst du dir bei GÜSI unter guesi-motoradteile.de/service/ETKataloge/etz250/index.htm herunterladen.
Da gibt es einen ET Katalog (leider nur für die ETZ..) in elektronischer Form....
Grüße
Hans-Martin
Re: Schraube Lichtmaschine ETZ 250

Verfasst:
3. Februar 2021 22:03
von DWK
Jetzt wäre noch zu klären, welche kontaktlose Zündung da drin ist.
Ach ne, er schrieb ja vom schwarzen Steuerteil, das hat die PVL nicht. Also kann es nicht an der Schraube liegen.