Seite 1 von 1

Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 10:41
von Stefan S
Hallo zusammen,

bin grad dabei, bei meiner TS 125 einen neuen Kabelbaum zu verlegen. Dabei fiel mir auf, dass an der Lichtmaschine zwei Anschlüsse auf der Perdinax-Platte mit DF gekennzeichnet sind siehe Foto). Wo schließe ich hier die entsprechenden Kabel an?

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 10:56
von Mainzer
Sorry, aber ich sehe auf dem Bild überhaupt keine Kennzeichnungen auf der Pertinax-Platte.

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 10:59
von mutschy
Da, wo gnbl dran is, isses richtig. Ich sehe da auch keine zweite Steckfahne :lupe: Abgesehen davon, dass entweder der Anker zu weit drinnen oder der Stator zu weit draußen ist (die Kohlen müssen aufm Anker laufen, nicht aufm Nocken), macht mir die Inbusschraube rechts im Bild doch arge Augenschmerzen :shock: Hast du da nen Torx reingedroschen?

Gruss

Mutschy

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 11:30
von Christof
Ich sehe auch keine Bezeichnung. Nur sehe ich verdrückte Kohlen, samt Halter und irgendwie fehlt die Stromschiene zum Kondensator. Der Kabelschuh für Klemme 1 kommt auch nicht an der Unterbrecher. So sollte das aussehen:

123.jpg

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 13:37
von MRS76
Christof hat das sehr gut erkannt.
Da fehlt die Schiene vom Unterbrecher zum Kondensator.
Die beiden Kohlen mit Halter sind hin, denke ich.
Lima einfach so draufgerammelt ohne die Kohlen zu ziehen.
Angesteckt hast du soweit richtig bis auf das Kabel am Unterbrecher, das an die Fahne am Kondi kommt. Links oben siehe Bild.

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 21. Februar 2021 14:07
von ea2873
mit bisschen Pech hast du die Kohlen und die Halter dazu kaputt gemacht.
demontiere alles, kontrollier ob die Kohlen gebrochen sind und gerade und Leichtgängig laufen und ob du den Halter wieder gerade bekommst oder ob du einen neuen Halter und neue Kohlen brauchst.

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 10:42
von Stefan S
Hab das Moped vor einem Jahr so gekauft und jetzt begonnen, den Kabelbaum zu erneuern. Die Stellung der Kohle sah mir auch suspekt aus, ist wohl generell ein zusammengestückeltes Moped gewesen.

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 11:05
von rausgucker
Da ist auch ein falscher Unterbrecher drin. Und richtig, die Kohlen hängen sonstwo. Das ganze Ding ist irgendwie vermurkst. Bau eine Vape ein, dann ist Ruhe :)

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 11:31
von der janne
Wo siehst du einen falschen Unterbrecher?

-- Hinzugefügt: 24/2/2021, 12:34 --

Und die Crimpungen an dem Kabelbaum sind der Hit. ..Wo hast du den gekauft?
Abisolierlängen falsch.. Isocrimp nicht geschlossen usw.

Da schüttelt es ja den Hund mit Hütte...

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 11:37
von EmmasPapa
Wenn der Rest der Maschine auch so lieblos zusammengesteckt wurde, na dann gute Nacht......

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 13:28
von rausgucker
Der Unterbrecher könnte vom Trabant oder Wartburg sein, der Hebel des eingebauten Unterbrechers ist aus Metall. Bei MZ ist es ein Kunststoffhebel. Es wäre auch möglich, dass es ein sog. Sportunterbrecher mit härterer Feder ist, wg. der höheren Drehzahl bei Sportmotoren. Auf jeden Fall gehört auf die 6-Volt-Lima einer TS 150 ein anderer Unterbrecher drauf - siehe Fotos (bei Güsi rauskopiert, sorry dafür)

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 13:35
von EmmasPapa
Also der "Sportunterbrecher"(auch Perntinax-Unterbrecher) funktioniert bei meinen MZen einwandfrei.....und ist in keiner Weise ein "falsches" Bauteil.

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 14:35
von der janne
Exakt...Es ist sogar die erste Wahl...Ich fahre nichts anderes mehr.

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 15:00
von rausgucker
Na huch ;) sonst wollt ihr es doch immer streng original haben ,) ... ich wiederum haben garkeinen Unterbrecher mehr 8) geht auch ganz gut.

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 16:11
von der janne
Ist doch original DDR...

Re: Anschlüsse Lichtmaschine

BeitragVerfasst: 24. Februar 2021 17:03
von UlliD
der janne hat geschrieben:Exakt...Es ist sogar die erste Wahl...Ich fahre nichts anderes mehr.

Nur gut, dass unsere Kisten nicht wissen dass sie mit den "falschen" Unterbrechern sofort unrettbar kaputt gehen sollen :cry: :cry: