Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hallo Oldtimerfreunde,
die Firma GAZ Geräte- und Akkumulatorenwerk Zwickau GmbH, ist Produzent von hochwertigen Nickel-Cadmium Akkumulatoren mit langjähriger Erfahrung und agiert weltweit. Anbei hat die Fa. GAZ den Oldtimerfreunden, ein Datenblatt zusammengestellt, das die wesentlichen Vorteile einer NiCd gegenüber einer Bleibatterie aufzeigen soll.
Bezugsquelle direkt im Werk Zwickau, Preis/ Stück Netto 63,- Euro, ab 10 Stück 10 % Rabatt.
Anschrift:
GAZ Geräte- und Akkumulatorenwerk Zwickau GmbH
Reichenbacher Str. 62 - 68
08056 Zwickau
GERMANY
E-mail: sales@gaz-gmbh.com
Web: http://www.gaz-gmbh.com
Phone no.: + 49 375 86 - 0
Fax no.: + 49 375 86 - 440
kutt hat geschrieben:bekommen wir die 10 zusammen?
ich würde 2 nehmen, da der an meiner bk langsam schwächelt
Eifelheizer hat geschrieben:unsere Karren laufen wunderbar mit Bleigelakkus! Man muß zwar etwas erfinderisch sein bei der Befestigung, aber ansonsten TOP!!!
Matthias B. hat geschrieben:... wo gibt es denn Kalilauge zu kaufen ...
eichy hat geschrieben:Oh, ja, stimmt..
da war doch einer...
Mess doch mal den Ladestrom der fliesst, wenn ein gänzlich entladener Nicd angeschlossen ist..
Hermann hat geschrieben:Eichy, bleib locker, Kaltleiter rein und gut >> Glühlampe?
Harald hat geschrieben:Mal 'ne Frage vom Nicht-Elektriker : NiCd-Akkus sagt doch eigentlich immer den sogenannten Memory-Effekt nach. D.h. wenn sie immer nur teilweise entladen werden geht ihre Gesamt-Kapazität kontinuierlich runter. Deshalb heißt es doch immer, man solle sie immer ganz entladen und dann erst wieder neu laden. Wie soll sowas beim Motorrad funktionieren ?
Viele Grüße
Harald
hiha hat geschrieben:Nochwas: Notstromversorgungen z.B. in Krankenhäusern waren meist mit Bleiakkus (Hallen voller Bleiakkus) realisiert worden, aber dank der ewigen Haltbarkeit rüsten viele Kliniken auf NC-Batterien um, trotz der höheren Kosten.
Gruß
Hans
kutt hat geschrieben:ich hatte gedacht, daß die gel akkus den lade-tot sterben - dem ist aber nicht so.
ad40 hat geschrieben:... ich meine aber mal gehört zu haben das Blei- Akkus spannungskonstant geladen werden müssen und NiCad- Akkus stromkonstant.
Werden die NiCad`s in der Emme dann nicht "zerbrutzelt".
Lorchen hat geschrieben:Ich nehme ein Stück.
eichy hat geschrieben:Leutz, rechnet doch mal bitte nach wieviel "normale" Batterien ihr für den Preis von Ni-Ca Akkus bekommt.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste