Seite 1 von 1

ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 30. August 2021 14:37
von MZ ETZ 150 neu
Heute als ich den Luftfilter kontrollierte habe ich ein rotes Kabel entdeckt, das scheinbar nirgends hingehört. Ich habe keinen "leeren" Kontakt finden können. Da ich keine Unterlagen habe, frage ich hier.

Dann noch was zur Elektrik ansich:
Die Batterie zeigt im eingebauten Zustand 11,5 V
Bei laufendem Motor steigt der Volt-Wert nicht an.
Ich hatte es mit meinem Multimeter gemessen, da ich den Eindruck habe, dass beim Fahren die Blinker bspw. nur sehr schwach leuchten und die LIMA sehr wenig Leistung hat.
ETZ 150 rotes Kabel.jpg

Re: ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 30. August 2021 14:59
von wald906
Das sollte an den Sicherungshalter gehen, und von dort weiter an + von der Batterie...

Saludos, Stefan

P.S. Schaltplan gibts bei Mircaculis

Re: ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 30. August 2021 15:03
von TS Paul
Hast du den Bock mit Vaseline eingerieben!? :shock:

Re: ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 30. August 2021 15:25
von Nordlicht
Du hast doch geschrieben Die Batterie zeigt im eingebauten Zustand 11,5 V da muß das Kabel doch angeschlossen gewesen sein :gruebel:

Re: ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 30. August 2021 18:15
von MZ ETZ 150 neu
Also meine Ergänzung. Ich habe keinen leeren Steckplatz gefunden an den der Kabelschuh des roten Kabels hingehören könnte.
Nach Mircaculis habe ich gesucht, jedoch wurde er nicht angezeigt.
An der Batterie ist an Plus ein rotes Kabel und an Minus ein braunes Kabel.

Re: ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 30. August 2021 18:20
von Mainzer
Wenn das Kabel nicht über die Sicherung zur Batterie angeschlossen ist, kann deine Lichtmaschine mit alle Gewalt versuchen, die Batterie zu laden - sie wird es nicht schaffen. Steck das Kabel an den richtigen Anschluss und dann wird die Kiste auch wieder laden.
Allerdings würde ich die Elektrik mal komplett in Schuss bringen, das schaut alles schon recht gammelig aus..
Schaltpläne in bunt gibt es hier https://pic.mz-forum.com/harry/index.html

Re: ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 30. August 2021 18:57
von MZ ETZ 150 neu
Ich danke Dir. Über den Link ist zwar keine ETZ 150 aufgeführt. Denke, dass der Unterschied zwischen ETZ 250 und 150 elektrisch nicht sonderlich groß ist. Ich versuche mal den Schaltplan mit der Realität in Einklang zu bringen.
Mein Update am 1-9-2021: Habe den Steckplatz des losen Endes des Roten Kabel am Sicherungsfach Dank Deines Schaltplanlinks gefunden. Dafür nochmals mein Dankeschön.

Re: ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 30. August 2021 18:58
von Mainzer
An der Stelle sind beide komplett identisch.

Re: ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 30. August 2021 20:06
von daniel_f
Wenn die Batterie nur noch 11,5V hat, dann ist sie ziemlich entladen und auch schon vorgeschädigt im schlechtesten Fall. Häng sie am besten an ein Ladegerät vor deinen nächsten Versuchen, evtl. läßt sie sich noch retten.
Wie alt ist die Batterie? Welcher Typ (Säure/AGM/Gel usw.)?

Re: ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 1. September 2021 07:32
von MZ ETZ 150 neu
Eine Gel-Batterie. Das ALter weiß ich nicht, sie wurde vom Verkaufer eingebaut und soll angeblich neu, also rund 3 Monate alt sein.

Re: ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 1. September 2021 08:59
von rausgucker
Hallo, mach die Elektrik mal sauber. Sonst hast Du da immer wieder "seltsame" Effekte ... Und die Lichtmaschine der ETZ hat grundsätzlich mehr als genug Leistung. Wenn diese Leistung aber im Kabelbaum "versickert" wird es nichts. Ein elektronischer Regler wäre auch was für Dich.
Ansonsten ist die Elektrik der ETZ 250 und ETZ 150 identisch. Unterschiede haben sich nur im Laufe der Bauzeit der Serien beim Rücklicht (viereckig), beim Bremslichtschalter hinten und bei der Art der Zündung ergeben.
Gruß

Re: ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 1. September 2021 17:25
von MZ ETZ 150 neu
Danke. Lässt sich ein elektronischer Regler einfach gegen den vorhandenen Regler tauschen oder müssen Kabel ander "gesteckt" werden?
Hast Du einen Link zum e-Regler. Ich Denke ich sollte auch den Sicherungskasten mal Tauschen, gegen einen mit Flaschsicherungen.

Re: ETZ 150 rotes Kabel

BeitragVerfasst: 11. September 2021 13:53
von 26kanal
Ich habe vor ein oder zwei Jahren den elektron. Regler von GüSi verbaut, bin damit bis jetzt sehr zufrieden. Der passt wohl nicht so 100%ig in den Rahmen, aber das kriegt man hin.

Dass Deine mit 11,5V laeuft ? :cry:
Mit einer kranken Batterie kann man ganz schoen Aerger haben. Z.B. hatte ich unendliche Probleme, meinen Bing einzustellen (nanu???), am Ende war es die Batterie, die sich gemeinerweise :evil: direkt nach dem laden unauffaellig zeigte. Nur durch Zuendung an darf die nur um ein paar Zehntel V abfallen. Das wars dann bei mir. Neue Batterie, und auf einmal machte die Fuhre was sie soll.

Vom Zustand Deiner Elektrik her wuerde ich sagen, sei auch kritisch mit Deinem Sicherungskasten. Im Zweifelsfalle neu.
Den Verteilerblock im Rahmen kann man ja komplett auseinander klipsen, mit einer Zahnbuerste sauber machen, die einzelnen Kontaktzungen mit einem Glasfaserradierer säubern, dann ist der wieder wie neu.

Gruss
Volker

geändert: Link repariert