Seite 1 von 1

Spiel Nockenwelle Unterbrecher

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 16:55
von Quacksderältere
@all,

wie schon im Titel beschrieben...

An meiner 125-er TS ist seit kurzer Zeit das Phänomen aufgetreten, daß sie sehr unruhig und unwillig läuft (jaja, der alte Kalauer - die läuft keinen Meter, die fährt!).

Heute haben wir dann festgestellt, daß die Nockenwelle, die den "Verbrecher bedient" axiales und radiales Spiel hat. Das "Längsspiel" wäre ja akzeptierbar, aber darf die Welle Höhenspiel haben, so daß man beim Bewegen sogar per Hand den Unterbrecher abheben kann?

Wenn nicht, welchen Aufwand muß ich betreiben, damit meine "Kleine" wieder "lieb mit mir ist"?

Qdä

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 17:00
von Paule56
vielleicht hat sich ja nur die Schraube gelockert, welche den Nocken im Rotor und selbigen auf dem KW-Stumpf hält?

Ansonsten steht im Allgemeinen die üblere Sache mit Lagertausch an ....

Vorsicht, die Schraube (M7) kann nicht viel ab .....

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 17:03
von mz-henni
An meiner 125-er TS ist seit kurzer Zeit das Phänomen



Das ist ein Phänomen, das bei den kleinen Motoren oft gefunden werden kann, durch mangelhaftes Warmfahren hat sich das rechte KuWe Lager in seinem Sitz gedreht und hat diesen aufgeweitet, wenn du Pech hast, ist das Gehäuse ein Fall fürs Altmetall.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 17:08
von Ex-User AirHead
Quacks [s]alter[/s] Freund wenn deine Ts ne Nockenwelle hat stimmt eh schon mal irgendwas nicht.
Pater hat die bestimmt kaputt gemacht, das weiß ich.... :wink:

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 17:22
von Quacksderältere
@ch air,

ich habs doch extra im Titel (und nur für Dich :D ) eindeutig hingeschrieben!

Und den "pater" werd ich mir zurechtrücken, wenn der da dran war! :lol:

Qdä

PS: Über 1000 Kilometer bin ich gefahren - null Problemo! Dann der Junior je 13 km hin und zurück zu seiner Arbeit. :(

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 17:25
von Jorg
Was lernen wir daraus? Las die Jugend ihr eigenes Möp kaputtfahren! :biggthumpup:

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 17:31
von Quacksderältere
@jorg,

ich bin lernfähig!

Nützt mir aber im Moment nix! :cry:

Qdä

PS: Ich schätze mal, daß wir wohl eine Herz- ähhhmmmmm Motorverpflanzung in nächster Zukunft vor uns haben. Zum Glück gibts da noch eine nicht angemeldete HuFu, die dann zur 125-er umgebaut werden wird - oder so. Mal sehen was der Junior davon hält.

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 17:34
von Jorg
Das Spiel am Unterbrechernocken kann Dir auch die Lichtmaschine ruinieren!
Gut eine TS hat Kupferlamellen und nicht wie die ETZ Graphitringe aber gut ist das nicht und die Wicklung könnte beschädigt werden. Bei mir ETZ150 war Spiel ohne Anker nicht fühlbar mit Anker hatte ich am Nocken fast 1mm Spiel.
Aufgeweitete Lagersitzte kann man mit Schraubenkleber in gewissen Rahmen retten. Bei mir haben sich Produkte von Loctite sehr bewährt. Nicht nur beim Motorrad, ich komme aus der Werkzeugmaschinen Rep.

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 17:41
von quacks
Ich halte nix davon, den Motor aus MEINER Hufu umzubauen oder zu verpflanzen!!!!

ICH WARS NICHT!

Gruß
Quacks

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 17:46
von Jorg
Das macht unter Euch aus. :argue: :box: :bia: