Seite 1 von 1
H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
18. Dezember 2021 19:21
von Yogi
Hallo,
Bin gerade mit dem kompletten Aufbau
einer ES 250/1 angefangen.
Abgesehen davon, daß mir noch die Lampenmaske fehlt,
bin ich gerade am Info sammeln wegen
des Scheinwerfers.
Hätte da schon gerne ein H4 Licht verbaut, fürchte
aber das es nicht einfach wird, weil der
Scheinwerfer 1. zugelassen und 2. einstellbar
sein muß !
Ach so....die Beleuchtung soll möglicherweise
bei 6V bleiben.
Hätte vor dort ein 6V Relais einzubauen,
dass das Abblendlicht im Leerlauf abschaltet.
Wie sind da Eure Erfahrungen hinsichtlich H4 an
einer ES 250 ?
Gruß
Uwe
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
18. Dezember 2021 19:28
von EmmasPapa
H4 in 6 Volt, das gibt es so nicht!
Mir ist nur das als mögliche Alternative in 6 Volt bekannt:
https://www.tkm-racing.com/artikel-325.htm
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
18. Dezember 2021 19:29
von beerdrinker
Lampenmaske habe ich. Kannst Du haben.
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
18. Dezember 2021 19:35
von muenstermann
gibt es schon
https://www.amazon.de/SPAHN-Gl%C3%BChlampe-Gl%C3%BChbirne-Lampe-Birne-55Watt/dp/B071WKB9HRaber damit reicht natürlich die Lichtmaschinenleistung gerade mal fürs Licht.
was natürlich völlig ausreicht, weil mehr hat sie ja auch nicht zu tun...
Hat in meiner HuFu 20 Jahre gut funktioniert, bis mir eine unwiderstehlich günstige VAPE über den weg lief...
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
18. Dezember 2021 19:49
von EmmasPapa
War mir bisher nicht bekannt. Und eine Alternative ist es mit der hohen Leistungsaufnahme nicht, das ist wohl wahr.
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
18. Dezember 2021 19:59
von Dieter
Kannte ich auch nocht nicht. Hier noch ein Link abseits von Amazon
Und eine weitere Übersicht zum Thema 6 V.
Aber die zusätzlich erforderliche Leistung ist natürlich zu beachten. Von daher würde ich direkt auf 12 V Vape umrüsten.
https://www.bosma-shop.com/epages/83799 ... gLQQfD_BwEGruß
Dieter
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
18. Dezember 2021 20:51
von Steinburger
Fast noch viel mehr ist der Reflektor für volle Lichtausbeute wichtig!
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
18. Dezember 2021 21:27
von Yogi
Danke erst mal für Eure Aufmerksamkeit !
@beerdrinker:
Wäre an der Lampenmaske interessiert gern
Auch über PM
@mustermann:
Ja an so eine H1 bzw. H4 (Fassung)
Mit 35/35W. wäre genau richtig !
Frage nur paßt die mit einer Fassung in
Den Reflektor ?
Der vorhandene Reflektor samt Chromring
Muß eh neu.
Diese Konfiguration H1/H4 habe ich auch
an meiner R25 samt Relais Schaltung für
Das Abblendlicht.
Das ganze funktioniert dort gut, zumal
Die max Leistung 60W bei 6V beträgt.
Reicht aus.
Natürlich ist Vape 12V kräftiger, darüber
Gibt es keine Diskussion !
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
18. Dezember 2021 22:51
von Big
Suche mal nach einer Birne für einen 6 Volt Roller zB bei Amazon nach: H6 Birnen BA20d Motorrad Roller Halogen Lampe 35/35W Glühbirne
Das ist eigentlich die gleiche Fassung wie in der ES.
Beste Grüße aus dem Harz
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
18. Dezember 2021 22:55
von daniel_f
Ich habe bei meiner ES175/1 die HS1 6V in einem Reflektor eines alten Polo montiert, weil dessen Durchmesser paßt (kleiner als die Standard 160mm DDR-Teile).
Vorteil: Zugelassener Reflekor, Nachteil: keine Höhenverstellung mehr.
Aber ehrlich gesagt, hat die auch kein anderes Moped/Motorrad aus dem Osten in der Art wie die ES und zweitens hat es die Prüfstelle bei der HU auch noch nie interessiert.
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
19. Dezember 2021 17:32
von Yogi
Also der Lösungsvorschlag von @big
hinsichtlich H6 35/35W mit vorhandener
Originalfassung (ba20d) der ES erscheint
mir sehr interessant.
Vorteil: Originaler Reflektor und Streuscheibe
beibehalten trotzdem besseres Licht.
Wäre interessant zu wissen, ob das auch
Bei Anderen funktioniert hat ?!
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
19. Dezember 2021 19:46
von mutschy
Moar... Ba20D mit Halogen, da gibt's keinerlei Zulassung nich für

Wenn, dann auf H4-Scheinwerfer mit HS1 umbauen. Bin mir grade nich sicher, aber die Streuscheiben/Scheinwerfer vom Trabant sollten da auch passen. Vater hat seit 30 Jahren ne /1 in der Garage stehen, da is ein Biluxeinsatz vom Trabant drin, wenn ich es recht gesehen habe. Einziger Wermutstropfen: das Glas schaut vorne gut 10 mm raus. Eben, weils vom Trabant stammt. So hab ichs auch bei meiner Bärbel gelöst

Is optisch gewöhnungsbedürftig, aber die 35W aus der HS1 sind weitaus besser als die 45 mit Bilux

Alternativ sollte auch ein kompletter Reflektor von der ETZ passen. Mit H4. Und bündigem Abschluss am Lampenring. Streuscheibe is dann halt mehr oder weniger gerade und nicht gewölbt wie bei Bilux.
Gruss
Mutschy
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
19. Dezember 2021 19:57
von Mechanikus
Ich hab auch H4 Licht in der DKW. Gottlob macht kein DEKRA Prüfer die Lampe auf... denn natürlich möchte ich nicht auf die herrliche Originalstreuscheibe verzichten. Wenn mal einer fragt: "Is ja jetzt 12V" Damit haben sie sich immer zufrieden gegeben.
Der Aufbau ist: Reflektor & Halterung für H4 Lampe von Golf II (Hella), kombiniert mit der Originalstreuscheibe. Ø 165 mm. Das sollte bei der ES auch passen.
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
19. Dezember 2021 22:49
von daniel_f
Wie geschrieben paßt der "Standard"-DDR Reflektor eben nicht, weil anderer Durchmesser. Polo 2 mit runden Scheinwerfern vor Facelift, die passen wie Arsch auf Eimer. Also komplett, Streuscheibe mit Reflektor. Woher ich das weiß, weil ich es selbst probiert und montiert habe

Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
20. Dezember 2021 21:45
von Big
mutschy hat geschrieben:Moar... Ba20D mit Halogen, da gibt's keinerlei Zulassung nich für

Gruss
Mutschy
Ich glaube da bist du auf dem berühmten Holzweg 35/35 Watt sind die normalen Funzeln auch.
Wenn du auf die Zulassung keinen Wert legst kannst du ja auch LED verbauen.
Beste Grüße aus dem Harz
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
20. Dezember 2021 22:51
von Yogi
Interessant...Eure Stellung ahnen...besonders für mich !
Also:
Habe mir mal den alten Originalscheinwerfer
meiner ES 250 vorgenommen.
Die Streuscheibe ist noch in gutem
Zustand, alles andere ist verkostet.
Also neuer Reflektor, Gummiring und
Chromring neu...fehlt noch was außer
Fassung BA20D..Möglicherweise noch
Die Inne Halterung der Reflektors.
Ja und die Original Glühlampe.
Damit komme ich sicher durch den TÜV
...was den Scheinwerfer angeht...
Danach kann ich ja versuchsweise
Die Halogen von BIG vorgeschlagen
ausprobieren !
Die anderen Vorschläge (Polo Scheinwerfer)
sind sicher auch überlegenswert..
Aber ich hätte schon gerne eine Höhenverstellung.
Denn bei Ausfall des Abblendlichtes
Kann der Reflektor im Notfall nach unten
verstellt werden !
Hatte ich bei meiner R25 mal..aber da ließ
sich der ganze Lampentopf nach unten
verstellen.
Geht so mit der E 250 natürlich nicht...bei
Roller häufig ja auch nicht !
Ach so zur Helligkeit mal was:
Hab an meiner BMW R25 auch nut
eine Halogen 35/35W in 6V
Das Licht ist da sehr brauchbar ..
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
20. Dezember 2021 23:52
von bleifrei
Wenn du doch bei der Standartfassung bleiben willst empfiehlt sich eventuell das hochregeln. Ich bin begeistert von der Lichtausbeute mit 12V und der Aufwand ist überschaubar.. Anstelle des oft erwähnten HüCo Regler würde ich eher zu einem von Hella oder Beru raten. Zu hohe Widerstände sind dann auch teils egalisiert. Sollte aber bei einem neuaufbau fast kein Thema mehr sein.
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
21. Dezember 2021 09:47
von Ex-User MZ-Wilhelm
Hi,
wenn die originale "Birne" so gestaltet ist wie bei der TS, dann gibt es 6V 35/35 Halogen "Birnen", eine davon habe ich seit Jahren drin, bei der HU unauffällig und der Lichtkegel ist in Ordnung.
Gruß
Willy
Re: H4 Licht für ES 250/1

Verfasst:
21. Dezember 2021 13:09
von Yogi
Hallo Willy,
Hab noch mal nachgeschaut und beide
Lampentypen eingestellt
Beide gleiche Fassung BA29d !
-- Hinzugefügt: 22. Dezember 2021 10:34 --
Hallo,
So langsam geht es mit dem Scheinwerfer
Für meine ES 250 weiter..
Suche jetzt einen Reflektorring.
Wäre schön wenn den jemand "übrig" hat
Der ist auf jeden Fall nötig !
Bild anbei
Dabke