6v regler elek. Klemmen Bezeichnung falsch herum

Hallo,
Ich habe mir für meine ts 150 mit 6v 60w Lichtmaschine einen elektronischen regler gekauft. Diesen ungarischen.
Leider war von Werk aus der Aufkleber mit den klemmen Bezeichnungen falsch herum drauf... Als alles verkabelt war hab ich und minus vorsichtig an die Batterie gehalten, um zu schauen ob alles ok ist.
Somit wurde :
D- zuerst mit b+ vertauscht, dieses Kabel habe ich dann weil mir das komisch vorkam mit d+ ersetzt. Zuerst Kurzschluss.
Auf df hätte dann d+ gemusst welches ich mit b+ getauscht habe
61 auf 61 stimmt
D+ auf df
B+ auf d-
Diese Kurzschluss Situation hat höchstens für 1 Sekunde bestanden.
Nach Beseitigung des Kurzschlusses ging dann zumindest die ladekontrolle an, aber nicht aus
Bei der Kurzschluss Situation (nachher nicht mehr) hat es auch leicht nach verschmorrter elektrik gerochen. Nach zerlegen des reglers hab Ich die Widerstände begutachtet und keine Anzeichen von abrauchen entdeckt.
Meine Frage ist daher jetzt, wie messe ich den Brücken Gleichrichter kbpc 1010 korrekt durch oder kann feststellen ob der defekt ist?
Das dürfte ja das heftigste sein, das da plus mit minus vertauscht wurde, den Transistor bd 243c hab ich erstmal nicht im Verdacht... Da df und d+ vertauscht waren darf von der Sache her eigentlich gar kein Strom aus der Lima kommen, weil der df vorwiderstand ausgebaut war.
Danke im Vorraus, grüße martin
Ich habe mir für meine ts 150 mit 6v 60w Lichtmaschine einen elektronischen regler gekauft. Diesen ungarischen.
Leider war von Werk aus der Aufkleber mit den klemmen Bezeichnungen falsch herum drauf... Als alles verkabelt war hab ich und minus vorsichtig an die Batterie gehalten, um zu schauen ob alles ok ist.
Somit wurde :
D- zuerst mit b+ vertauscht, dieses Kabel habe ich dann weil mir das komisch vorkam mit d+ ersetzt. Zuerst Kurzschluss.
Auf df hätte dann d+ gemusst welches ich mit b+ getauscht habe
61 auf 61 stimmt
D+ auf df
B+ auf d-
Diese Kurzschluss Situation hat höchstens für 1 Sekunde bestanden.
Nach Beseitigung des Kurzschlusses ging dann zumindest die ladekontrolle an, aber nicht aus
Bei der Kurzschluss Situation (nachher nicht mehr) hat es auch leicht nach verschmorrter elektrik gerochen. Nach zerlegen des reglers hab Ich die Widerstände begutachtet und keine Anzeichen von abrauchen entdeckt.
Meine Frage ist daher jetzt, wie messe ich den Brücken Gleichrichter kbpc 1010 korrekt durch oder kann feststellen ob der defekt ist?
Das dürfte ja das heftigste sein, das da plus mit minus vertauscht wurde, den Transistor bd 243c hab ich erstmal nicht im Verdacht... Da df und d+ vertauscht waren darf von der Sache her eigentlich gar kein Strom aus der Lima kommen, weil der df vorwiderstand ausgebaut war.
Danke im Vorraus, grüße martin