Seite 1 von 1
Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 12:43
von Franz15
Guten Tag ,
meine ETZ 250 funktionierte bis jetzt tadellos .
Neuerdings brennt in der Stellung "Zündung aus" das Scheinwerferlicht vorne.
Wie kann das sein ?
Ich hatte sie im Herbst winterfest gemacht und dabei etwas WD40 in das Zündschloss gespritzt.
Kann das einen Kurzschluss verursacht haben?
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 13:07
von beerdrinker
WD40 ist meines Wissens Diesel, das sollte nicht leiten. Aber möglich, dass eine tote Spinne die Kontakte überbrückt. Ich tät's abschrauben und nachsehen, sind ja nur zwei Schrauben.
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 14:17
von Franz15
Habt ihr eine Idee was das sein könnte ?
Sieht aus wie eine Diode die zu einem Widerstand geht.
-- Hinzugefügt: 26. Dezember 2021 14:17 --
Das dünne Kabel geht an Klemme 31
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 17:30
von beerdrinker
Bei der ETZ 250 hat die im Original nichts zu suchen.
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 17:35
von Dieter
Da steht 47 K drauf. Könnte also ein Widerstand mit 47 KOhm sein. Einfach mal abbauen und mit einem Messgerät messen.
Gruß
Dieter
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 19:38
von Franz15
Könnt ihr mir sagen was das für Kabel sind ?
Davon geht ein dünnes schwarzes zum Zündschloss , der Rest baumelt umher .
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 19:39
von SvenK
Sieht fast aus wie ein Poti( einstellbarer Widerstand) ist da ne weiße Schraube drin. Am besten ist wirklich ausbauen und messen. Grüße Sven
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 19:40
von Franz15
Der Klingeldraht geht in die Tachobrücke
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 19:43
von Mainzer
Wie man sieht, hat da jemand etliche zusätzliche Kontrollleuchten eingebaut. Also mal alles durchmessen, von hier aus wird dir niemand sagen können, welches Kabel wohin geht.
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 19:50
von Sven Witzel
Bei dem Durcheinander ohne zu wissen was von wo kommt und wohin verschwindet würde ich neu verkabeln.
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 19:58
von funkenbaendiger
Zeig doch mal die Tachobrille von oben .
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 20:09
von MartinR
Ich tippe auf ein Voltmeter aus nem LM3914. Fotografier mal das schwarze Bauteil mit den vielen Pinnen von oben (scharf und mit Licht!)
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 20:33
von beerdrinker
Falls Du den hier nicht hast: danach geht alles.
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 20:48
von Franz15
Theoretisch kann das nichts sein.
Ich habe noch nie Klingeldrähte in einer MZ gesehen .
Davon geht gerade mal ein schwarzer Draht an eine Klemme vom Zündschloss.
Mal schauen was passiert wenn ich den Rotz abschneide .
Ich mach dann noch ein Bild .
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
26. Dezember 2021 22:10
von funkenbaendiger
Das schwarze Kabel ist + nach Zündung an.
Tippe auch auf Voltmeter , deshalb Foto bitte
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
27. Dezember 2021 12:08
von Franz15
Also wenn das mal eine Anzeige war , dann ist diese definitiv defekt
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
27. Dezember 2021 12:56
von funkenbaendiger
Sieht so aus.
Ich kenn die ähnlich als Eigenbau und hatte solch ähnliche damals im Trabi.
Hau die raus.Klemme die Kabel vernünftig ab und schon haste ne Fehlerquelle weniger.
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
30. Dezember 2021 10:56
von TeEs
12 LED + IC +DDR --> Ich denke, der IC ist ein A277, was auch immer der angezeigt hat.
Re: Zündschloss Problem

Verfasst:
1. Januar 2022 14:38
von radiouwe
Hallo,
Im Trabant hieß das Teil KMVA , Kraftstoff-Momentan-Verbrauchs-Anzeige.
Sollte zum Drehzahl- und Verbrauchs-senkendem Fahren anhalten.
Ein 'Mäusekino' aus LED von grün über gelb zu rot. Das würde den schicken Halbbogen erklären.
Eine Edelbastelei.
Diese ETZ darf also nur im grünen Bereich gefahren werden.

)