Seite 1 von 1

Erfahrungen mit elektronischem Drehzahlmesser von MMB

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 01:09
von Matthias-Aw
Hallo,
Ich bin über den elektronischen DZM von MMB gestoßen. Könnte ich gut gebrauchen. Was mich noch mehr als der Preis stört ist der Hinweis "nie ohne Batterie betreiben" Klingt etwas empfindlich zumal ich nur mit einem dicken Kondensator rumfahre. Hat evt. jemand längere Erfahrung mit so einem Teil?
Grüße Matthias

Re: Erfahrungen mit elektronischem Drehzahlmesser von MMB

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 09:23
von RALFICHEK
Hallo,

Ich fahre schon einige Jahre einen solchen DZM an meiner Triumph Sprint 900.
Leider mit nicht so gutem Verhalten. Ab 5000 Umdrehungen spinnt der gewaltig rum.Habe schon mehrfach mit MMB wegen des Problems gesprochen, aber alle Hilfestellung haben keinen wirklichen Erfolg gebracht. Auch mit dem elektronischen Tacho gab es zu Anfang Probleme. Werde wohl irgendwann die beiden Teile durch ein anderes Fabrikat ersetzen.

Gruß
Ralf

Re: Erfahrungen mit elektronischem Drehzahlmesser von MMB

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 20:31
von Matthias-Aw
Danke, dann sehe ich mich wohl ehr nach was anderem um. Matthias

Re: Erfahrungen mit elektronischem Drehzahlmesser von MMB

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 20:34
von ag21368
Hallo,

ich habe mir gerade diesen geholt

https://www.louis.de/artikel/t-t-multif ... r=10034907

sollte in meine Halter passen oder ich nutze den der dabei ist . Wenn alles gut läuft ist die TS März fertig und ich kann sagen ob es was taugt.

Re: Erfahrungen mit elektronischem Drehzahlmesser von MMB

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2021 22:13
von DWK
Den haben hier schon einige verbaut, passt in den originalen Gummibecher.

Re: Erfahrungen mit elektronischem Drehzahlmesser von MMB

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 11:02
von MZFieber
Der elektronische MMB Drehzahlmesser ist tatsächlich empfindlich bei Spannungsschwankungen. Hatte mal ein Problem mit der Lima und dadurch zu niedrige Spannung, das hat ihm nicht gut getan und er hatte nach beheben des Fehlers dann plötzlich einen Offset von 2000 Umdrehungen. MMB hat ihn dann auf Kulanz neu justiert, aber ganz der alte ist er leider nie wieder geworden.

Mitte des Jahres ist er mir beim etwas offroaden leider aus der Gummitülle gehüpft und paar mal an den Armaturen angeschlagen, dann hatte er komplett fertig. Ich habe mir trotzdem einen neuen bei MMB bestellt, weil er dem Original optisch sehr ähnlich ist.

Re: Erfahrungen mit elektronischem Drehzahlmesser von MMB

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 13:11
von muffel
Hmmm, eigentlich steht so ein Ding auf meiner Einkaufsliste. Wenn ich das so lese, :shock:

Gut, ich bin da aber kein Maßstab, bei mir steht an meiner MZ Funktion über Form bzw. Orginalfetischismus. :roll:

@Marcus: hattest Du nicht irgendwann mal einen Koso an deiner ETZ?

Re: Erfahrungen mit elektronischem Drehzahlmesser von MMB

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 13:55
von MZFieber
Wenn die Emme richtig funktioniert, funktioniert auch der MMB DZM. :mrgreen:

@Uwe: Ich hab irgendwann mal einen Koso DZM adaptiert, aber der hatte keine Kontrollleuchten integriert und den falschen Durchmesser, also so eine tolle Option war das insgesamt nicht… der T&T von weiter oben hat das alles schon besser passend dabei…

Re: Erfahrungen mit elektronischem Drehzahlmesser von MMB

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2021 14:40
von etz15088
muffel hat geschrieben:Hmmm, eigentlich steht so ein Ding auf meiner Einkaufsliste. Wenn ich das so lese, :shock:

Gut, ich bin da aber kein Maßstab, bei mir steht an meiner MZ Funktion über Form bzw. Orginalfetischismus.


...ist bei mir genau so - wäre schön noch weitere Erfahrungen zu lesen