Seite 1 von 1
Ts 150 Elektronik vibrations geschützt verbauen

Verfasst:
3. Januar 2022 08:41
von MartinWayno
Hallo liebes forum,
Nachdem ich jetzt mit meiner ts paar erprobungsfahrten gemacht hatte, hab ich festgestellt das die Maschine gut vibriert ?
Jetzt wollte ich eigentlich mal fragen ob jemand gute Ideen hat, wie man regler zündspule und sicherungskasten vibrationsgeschützt einbauen kann? Oder reicht tatsächlich aufs Blech geschraubt?
Grüße martin
Re: Ts 150 Elektronik vibrations geschützt verbauen

Verfasst:
3. Januar 2022 09:13
von elsa150
Hallo Martín.
Die Grundplatte für den Regler usw. waren bisher immer Metall auf Metall geschraubt, da an dieser Stelle Massepunkte zusammengeführt sind.
Du kannst es trotzdem versuchen, einen Gummi unterzulegen , wenn es dich glücklich macht.
Eigentlich sollte es ausreichen, wenn die Schrauben die Masse auf den Rahmen weiterleiten.
Probiert’s einfach mal aus.
Re: Ts 150 Elektronik vibrations geschützt verbauen

Verfasst:
3. Januar 2022 10:01
von MartinWayno
OK geht klar. Die Masse ist soweit ersichtlich, viel eher wollte ich ja zb. Ein Stück gummi unter die Bauteile machen, damit nichts totvibriert wird ??
Re: Ts 150 Elektronik vibrations geschützt verbauen

Verfasst:
3. Januar 2022 10:02
von trabimotorrad
Immer wieder werden Gegenstände in stabilem Schaumstoff verpackt. Das kostet nix und man kann sie prima mit einem Messer bearbeiten und darin die elektronischen Bauteile am Mopped lagern.
Re: Ts 150 Elektronik vibrations geschützt verbauen

Verfasst:
3. Januar 2022 12:41
von MartinWayno
OK, das klingt gut
Re: Ts 150 Elektronik vibrations geschützt verbauen

Verfasst:
3. Januar 2022 17:05
von trabimotorrad
So sieht das aus..
Re: Ts 150 Elektronik vibrations geschützt verbauen

Verfasst:
3. Januar 2022 17:37
von ea2873
MartinWayno hat geschrieben:Oder reicht tatsächlich aufs Blech geschraubt?
so wie es original war, reicht es eigentlich. Vibrationsgeschützt ist der Blinkgeber ab Werk, beim Rest war es wohl die letzten 50 Jahre nicht nötig.
Re: Ts 150 Elektronik vibrations geschützt verbauen

Verfasst:
3. Januar 2022 17:49
von Nordlicht
Genau..was 50 Jahre und mehr top war ..muß nicht geändert werden..nur bei behalten in top Zustand
Re: Ts 150 Elektronik vibrations geschützt verbauen

Verfasst:
3. Januar 2022 19:54
von MartinWayno
OK danke, na ich hatte grade wegen dem r81 bisschen Bedenken, und keine Erfahrungen...
Re: Ts 150 Elektronik vibrations geschützt verbauen

Verfasst:
3. Januar 2022 21:05
von mutschy
Ach, der R81 kann das ab. Is vergossen und da kann nüscht passieren. Mitm Elektronikus siehts da schon anders aus. Aber da rettest du auch mit weiterem Gummi oä nix, zumal der auch gegen Masse isoliert werden sollte (und das mittels Tüllen an den Löchern für die Befestigung geschieht), wenn ich mich recht entsinne. Kann mich auch irren, aber es gibt auf jeden Fall einen Regler, der gegen Masse isoliert werden muss, da er Potential führt.
Brief mitm Schaumstoff für dich geht morgen dann auch mal raus

Das Zeug kannste problemlos mitm Cuttermesser bearbeiten. Nur ne frische Klinge sollte drin sein
Gruss
Mutschy
Re: Ts 150 Elektronik vibrations geschützt verbauen

Verfasst:
3. Januar 2022 22:56
von MartinWayno
Na die frische Klinge ist grad so drinne... Mitm erstgeborenen kann ich leider nicht dienen ? geht klar, das mache ich, ich bin jetz schon immer an den Briefkasten gepilgert.. ich hab jetz mal ne Probefahrt mit der kleinen gemacht... Ich bin ja absolut fasziniert... Hätte nicht gedacht das son 70er Jahre Eisen so rennt... Mal schauen je nachdem wie lange 2g bei Fahrschulen geht kann ich die ts auch mal lackieren.. Is schon arg reudig ?