Seite 1 von 1

Nachbau Instrumente - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 17:55
von Matthias-Aw
Hallo, ich bin auf der suche nach einem Satz Tacho und Drehzahlmesser. Da gibt es jetzt mindestens drei Varianten auf dem Markt. Z.B. mit MZA Logo und Plastezeiger, altes Logo wie DDR und Metallzeiger und die "billig" Vartianten mit Metallzeiger leicht unterschiedlich zum original.

Danke und Grüße Matthias

Hat jemand Erfahrungen mit den aktuellen Nachbauten? Tauge die was oder besser nach Originalen Umsehen? Hier mal was ich gerade soin den onlineshops gefunden habe:
dzn.jpg

Re: Nachbau Instrumente - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 19:49
von RT-Tilo
Ich habe mit Nachbauten eigentlich nich so gute Erfahrungen gemacht, einfach was gut Gebrauchtes suchen
und dann ab zu ---> Rüdiger alias croft

Re: Nachbau Instrumente - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 22:53
von Matze_2
Habe mal eher testweise die billigsten Dinger gekauft, die es zu finden gab, bei zeitmaschinen-Schrott-Shop. Unter 15€ pro Tacho/DZM. Einfach nur Müll. Ziffernballt alles andere als mittig, Farbgläser Murks, Nadeln nicht gleich, Innenleben verdreht sich, konnte ja auch nix dran ändern. Kann dir den Kram gerne zur Sichtung zusenden. Hätte ich sie nicht schon mit Owatrol eingepinselt, hätte ich sie definitiv zurück geschickt.

Re: Nachbau Instrumente - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 01:10
von Dicker Onkel
Ja der Croft macht gute Arbeit.Habe meinen Tacho überholen lassen...

Re: Nachbau Instrumente - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 01:27
von Mechanikus
Die Tachos von MMB sind praktisch die "originalen" Nachfolger der DDR Tachos. Die sind nicht so billig, ein ETZ Tacho kostet glaube 70 €, die Tachowerke und die Verarbeitung sind aber besser als früher. Natürlich fehlt bei denen das Herstellerlogo aus DDR Zeiten und an der Stelle steht MMB.
Den kleinsten 48 mm Tacho hab ich mit 180 km/h Skale seit 2015 an der MZ und bin sehr zufrieden damit.

Re: Nachbau Instrumente - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 08:36
von Tholmer
Dicker Onkel hat geschrieben:Ja der Croft macht gute Arbeit. Habe meine. Tacho überholen lassen...


Das kann ich nur bestätigen. Habe für die ETZ und RT die Instrumente aufarbeiten lassen.

Re: Nachbau Instrumente - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 16. Januar 2022 16:11
von ETZeStefan
Gestern Post aus Bautzen bekommen.
Hab fünf Instrumente machen lassen.
Bin sehr zufrieden.
Hier einmal vorher und danach zum Vergleich.

Re: Nachbau Instrumente - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 16. Januar 2022 22:01
von Steffen G
Hi!

Ich hab an der AWO eine Sonderanfertigung von MMB, mechanisch,
48 mm, Geschwindigkeitsbereich haben die mir auf Wunsch bis 140 gemacht. (ohne Aufpreis!!! )

Der ist sehr gut,
was auch gut ist, die haben da schöne Gehäuse und Halter dazu.
Einwandfrei das Zeug!

Nur an der Tachowellenaufnahme war die Einstecktiefe vom Vierkant mir etwas zu kurz.
Ich weiss garnicht mehr so recht, was ich da gemacht habe,
jedenfalls hatte ich den Tacho in der Drehbank, und hab irgendwas an der Tachowellenaufnahme gekürzt und umgebaut.
Kann aber auch sein, dass es an der Tachowelle lag.

An der ETZ sind jetzt Instrumente von MZA dran, finde ich auch in Ordnung.
Einziger Kritikpunkt: der Drehzahlmesser wirkt etwas träge.

Re: Nachbau Instrumente - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2022 08:18
von elsa150
Matthias-Aw hat geschrieben:Hallo, ich bin auf der suche nach einem Satz Tacho und Drehzahlmesser. Da gibt es jetzt mindestens drei Varianten auf dem Markt. Z.B. mit MZA Logo und Plastezeiger, altes Logo wie DDR und Metallzeiger und die "billig" Vartianten mit Metallzeiger leicht unterschiedlich zum original.

Danke und Grüße Matthias

Hat jemand Erfahrungen mit den aktuellen Nachbauten? Tauge die was oder besser nach Originalen Umsehen? Hier mal was ich gerade soin den onlineshops gefunden habe:
dzn.jpg

Wo sind die Instrumente DEINER ETZ ?
Laß sie regenerieren, bevor du Über Nachbau-Teile nachdenkst. ( meine Meinung )

Re: Nachbau Instrumente - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2022 23:57
von Matthias-Aw
Ist ein Umbau einer DDR Verkleidung. Da war ein Trabbi-Tacho drin. Hab mir jetzt zwei gebrauchte gekaut und werde die überholen.

Re: Nachbau Instrumente - Erfahrungen

BeitragVerfasst: 18. Januar 2022 06:43
von elsa150
Matthias-Aw hat geschrieben:Ist ein Umbau einer DDR Verkleidung. Da war ein Trabbi-Tacho drin. Hab mir jetzt zwei gebrauchte gekaut und werde die überholen.

Sehr gut. Hoffentlich mit Metallzeiger.
Der Chroft bringt sowas optisch- und technisch wieder in Ordnung. Damit hast du Ruhe.
Bsp.