Seite 1 von 1

Neue Birne Abblendlicht sofort durchgebrannt MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 18:16
von MZRider_0009
Hallo, ich melde mich hier mit einem kleinen Problem bezüglich des Abblendlichts meiner ETZ 150 (125 ccm). Vor kurzem ist meine originale DDR Birne durchgebrannt. Eine neue Lampe habe ich vom einem MZ Mechaniker montieren lassen. Da die alte Birne noch ging, ist sie damals drinnen geblieben. Jetzt ist sie durchgebrannt. Die MZ wird erst seit dem Herbst so richtig wieder gefahren, oft auch täglich. Ich habe jetzt von ATU eine neue Birne gekauft und eingebaut. Als ich heute das erste mal nach dem Einbau gefahren bin, war die neue Birne auch nach ein paar Minuten schon durchgebrannt bzw. kaputt. Jetzt ist die Frage, ob die Birnen zu viel Saft bekommen und damit durchknallen oder ob die Birne von ATU nur Blödsinn war. Vielen ist seit dem Herbst auch aufgefallen, dass mein Abblendlicht sehr sehr hell ist.

Danke für eure Vorschläge
VG aus Thüringen

Re: Neue Birne Abblendlicht sofort durchgebrannt MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 18:22
von Nordlicht
Wenns Licht zu hell ist...ist was zu hoch?..die Spannung..was macht man da..messen..

Re: Neue Birne Abblendlicht sofort durchgebrannt MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 18:23
von RenéBAR
Ein Leuchtmittel geht nur nach langer Laufzeit, bei starken Erschütterungen oder bei Überspannung kaputt.
Ich würde mal am Akku die Spannung bei laufendem Motor messen, warscheinlich ist sie viel zu hoch.
Oder hast Du aus Versehen ein Leuchtmittel 6 Volt eingebaut?

Re: Neue Birne Abblendlicht sofort durchgebrannt MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 18:29
von Ostkarren Fan
Müssten bei Überspannung andere Leuchtmittel nicht auch durchbrennen? Also Spannung messen, oder prüfen, ob du nicht wirklich ne 6V Birne eingebaut hast.

Re: Neue Birne Abblendlicht sofort durchgebrannt MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 18:38
von Luzie
Vielleicht war es auch einfach nur scheixx qualitæt :nixweiss: :gruebel: Meine backofengluehlampe ist sofort durchgebrannt :idea:

Re: Neue Birne Abblendlicht sofort durchgebrannt MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 18:48
von mutschy
Bei ATU sollte es keine 6V-Leuchtmittel mehr geben. Ich tippe auf simplen Materialfehler an der Birne. Miss mal die Spannung direkt an der Batterie und poste das Ergebnis hier, und zwar bei
Motor aus,
Motor an, und
Motor und Licht an.
Was für einen Regler haste drin? Den originalen elektromechanischen, oder einen elektronischen? Falls letzteres, welchen genau?

Gruss

Mutschy

Re: Neue Birne Abblendlicht sofort durchgebrannt MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 19:35
von bwitt
Was für eine Birne hast du denn bei ATU gekauft? Welche Leistung, welche Spannung? Kannst ja mal drauf gucken, was auf der Birne steht.

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2022 19:35 --

Was für eine Birne hast du denn bei ATU gekauft? Welche Leistung, welche Spannung? Kannst ja mal drauf gucken, was auf der Birne steht.

Re: Neue Birne Abblendlicht sofort durchgebrannt MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 20:44
von ea2873
MZRider_0009 hat geschrieben: Vielen ist seit dem Herbst auch aufgefallen, dass mein Abblendlicht sehr sehr hell ist.


die einfachste Lösung wäre messen :mrgreen: bei Standgas und bei Drehzahl bis ca. 5000. Dann siehst du schon was der Regler so macht.

Re: Neue Birne Abblendlicht sofort durchgebrannt MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 18:10
von eigel
Auch mal nach der Masseverbindung am Regler gucken...Wenn die nicht i.O. ist kommt es auch zu Überspannung...Sowas hatte ich mal.

Re: Neue Birne Abblendlicht sofort durchgebrannt MZ ETZ 150

BeitragVerfasst: 1. März 2022 11:12
von Sv-enB
Messen ist gut, aber auf einer Antfahrt zum Treffen hatte ich mal 3 H4-Lampen benötigt, die wir so bei hatten. Alle nach kurzer Zeit kaputt. Die Letzte, welche dann rein kam, tut seit Jahren ihren Dienst ohne Änderungen am Motorrad.
Manchmal haben sie eine miese Qualität.