Seite 1 von 1

Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 22. März 2022 19:16
von Alk
Hallo, ich weiß hier gibt es typenübergreifend einige Wissende.
Ich habe hier gerade die 175er von Kumpels-Vati zur Wiederbelebung, aber ich bekomme keine Zündfunken.
Die Jawa hing seit 89 trocken an der Garagenwand und soll jetzt zur freude des Vatis nochmal fahrtüchtig gemacht werden bevor er sich nichtmehr daran erfreuen kann.
Ich habe die die Verkabelung nach Schaltplan geprüft, 2-3 Sachen waren vertauscht, mit neuer Batterie leuchtet und hupt jetzt alles wieder wie es soll. Eine neue (DDR NOS) Zündspule ist drin, neue Kerze und der Unterbrecherabstand wurde eingestellt.
Aber kein Funke ist dem Moped zu entlocken.

Hat jemand einen Plan welche Teile ich noch wie prüfen sollte um den Fehler zu finden?
Viel kann doch da eigentl. nicht im Argen sein, oder?

Re: Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 22. März 2022 19:35
von ertz
Die Kabel an den Unterbrechern sind nur durch eine Federklemmung befestigt, dort kommt es oft zu Kontaktproblemen, besonders nach langer Lagerung und Oxidation.

Ach so die 175-er ist ja ein Einzylinder, da ist natürlich nur 1 Unterbrecher drin...

Überbrück doch den Unterbrecher mal mit nem Schraubendreher in geöffneter Stellung und nehm ihn wieder weg, dann sollte ja ein Funke kommen.
Alternativ: das Kabel was an den Unterbrecher geht, kurz an Masse halten und wieder weg nehmen, dann sollte es Funken.

auch den Kondensator mal probehalber abklemmen, nicht das der Durchschlägt.

liegt an der 15 der Zündspule Spannung an, nach Zündung einschalten ?

Re: Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 22. März 2022 19:41
von mzheinz
Und ich weiß jetzt nicht genau, welches Modell das ist und ob das überhaupt Einfluss hat :oops:
aber bei den alten Jawas kommt + an Masse!

Re: Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 22. März 2022 19:53
von ertz
Jawa 356 175ccm schaltplan.png

Re: Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 22. März 2022 21:26
von Alk
+-Pol auf Rahmen ist klar.

Es ist übrigens eine Typ 356 mit Ampermeter/Zündschloß im Tank.
Genau den Schaltplan oben hatte ich genutzt um alles zu prüfen.

Klemme 54 bekommt Saft bei Stellung 1 (sollte Zündung ein sein, es folgen 2 Standlicht und 3 Licht)
Alle verbraucher funktionieren, also Licht, Bremslichtund Hupe vielmehr gibt es ja nicht.
So sieht die Zündung aus:
Bild
Von links nach rechts lauten die Klemmen 1b, 51 und 61.
Die 51 bekommt Strom bei Zündung ein vom Zündschloß, also Minus.
An der 1b hängen zündundseitig der Unterbrecher und der Kondensator, auf der anderen Seite die Zündspule.
Die 61 geht an die 61 am Zündschloß, müßte Ladestrom sein.
Die 54 am Zündschloß bekommt Saft und geht an den 2. Pol der Zündspule.
Wenn ich den Unterbrecher von Hand abhebe, funkt nix weder am Unterbrecher noch an der Kerze.
Aber ich meine ein ganz leises Knacksen zu hören (evtl. ein Minifünkchen), das höre ich nicht bei Zündung aus und hebe ich ihn soweit ab, dass er an der Fixierschraube anschlägt funkt es, also bekommt der Minus, Plus ist ja überall an Masse/Rahmen vorhanden.
Geschlossener Unterbrecher = Stromfluß zwischen 51 un 1b, auch klar.

Ich könnte jetzt noch prüfen ob die Zündspule evtl. verpolt ist, hatte ich nicht selbst angeschlossen und bei + auf Rahmen usw. wäre das ja denkbar. Normal kommt die 1 auf den Unterbrecher/Masse, wäre das bei der Jawa umgekehrt?
(Der Schaltplan sagt nein)
Aber auch eine verpolte Spule sollte doch einen Funken bringen, wenn auch evtl nicht sehr stark.

-- Hinzugefügt: 23. März 2022 07:29 --

Wenn ich mir oben im Bild die Schalterstellungen ansehe, scheint mir da ein kleiner Druckfehler.
Stellung2 (Standlicht) sollte doch nach dem Plan links Klemme 57 sein, gedruckt ist aber 51 bei der Schalterstellung.

Hat aber mit der Zündung nix zu tun.

-- Hinzugefügt: 23. März 2022 20:48 --

Die Zündspule war tatsächlich verpolt, jetzt hab ich zumindest schonmal am Unterbrecher einen Funken.
Damit sollte der Fehler wohl am Kondensator bzw. des Verkabelung liegen.Richtig?

Re: Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 25. März 2022 20:02
von Alk
Kaum zu glauben, aber nach dem ich vergebens den Fehler am Kondensator und Unterbrecher gesucht habe, war es doch tatsächlich die gute NOS Zündspule. Hätte ich nie für möglich gehalten, die war ja quasi ladenneu, wenn auch ca.35Jahre alt.
Aber mit einer neuen Spule war sofort ein kräftiger Funke da, wenig später lief das Moped und zwar auf Anhieb so sauber, das man nix mehr tun muß.
Einzig die Kupplung ist komisch, stelle ich die so ein, das ich vom Hebelgefühl her denke, so sollte das passen, dann ist sie permanent getrennt. Also unten an der Stellsraube lösen, das muß man aber so sehr, das man fast 0 Handkraft am Hebel hat, dann geht die aber echt sauber. Fühlt sich eben nur komisch an am Hebel.
Fährt man etwas länger, kann es aber passieren, das sich aufgrund der fast nicht vorhandenen Vorspannung die Stellschraube noch weiter lößt und man, dann nicht mehr auskuppeln kann.
Ist das normal, sollte man die Schraube mit Schraubensicherung sichern??

Re: Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 26. März 2022 06:49
von mutschy
Wenn sich was lösen könnte, gibt's im Regelfall ne Kontermutter dafür. Is das ne Option?

Gruss

Mutschy

Re: Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 28. März 2022 08:33
von Alk
Das wäre wohl möglich dort eine Kontermutter nachzurüsten, aber dann macht die von außen zugängliche Stellschraube im Deckel wenig Sinn.
Mann könnte zwar ohne den Deckel abzunehmen die Kupplung einstellen, um das dann aber zu Kontern müßte der Deckel wieder runter. Ich glaube nicht das das so gedacht sein soll.
Aber eine Option wäre es wohl trotzdem, dann wäre zumindest erst einmal Ruhe.

Re: Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 28. März 2022 09:44
von Mechanikus
Wäre denn Platz für eine Druckfeder unter der Schraube?

Re: Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 28. März 2022 10:08
von Alk
Ich muß mir das nochmal genauer angucken, so sollte ich das Moped aber nicht übergeben.
Hab mal kurz gegoogelt:
das sollte ungefähr so aussehen:
https://alkatreszkiraly.com/img/5555/25 ... 1600072552
Demnach ist wahrscheinlich die Haltespange ausgeleiert oder abgebrochen, muß ich mir ansehn...

Re: Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 28. März 2022 11:44
von ertz
Ja, das Federblech drückt auf 1
Fläche der Schraube, geht bei meinen 2 350ccm Maschinen seit Jahren so.

Re: Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 28. März 2022 11:49
von Mechanikus
Daß die Blattfeder in Ordnung ist, hatte ich mal vorausgesetzt...

Re: Jawa 175 kein Funke

BeitragVerfasst: 4. April 2022 08:19
von Alk
Am We hatte ich endlich die Zeit nochmal unter den Lima-Deckel zuschauen.
Die Feder war noch da, aber ein Verdrehen hat sie kaum verhindert, ich habe sie ausgebaut und etwas nachgebogen. Die Vorspannung ist jetzt größer, ob es reicht wird sich zeigen.