sage hat geschrieben:Hallo,
ich habe meine ETZ im Juni neu aufgebaut! Aber gestern gabs das böse erwachen!
[marq=right]- Angesprungen, und während der Fahrt ausgegangen!
--> Wieviel bringt die Lima? Wie stark wird die BAtterie bei fahrt geladen? Batterie auch neu vom 05/07 --> vielleicht wird sie gar nich geladen? --> Lima? Kohle für Lima wechseln? o.ä.?
2. Frage Wie ist bei der ETZ der Zündzeitpunkt einzustellen ist?
Habe erstmal sogelassen, fährt sich ganz okay!
Vielen Dank
schönes WE noch!
Hallo!
Zu deinen Fragen:
Die Lima bringt 150 Watt, glaube ich zumindest.
Also mehr als genug.
Wie stark die Batterie geladen wird, kann man nicht so pauschal sagen.
Die nimmt sich halt den Strom, den sie meint, zu brauchen.
Bei randvoller Batterie fast garnichts, bei leerer Batterie könnten das schon 1 A sein.
Die Batterie regelt also ihre Ladung selbst, natürlich muss die Lima die Bordspannung von ca. 14 Volt konstant halten. Normalerweise, wenn alles normal funktioniert, gibt es da keine Probleme.
Die Lima hat auch genug Leistungsreserven, um die Batterie immer zuverlässig und ausreichend zu laden. Allerdings, bei Motorleerlauf im Standgas ist die Batterie gefordert, um bei eingeschaltenem Licht die Spannung konstant zu halten, also eine intakte und gut geladene Batterie ist bei der ETZ wichtig.
Ich selbst hatte auch soclhe Probleme:
1. war der Sicherungskasten vergammelt, deshalb bin ich auch manchmal stehengeblieben.
2. hat der mech. Regler geregelt, wie er wollte.
Hab den auf 14 V eingestellt, aber paar Tage später hat der von 12 bis 17 V alles mögliche geregelt, und mir auch paar Batterien ausgekocht.
Also ich meine, ein elektronischer Regler gehört in jede ETZ,
sowie mal die Sicherungsdose und alle Kabelschuhe überprüfen und ggfs. erneuern.
Hauptsächlich die Verbindungen prüfen, über die viel Strom fliesst.