Seite 1 von 1

Welches Steuerteil EBZA ETZ251 Bj. 89?

BeitragVerfasst: 31. Mai 2022 21:42
von TS250-1 1979
Hallo an alle Forenmitglieder,
auf der Suche nach einem Zündfunken hat sich herausgestellt, dass an meiner 89er ETZ251 mit elektronischer Zündanlage das Steuerteil defekt ist (wen wunderts - siehe Bilder :cry: ). Allerdings konnte ich bis jetzt nicht eindeutig klären welches Steuerteil benötigt wird. Könnte mir da jemand freundlicherweise weiterhelfen? Wenn ich die Aussagen im Forum richtig verstanden habe, dann gibt es drei verschiedene und bei Zweirad-Schubert wird unterschieden nach
- Transistorzündung bis 1990 bzw.
- Elektronikzündung /PVL ab 1990.
Die dritte im Bunde dürfte dann die Elektronikzündung bis 1990 sein? An welcher Teilenummer wäre diese zu erkennen?

Und wenn wir ein Mal dabei sind: wo ist das Steuerteil original befestigt? Meins baumelte beim Kauf mangels Gehäuse in der Gegend herum.

Viele Grüße,
Florian

$matches[2]
Steuerteil_2.jpg

Re: Welches Steuerteil EZBA ETZ251 Bj. 89?

BeitragVerfasst: 31. Mai 2022 22:13
von pfuetzen
Zündung betrifft die Hermsdorfer Ebza Nr. 1 von 1987 bis 1990 glaube ich.
ET Nr 8389.16 für das Steuerteil.

Schwachstelle ist der Geber und da insbesondere die Vergussmasse mit den 3 kleinen Drähten unter der Masse. Diese vibrieren sich lose.

Steuerteil ist umgangssprachlich problemlos.

-- Hinzugefügt: 31st Mai 2022, 10:15 pm --

Befestigung rechts unter dem Seitendeckel.
Eingehakt mit Gummipöppel in Plastikschale über der Batterie.

Re: Welches Steuerteil EZBA ETZ251 Bj. 89?

BeitragVerfasst: 31. Mai 2022 22:27
von Klaus P.
Stimmt alles was du geschrieben hast.

Die neue 2. Gen. ab `91 (N-M 4. Aufl.) soll unkaputtbar sein wird gesagt.
Diese wird Hermsdorfer genannt, weil sie dort gebaut wurde.
Die beiden Bauteile sind grundverschieden zu der 1. Gen.

Die 1. wurde in Pirna oder Ruhla gebaut
(wird schon jemand klären).

Die PVL ist problematisch, schon beim Funktionstest am Motorrad kann sie sterben.
Zudem ist sie nicht einfach an die Lima zu adaptieren.

Gruß Klaus

Bilder und mehr dazu sind in der "Elektrik von Lothar" zu sehen/lesen.

Re: Welches Steuerteil EBZA ETZ251 Bj. 89?

BeitragVerfasst: 31. Juli 2022 12:37
von trabimotorrad
Mir ist jetzt bei meiner Suzuki GS850 die Nachrüst-Elektronikzündung halb ausgefallen (einer der Geber, setzt aus, wenn der Motor warm ist, funzt aber wieder, wenn der Motor abkühlt) und darum habe ich mich ein wenig damit näher beschäftigt.
Da sind ZWEI Geber, die auf einer Alu-Platte aufgeschraubt sind und, wie normale Unterbrecher, dann an die NORMALE Zündspule ihr Signal weiter geben. (KEIN Steuergerät/zusätzliche Blackbox erforderlich!!)
Im Suzuki-Forum wird geschrieben, das die wohl recht lange halten. Mit ein wenig Geschick kann man sicher so einen Geber auf der MZ-Lichtmaschine plazieren und müßte wohl auch den Geber irgendwie auf die Kurbelwelle drauf/dran bekommen. Vermutlich bedarf es da eines Drehteils, das man wohl selber fertigen müßte...
Aber der Preis ist doch sicher interessant:

Susi-Zündung - Kopie.png


Hier der Ebay-link, der zur Zeit noch geht:

https://www.ebay.de/itm/353791346794

Die gleiche Zündung wird noch recht oft, aber zu einem VIEL höherern Preis (doppelt bis dreifach!!) angeboten...