Seite 1 von 1
Spulenkasten Befestigung

Verfasst:
16. Oktober 2007 12:52
von Rollo
Moin,
bevor ich den Rahmen meiner RT 125/2 zum Sandstrahlen gebe,bitte ich euch mir mal ein Detailfoto von der Befestigung des Spulenkasten reinzustellen.Ich habe keine Ahnung wo/wie der Kasten am Rahmen sitzt und will nach dem Lacken nicht noch bohren oder gar schweissen.
Ich sach schon mal Danke!

Verfasst:
16. Oktober 2007 13:55
von RT-Tilo
Der Schaltkasten ist auf der linken Motorradseite , über dem Werkzeug-/Batteriekasten angebracht.
Er sitzt an einem kurzen Rohrstück, am Rahmen, in dem zwei Löcher sind, mit denen er angeschraubt ist.
Muß ich erstmal ein Foto machen, reiche ich heute abend nach...

Verfasst:
16. Oktober 2007 14:00
von Sv-enB
Foto ist hier:

Der Haken über der Motorhalterung ist die Befestigung des Spulenkastens bei einer /3.

Verfasst:
16. Oktober 2007 14:08
von RT-Tilo
Genau !


Verfasst:
16. Oktober 2007 14:19
von tippi
fertig montiert sieht es so aus: an der /2

wie der allerdings festgemacht ist muss ich erst nachsehen. Entweder mit den zwei rückseitigen Schrauben an einem separaten Halter oder am Haltekasten für die Batterie.
Standardmäßig ist am Rahmen selbst nichts vorgesehen - muß also noch ein Anbauteil / -träger geben -> Garage gucken


Verfasst:
16. Oktober 2007 14:38
von Sv-enB
Der Winkel ist am Rahmen festgeschweißt und der Kasten mit zwei Messingschrauebn von hinten verschraubt.
Alle Angeban zur /3. Aber das wird doch bei der /2 nicht so anders sein, oder? Allerdings hat dei /s die Batterie an anderer Stelle. Kann natürlcih sein, daß der Spulenkasten am Batterieträger dran ist.

Verfasst:
16. Oktober 2007 14:47
von stefan_j
doch es gbt unterschiede, bei der /2 wird der Spulenkasten an die Batteriehalterung mit angeschraubt. Diese wird dann mit an die hintere Motrbefestigung angeschraubt. Das gewünschte Teil, siehe Kreis

Verfasst:
16. Oktober 2007 14:54
von Sv-enB
ICh habe auch gerade im Ersatzteilkatalog geblättert. Aber man sah nciht, wie der Halter am Rahmen fest gemacht wird.
Also fehlt bei Rollo nichts und die /3 ist anders. Wieder was gelernt.

Verfasst:
16. Oktober 2007 16:20
von Rollo
Moin,
danke erstmal für die schnellen Antworten.
Batteriekasten hab ich nicht,wollte die Mühle auf 12 V und elektronischen Powerdynamo ohne Batterie fahren.Also werde ich mir ein Flacheisen an den Rahmen schweissen und gut ist.

Verfasst:
16. Oktober 2007 16:26
von tippi
bau dir lieber eine Befestigung, welche du irgendwo mit unterschrauben kannst - Rahmenbruzelei ist für selbigen sicher ungesund muß nicht sein. Die Option "Original" bleibt dann auch noch erhalten

Verfasst:
17. Oktober 2007 06:49
von lothar
Rollo hat geschrieben:Also werde ich mir ein Flacheisen an den Rahmen schweissen und gut ist.
Würd ich dir auch dringend davon abraten. Bei der /0 ist das Batterie-/Spulenkastengestell mit an die hintere Motorbefestigung geschraubt. Vielleicht geht das bei deiner RT auch, dass du da eher ein Stück Blech unterklemmst.
Gruß
Lothar