Seite 1 von 1

Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 10:59
von Pharox
Grüße,

ein Rückblick, vor 10 Jahren hatte ich mir eine VAPE in meine ETZ 250 eingebaut.
Warum tat ich das? Weil irgendetwas nicht funktionierte und ich keinen Plan hatte wie ich den Fehler behebe.
Also komplett VAPE, einbauen und vergessen, so hieß es.

Im Jahr 2016, nach unserem Italienurlaub mit den ETZen. (zum Glück danach)
Totalausfall der Zündung, nach langer Fehlersuche stellte ich fest das die Zündgeberspule nichts mehr tut.
Vielleicht kalte Lötstelle... Aussage von PD: Motor unterliegt hohen Temperaturen und Schwingungen, da kann sowas schon
mal kaputt gehen. Danke...

Nun 6 Jahre später, also vorgestern den 18.07.22, düste ich über die Autobahn.
Abends auf der Heimreise stellte ich fest das die Ladekontrolle leuchtet und alles Licht war aus.

Regler getauscht, Fehler bleibt. Den Widerstand der beiden schwarzen Kabel des Stators gemessen... gabs nix zu messen.

Ergebnis:
IMG_20220719_173010_772.jpg

Wickelt jemand Spulen?

Okay ich muss zugeben, der Stator ist nur für 100Watt ausgelegt und hat wohl am Rand seiner Möglichkeiten gearbeitet :roll:

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 11:17
von ea2873
Pharox hat geschrieben:Wickelt jemand Sulen?


ich verkauf Dir ein "P" dann kannst du das selber :mrgreen:
Ist kein Hexenwerk, richtiger Kabelquerschnitt, beim Abwickeln mitzählen und neu machen. Wenns 2 Wicklungen mehr oder weniger sind macht es auch nichts.

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 11:25
von Pharox
ea2873 hat geschrieben:
Pharox hat geschrieben:Wickelt jemand Sulen?


ich verkauf Dir ein "P" dann kannst du das selber :mrgreen:
Ist kein Hexenwerk, richtiger Kabelquerschnitt, beim Abwickeln mitzählen und neu machen. Wenns 2 Wicklungen mehr oder weniger sind macht es auch nichts.


Hab ich gekauft!

Beim Wickeln muss ich die doch gleichzeitig vergießen?

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 11:26
von Mechanikus
Wenn ich mir das Bild anschaue, würde ich behaupten, der Spule ganz rechts im Bild ist es etwas wärmer geworden als dem Rest. Was passiert dann? Windungsschluß?
Oder gibt es solche Farbunterschiede beim Isolierlack?

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 11:32
von Pharox
Ja der ist warm geworden. Anscheinend so warm das sich die Lötstelle gelöst hat.
Warum weiß ich nicht.

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 11:48
von P-J
Haste den Strator von vor 10 Jahren noch, dann versuchs. Ich fahr zur Zeit einen den auch einer selbst repariert hat, nicht ich, wer anderes aber der alte Defekte liegt noch und ich wollte das auch mal probieren. Hab auch nen Motorrenwickler ums Eck den ich damit mal behelligen wollte.

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 11:56
von Pharox
ja, den Stator habe ich soeben aus der Kiste gekramt. Ich überlege ob man die große schwarze Spule (mit dem roten Kabel) vom Stator abziehen kann wenn man die Bördelkanten weg fräst.

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 12:05
von P-J
Pharox hat geschrieben: die Bördelkanten weg fräst

Dann würd ich eher wickeln.

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 12:14
von g-spann
Mechanikus hat geschrieben:Wenn ich mir das Bild anschaue, würde ich behaupten, der Spule ganz rechts im Bild ist es etwas wärmer geworden als dem Rest. Was passiert dann? Windungsschluß?
Oder gibt es solche Farbunterschiede beim Isolierlack?

Ja, du hast recht, da passiert dann ein Windungsschluss...hinterhältige Sache, das: In kaltem Zustand läuft u.U. alles normal, bei betriebswarmem Zustand macht die Anlage dann Zicken...passiert bei Zündspulen kontaktgesteuerter MZ ebenfalls gerne nach längeren Elektrobasteleien mit eingeschalteter Zündung und stehendem Motor.
Abwickeln, dabei die Windungen zählen, Lackdraht der gleichen Stärke besorgen, mit gleicher Windungszahl wieder aufwickeln, mit Polyesterharz einstreichen und einbauen...oder aber einen neuen Stator kaufen. Zur Vorbeugung erneuter Schäden alle möglichen Leuchtmittel durch LEDs ersetzen... ;D

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 12:29
von kutt
Ist das normaler Lackdraht, oder eine Art Backdraht? (Es gibt normalen Lackdraht und dann welchen, den man mit Hitze richtig "verbacken" kann, um die Spule mechanisch stabiler zu machen)

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 12:33
von Nordlicht
Früher Namen wir Schellack..

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 13:09
von Pharox
Das Teil ist jetzt beim Elektromotorenmann. Bin auf das Ergebnis gespannt.

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 13:12
von Herr B aus Z
Ich würde mal zum Elektromotorenbauer um die Ecke gehen, und fragen, ob der das neu wickelt. Der hat sicher die nötigen Drähte und Lacke. Andererseits kostet der Stator allein vermutlich genauso viel ...

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 13:33
von Pharox
Für 30€ macht er mir die eine Spule. Hätte sicher auch nur die eine gemacht.

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2022 12:17
von Pharox
So da ist sie. Jetzt muss ich nur noch so eine neue Zunge dran knibbeln und fertig ist die Reserve.

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2022 14:21
von rally1476
Mahlzeit,

find ich richtig gut das Du die kaputtgegangene technische Aufwertung Deines Fahrzeuges nicht einfach in die Tonne haust, sondern darin auch einen Wert siehst.
Das ist vielen in unserer Gesellschaft komplett abhanden gekommen.
Wünsch Dir damit viele entspannte Kilometer, auch wenn der Stator erstmal im Ersatzteillager verschwindet.

Gruß Rally

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2022 15:46
von Pharox
Danke :)

So weit weg werde ich den gar nicht legen. In 2 Wochen wollen wir 3 Wochen mit den ETZen Richtung Frankreich fahren.
Route ist noch nicht besonders geplant, einfach los... aber auf meiner Liste steht Normandie, Vercors, Roussillon und schon sehr lange das
Timmelsjoch. Da werde ich das Teil mitnehmen, ich habe da so ein Gefühl das wir es brauchen werden.

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2022 16:43
von P-J
Pharox hat geschrieben: Da werde ich das Teil mitnehmen, ich habe da so ein Gefühl das wir es brauchen werden.

Nimms mit und du wirst sehen das du das nicht brauchst. :mrgreen:

Re: Mal wieder einen VAPE Stator zerlegt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2022 17:20
von Kai2014
Funktioniert es wieder?