Seite 1 von 1

mz etz 125 12V

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2007 12:15
von matrix1
Hallo, habe ein Problem mit meiner 125er

Nach (erfolgreichen) Neuaufbau lief der Motor der ETZ gut.
Doch eines Tages machte ich die Zündung an, und war verwundert, dass die Kontroll-Lampen nicht leuchteten.
...kurz darauf ( ca. 3 Sekunden später ) gab es eine sehr laute Explosion... habe leider nicht gesehen, wo sie her kam... (( ... - habe den Kickstarter nicht betätigt ! ))

Ich habe Sicherungen überprüft und Batterie abgeschlossen.

Ich vermute, das etwas mit der Lichtmaschine nicht stimmt ...???

Kann mir jemand helfen / gute Tipps geben ? ... -bin am verzweifeln :(

Vielen Dank

Mit freundlichen Gruß
Christoph

Re: mz etz 125 12V

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2007 12:38
von lothar
matrix1 hat geschrieben:...kurz darauf ( ca. 3 Sekunden später ) gab es eine sehr laute Explosion... habe leider nicht gesehen, wo sie her kam... (( ... - habe den Kickstarter nicht betätigt ! ))

Willkommen im MZ-Forum, Christoph...vielleicht trägst du mal in deinem Profil nach, aus welcher Ecke du kommst... manchmal wohnt der hilfreiche Co-Forist gleich um die Ecke...

Zu deinem Problem:

Sitzbank runter und schauen, ob die Gleichrichterdioden Schaden genommen haben
evt auch Elektrik in der Nähe um den Regeler, oder der Regler selbst. Falls dort ein Kondensator
verbaut ist (bei den ersten ETZs) könnte auch der durchgeschlagen sein.

Wenn es unter der Sitzbank geknallt hat, müsste man was sehen können.

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2007 12:52
von matrix1
Hallo, danke für die Hilfe...
zu sehen ist leider nichts... unter der sitzbank sieht alles oke aus !
- Wie kann ich den Gleichrichter und den Regler auf Funktion überprüfen ??

... PS: Ich vermute eher schaden an der Lichtmaschine

Vielen Dank

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2007 14:25
von Falk
proBIER doch einfach einmal das naheliegendsde die Zündkerze, bei mir hatte sich auch einmal eine mit einer lauten Explosion verabschiedet

Gruß Falk

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2007 15:46
von Roland
matrix1 hat geschrieben:... PS: Ich vermute eher schaden an der Lichtmaschine

Dann nimm doch einfach mal den rechten Seitendeckel ab und mache eine Sichtkontrolle auf mechanische Schäden.
Ansonsten sollten die Kontrollampen schon leuchten, zumindest die Leerlaufleuchte.
Am besten systematisch die Elektrik testen (Zündung, Licht usw.)

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2007 16:08
von matrix1
Zündkerze ist es nicht ! .... hab ich an anderem Motorrad getestet...
Wenn ich die Batterie angeschlossen habe und die Zündung eingeschaltet habe leuchtet nichts (Kontroll-Lampe, usw)

el. Leitungen hab ich alle Überprüft - ...die sind es auch nicht.

Regler, Gleichrichter und Batterie hab ich ebenfalls an anderer ETZ geprüft...die funktionieren !!

Bei der Lichtmaschine kenn ich mich nicht so richtig aus... - Kohlebürsten(Kontakte) scheinen in Ordnung


MfG Christoph

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2007 16:52
von 2,5er
Vielleicht hatte auch nur der Unterbrecher keinen richtigen Konzakt, ( + einer ungünstigen Stellung) und beim Einschalten der Zündung, .... , vielleicht ist in dem Zusammenhang auch die Zündspule "gekommen"
Sind die Sicherungen ganz?

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2007 19:17
von matrix1
Sicherungen sind alle ganz geblieben...

Ich werd mich einfach mal nach ner neuen Lichtmaschine umsehen...

Danke für die vielen Antworten...

MfG
Christoph

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2007 20:55
von Roland
matrix1 hat geschrieben:Ich werd mich einfach mal nach ner neuen Lichtmaschine umsehen...

Das würde ich erstmal nicht tun.
Prüfe lieber zuerst die komplette Elektrik.
Der Motor muß auch ohne Lima laufen, wenn die Batterie geladen ist.
Wenn das schon nicht funktioniert, ist ein Fehler an der Lima zumindest unwahrscheinlich.