Jorg hat geschrieben:Ja tolle Geschichte Zündung an und sofort Licht an. Wenn man jetzt einen E-Starter hat und der Motor nicht sofort will ist es ganz schnell zappenduster.
Dem stimme ich voll zu ! Als ich mir 1981 meine erste BMW gekauft habe hatte die genau diesen Mist eingebaut: Zündung an = Licht an. Jedesmal wenn man die Zündung einstellte oder sonstwas an der Karre baute leuchtete das Fahrlicht.....

Das habe ich genau eine Saison mitgemacht, im Herbst drauf kam sofort der Umbau auf den klassischen Ein/Aus - schalter.
Welch toller Sicherheitsgewinn wenn wegen solcher Spielereien irgendwann nicht mehr genug Saft für den Anlasser da ist. Meine R 80(/7) hatte zwar Kickstarter - aber Hoffnungslos - wenn die Spannung zu niedrig war startete da gar nichts mehr, egal wo mit.
BMW hatte auch wunderbarerweise,ebenfalls aus Sicherheitsgründen einen Seilzugbetätigten Bremspumpe unter dem Tank - genau so ein Mist.
Meine 4V Q hat serienmäßig den "Licht - Ein/Aus-Schalter" und die Bremspumpe am Lenker, die haben echt gelernt !
An einer MZ gibt es einige Dinge die man für eine gesteigerte Sicherheit tun kann ( Reifen / Bremsen, elektr. + mechan. Zuverlässigkeit....) - da käme eine Tageslichtschaltung wirklich als allerletztes auf die Liste. Der Zündnagel ist eigentlich eindeutig genug.
Ev. bietet sich für Dich eine zusätzliche Kontrollleuchte an die angeht wenn der Fahrscheinwerfer aus ist? Wie das zu realisieren ist frag bitte die Elektrofraktion hier im Forum - ich bin da echt keine Hilfe.
Gruß
Norbert