Seite 1 von 1

Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 11:25
von Vogtlandandi
Hallo Biker
Ich habe einen elektronischen Regler in meiner MZ TS 150 Bj.80 verbaut.
Nun möchte ich die Blinkerkontrolle und Leerlaufkontrolle am Tacho installieren.
An Regleranschluss 61 soll eine Diode geschaltet werden.
Wie sieht die denn aus?
Danke für Eure Hinweise.
Vogtlandandi...

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 13:37
von mutschy
Kommt drauf an, würd ich sagen 8)
Es gibt verschiedene Bauarten. Bei mir isse im Blinkgeber mit drin (war mal übers Forum zu erwerben). Du solltest bei der Auswahl der Diode nur die Sperrspannung und maximale Last beachten.

Gruss

Mutschy

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 13:52
von EmmasPapa
Was ist denn nun verbaut? Elektronischer Regler oder elektronischer Blinkgeber. Das würde schon einen Unterschied machen. Wenn es nur ein anderer Regler ist, dann braucht es gar keine Diode. Eine Rückstromdiode sollte jeder elektronische Regler mitbringen, sonst kann es passieren, daß die Lima die Batterie schon während der Fahrt leer saugt. Das hat auch nichts mit der Blinker- und schon mal gar nichts mit der Leergangkontrolle zu tun.

Oder handelt es sich um das Problem mit der Doppelbelegung der Ladekontrolleuchte mit der Blinkerkontrolle bei Verwendung eines elektronischen Blinkgebers?

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 16:09
von Vogtlandandi
Ja es handelt sich um die Doppelbelegung Blinkkontrolle/Leerlaufkontrolle bei elektronischen Regler.

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2023 16:11 --

Fehler...Blinkkontrolle/Ladekontrolle

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2023 16:18 --

Es ist ein elektronischer Regler verbaut. Blinkgeber ganz normaler von MZ.

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 17:06
von EmmasPapa
Dann braucht es keine Diode. Die benötigst Du nur bei Umrüstung auf elektronischen Blinkgeber.

Beim Einbau des elektronischen Reglers muss nur der Regelwiderstand totgelegt oder ausgebaut werden.

Wenn jetzt deine Ladekontrolle nicht mehr ausgehen sollte, hast Du unter Umständen den Regler geschrottet. Vielleicht ist es das ja.

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 17:35
von mutschy
Ähemm... NÖ! Beim R81 is sehr wohl ne Diode vonnöten. Sonst wird die Ladekontrolle beim Gas geben heller. Und das irritiert unheimlich. Die Ladekontrolle wirkt wie ein Waagebalken und zeigt die Differenz zwischen Batterie und Lichtmaschine an. Bei "Motor aus" leuchtet sie hell, da der Strom quasi ungehindert von der Batterie über die Ladekontrolle zur Lima fließen kann. Läuft der Motor, "drückt" die Lima dagegen, die Ladekontrolle geht aus. Steigt die Spannung der Lima durch Drehzahl an, fängt die normale Ladekontrolle wieder an, zu glimmen. Zeigt aber nur an, dass es ne Differenz der Spannungen gibt. Nicht jedoch, in welche Richtung (Batteriespannung höher als Lima oder umgedreht). Daher wäre ne Diode nützlich ;)

Gruss

Mutschy

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 17:52
von EmmasPapa
Ich hab da nie eine Diode vorgefunden, wenn mal eine mit elektronischen Regler umgerüstete Maschine in meine Finger kam. Ist mir absolut neu. Ich kenne nur, daß zur Ladespannungsreduzierung für Gelbatterien eine Diode zur Nutzung deren Abfallspannung eingebaut wird.

Und wie soll die Diode das Glimmen verhindern? Das klingt mir unlogisch und recht mysteriös.

Die Problematik mit dem elektronischen Blinkgeber ist dann eine andere Baustelle.

Ich hab in die ETZ meines Bruders bei Regler-Umrüstung auch keine Diode eingebaut und es gibt keine Probleme. Ebenso bei der TS eines Kumpels ist keine Zusatzdiode verbaut und da irritiert nichts. :gruebel: :nixweiss:

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 18:01
von Vogtlandandi
Den Regelwiederstand hab ich ausgebaut. Motorrad springt sofort an.Die Ladekontrollleuchte erlischt und beim erhöhen der Drehzahl Glimmer sie leicht.Da hat mutschi Recht.
Weiß aber immer noch nicht welche Diode ich vor dem Regler setzten soll.

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 18:09
von EmmasPapa
Das hat aber nichts mit der Funktion der Lade- und Blinkkontrolle an sich zu tun. Das ist lediglich ein Schöheitsfehler, der hier wohl auch mit der Diodenabfallspannung übertüncht wird, mehr nicht. Ist also nicht funktionsnotwendig.

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 18:26
von Vogtlandandi
Danke erst einmal für die ausführlichen Tipps.
Wenn das Wetter wieder besser wird mache ich mich gleich ans Werk.Morgen geht's einkaufen...Kabel usw.

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 18:36
von pfuetzen
EmmasPapa hat geschrieben:Ich hab da nie eine Diode vorgefunden, wenn mal eine mit elektronischen Regler umgerüstete Maschine in meine Finger kam. Ist mir absolut neu. Ich kenne nur, daß zur Ladespannungsreduzierung für Gelbatterien eine Diode zur Nutzung deren Abfallspannung eingebaut wird.

Und wie soll die Diode das Glimmen verhindern? Das klingt mir unlogisch und recht mysteriös.

Die Problematik mit dem elektronischen Blinkgeber ist dann eine andere Baustelle.

Ich hab in die ETZ meines Bruders bei Regler-Umrüstung auch keine Diode eingebaut und es gibt keine Probleme. Ebenso bei der TS eines Kumpels ist keine Zusatzdiode verbaut und da irritiert nichts. :gruebel: :nixweiss:


Ich habe den gleichen elektronischen Regler in der TS250/1 . OHNE Diode.
Seit 2 Jahren problemlos.

In der ETZ 250 auch einen elektronischen Regler OHNE Diode.

Auch die Bilder/Einbauanleitung hier im Forum hat KEINE Diode drin.

Nur beim elektronischen Blinkgeber.

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 18:50
von EmmasPapa
@ pfuetzen: Danke, ich dachte schon, ich bin schizo.

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 18:53
von mutschy
Leute, nu bringt mal 6 und 12V nich durcheinander! Die 12V-Drehstromlimas haben natürlich die Diodenplatte und brauchen daher KEINE separate Diode zur Ladekontrolle. Bei 6V isses unumgänglich, sonst tritt das o.g. Phänomen auf. Alternativ Ladekontrolle als LED kaufen (6V BA7S) und richtig rum anschließen (Kathode und Anode nich vertauschen), fertig.

Gruss

Mutschy

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 18:59
von EmmasPapa
Die beschriebene TS hat 6 V und keine zusätzliche Diode. Punkt.

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 19:57
von mutschy
Frank, bist du dir da ganz sicher? Also, dass da nirgendwo ne Diode schlummert? Vielleicht Haralds elektronischen Blinkgeber verbaut? Da isse nämlich integriert 8)

Gruss

Mutschy

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 26. Februar 2023 20:17
von EmmasPapa
Nein, da ist nur der Regler eingebaut, es ist dieser Nachbau-Vape, der so aussieht, wie der Vape. Der Bock, bei dem nur 8 A-Sicherungen verbaut waren und ich es nicht geprüft hatte, leider. Die Quittung gab es dann 25 km von zu Hause. Ich konnte sie dann aber auf Stellung 6 anschieben und bin dann so heim gekommen. Hatte nichts an Werkzeug dabei. Das war ein Spaß.

Ich habe auch noch nie davon gehört, daß da eine Diode mit rein sollte. Auch Lothar schreibt davon nichts in seiner Elektrik. Und in keiner Einbauanleitung steht was. Gut, ich fahre selber alle meine eigenen MZen mit den elektromechanischen Regler, aber geschraubt hab ich schon öfter an Maschinen mit dem elektronischen Ersatz. Mir ist da nie diese ominöse Diode untergekommen.

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2023 05:34
von pfuetzen
Vielleicht hilft der Link.

Von Diode lese ich das auch nichts.

https://www.powerdynamo.biz/deu/parts/805058803.htm

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2023 07:06
von EmmasPapa
Dafür steht dort:

LED Ladekontrollleuchten funktionieren nicht in jedem Falle mit dem Regler und es kann nicht ausgeschlossen werden das diese ein Fehlverhalten des Reglers bewirken


Ja, wie denn nun?

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2023 10:27
von pfuetzen
LED!!!!

Ich habe nix LED und es funktioniert ohne Diode.

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2023 10:44
von EmmasPapa
pfuetzen hat geschrieben:LED!!!!
......


Sorry, meine Frage richtete sich nicht an bzw. gegen Dich. Ganz im Gegenteil, danke für den Link.

Ich wollte damit nur sagen, daß selbst der Hersteller von einer Diode (die LED ist insofern ja eine) abrät! Da kann sie ja nicht notwendig sein für die Funktion.

Re: Elektrik MZ TS 150

BeitragVerfasst: 27. Februar 2023 16:30
von pfuetzen
EmmasPapa hat geschrieben:
pfuetzen hat geschrieben:LED!!!!
......


Sorry, meine Frage richtete sich nicht an bzw. gegen Dich.


?? Das weiß ich doch.