Seite 1 von 1

Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 4. Juni 2023 20:56
von tippi
Ich möchte euch den kürzlich meinerseits erworbenen Nachbau-Tacho, für die ES-Modell mit rundem Tacho, als Erfahrungsbericht vorstellen.

Es handelt sich dabei um die bei Ost2Rad angebotene Variante in der 12V-Ausführung, was sich im Unterschied zu 6V, sicherlich auf die mitgelieferten Leuchtmittel bezieht.

KLICK-um diesen geht es

Kaufgrund war für mich der angelaufene Wiederaufbau meiner vor Jahren in Einzelteilen in der Garage zerflossenen ES 175 sowie die Freude darüber, dass sich jemand Gedanken zum Thema und die Arbeit dazu macht.
Als Test und Neugier vorab hab ich den Tacho heute in mein Gespann eingebaut, welches mit 12V-Bordspannung läuft.
Die Montage erfolgt, wie man es kennt. Einzig den schwarz lackierten Klemmbügel hab ich an den Spitzen noch von der Farbe befreit. Da war doch irgendwas mit Masse vom Rahmen und über die Lampenmaske. Allerdings scheint mir dies, im Nachgang betrachtet, unnötig gewesen zu sein.
Eine Proberunde bei mitlaufendem Navi hat ergeben, die Anzeige der Geschwindigkeit passt. Die Nadel zappelt nicht und ich hoffe, dass das noch lange so bleibt. Ev. ist das Werk ja sogar gedämpft und es hat nur keiner in der Produktbeschreibung angegeben. :wink:
Aber warum schreib ich dies hier? Natürlich wegen der Kritikpunkte und damit als Hinweis für Verbesserungen und als Hilfe zur Kaufentscheidung.

- eine Fassung der Tachobeleuchtung kommt mit separatem Masseanschluss, die andere Seite ohne, es funktioniert nur Erstere, ob da im Tacho eine Verbindung fehlt oder die falsche Fassung mitgeliefert wurde, wird mir der Lieferant bei meiner folgenden Anfrage sicher darlegen (beide Lampen für sich an der Batterie getestet funktioniren allerdings), der Plastekörper leitet jedenfalls nicht.
Mal sehen, wann die erste Regenfahrt kommt, dann reich ich noch eine Aussage zur Dichtheit nach.

- LK, LL und Tachobeleuchtung sind durchgehend sehr dunkel, dies und Folgendes immer im Vergleich zum vorher ausgebauten Tacho
- LK und LL sind bei heller Umgebung sehr schlecht zu erkennen
- LL ist als einfacher Punkt grün angelegt, leider ohne separate Umrandung wie im Original
- LK ist als einfacher Punkt im Weiß der Zahlen angelegt, leider nicht rot und ohne separate Umrandung wie im Original
- die Verschraubung des Zählwerkes ist leider zu sehen, beim Original nicht
- die Führung der Lampenfassung bis unter den Tachoring ist leider zu sehen und komplett verdeckt, Seite LK
- Farbe und Form des Zeigers entsprechen bei Weitem nicht dem Original
- der 100-er Meterzähler als schwarze Zahl auf weißem Grund ist im Original eine rote Zahl auf schwarzem Grund, wie die KM-Zahlen auch
- Herstellerlogo fehlt, da siegts sehr nackig aus, sicher eine Rechtsfrage aber auch da geht mit wteas Kreativität sicher was mindestens Ähnliches
- mit der km/h Prägung kann ich leben, da kann ich mir vorstellen, das muss auf einem Neuteil angegeben werden


Zusammenfassend sei gesagt, im Grundansatz ok.
Alte Tachos werden rar und deren Überarbeitung bzw. die brüchigen Bakelitkörper sind auch nicht ohne.
Allerdings in meinen Augen auch mit einigen Punkten, für einen als in originaler Optik angebotenen Tacho, welche mehr als verbesserungswürdig sind.
Ich würde gerne auch mehr für den Tacho zahlen, wenn die aufgeführten Punkte abgestellt sind.
Vielleicht liest der Anbieter hier mit und macht was draus.

Anbei noch Bilder des Einbaues. Welcher Tacho hier welcher ist bedarf sicher keiner Erläuterung.

Re: Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 09:26
von Lorchen
Im Angebotstext steht: "Tacho in originaler, alter Optik"

Für mich als Originalheimer ist dieser Nachbau nur enttäuschend. :cry: Wie lange das Dingens in einem Vibrator mit fest eingebautem Motor hält, wird sich noch zeigen müssen.

Re: Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 09:32
von flotter 3er
Der Tacho ist bestenfalls "ähnlich" in der Optik. Wenn die Qualität der dort sonst angebotenen Durchschnittsquali entspricht, würde ich persönlich nicht kaufen. Aber danke @Tippi für deinen Bericht, kann jetzt niemand sagen er hätte es nicht gewusst ... :wink:

Re: Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 10:43
von tippi
tippi hat geschrieben:I
- eine Fassung der Tachobeleuchtung kommt mit separatem Masseanschluss, die andere Seite ohne, es funktioniert nur Erstere, ob da im Tacho eine Verbindung fehlt oder die falsche Fassung mitgeliefert wurde, wird mir der Lieferant bei meiner folgenden Anfrage sicher darlegen (beide Lampen für sich an der Batterie getestet funktioniren allerdings), der Plastekörper leitet jedenfalls nicht. ....


Update: es wurde die separat notwendige Masseverbindung bestätigt und anstandslos die korrekte Fassung nachgesendet, gestern eingebaut, funktioniert.
Allerdings sieht man jetzt auch die Fehlstellen und Kratzer auf der untenliegenden, schwarzen Trennscheibe auf welcher die Tachonadel läuft. Da wurde bei der Teilemontage vermutlich unzärtlich gearbeitet. Schade.

Für mich habe ich die Entscheidung getroffen, den Tacho, trotz der Vielzahl an Kiritikpunkten, vorerst nicht zurück zu schicken. Ich fahre jenen und schaue einfach mal. Am meisten interessiert mich, ob die Tachonadel zappelfrei bleibt.

Re: Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 15:48
von speedy734
Ich hab auch so ein Teil (bis ich mal einen originalen finde). Meiner Meinung nach ist das Ding dauerhaft nicht brauchbar. Bei mir hat die Nadel von Anfang an deutlich gezappelt der Mittelpunkt beim Zappeln war aber die richtige Geschwindigkeit. Mittlerweile ist das aber nicht mehr so. Jetzt springt der Mittelpunkt und die Geschwindigkeit stimmt oft nicht. Das Ding verträgt die Schwingungen meiner 250er also nicht. Ich habe das Ding erst seit 2000km drin.

Re: Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 9. Juni 2023 13:29
von Herr B aus Z
Danke für den Bericht - hatte das Teil auch schon im Auge. Finde dann doch die späteren, moderneren Tachometer stimmiger. Qualitativ auch.

Re: Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 9. Juni 2023 19:28
von Kosmonaut
Herr B aus Z hat geschrieben:Danke für den Bericht - hatte das Teil auch schon im Auge. Finde dann doch die späteren, moderneren Tachometer stimmiger. Qualitativ auch.

Die neueren sind stimmig, an einer TS :schlaumeier:

Re: Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 10. Juni 2023 20:04
von Herr B aus Z
Über stimmig oder nicht müssen wir bei einem eher lieblosen Nachbau nicht diskutieren.

Re: Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 1. September 2023 16:08
von tippi
Zum Abschluss noch ein Nachtrag aus der Dunkelheit, die Bilder schleppe ich schon eine Weile mit mir rum.

Vorab noch die Ernüchterung zur sauber laufenden Nadel, diese zappelt nun wie alle anderen auch und das nach 150km.
Die ES-en bekommen offenbar alles kleingeschüttelt. Weiter möchte ich an dieser Stelle nicht werten.
Die Verarbeitung ist mit Beleuchtung leider noch besser zu erkennen. Die insgesamt hellere rechte Tachoseite ergibt sich aus Ungenauigkeiten in den Passungen, Kratzern in der Tachoscheibe usw....

Ich mache jetzt hier zum Thema Schluss, hoffe es kann der Eine oder Andere etwas daraus mitnehmen.
Im Idealfall der Hersteller mit daraus folgenden Verbesserungen ....

Re: Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 1. September 2023 17:56
von zweitakt
Vorab noch die Ernüchterung zur sauber laufenden Nadel, diese zappelt nun wie alle anderen auch und das nach 150km.

Sollte das dem Käufer nicht gefallen ist das ein Fall für die gesetzl. Gewährleistung.

Re: Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 1. September 2023 20:33
von daniel_f
Zitternde Nadel kommt oftmals auch von schlecht verlegter und zu wenig geschmierter Tachowelle. Egal ob der Tacho alt oder neu ist. Wäre evtl. noch nen Versuch Wert.

Re: Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 22. November 2023 17:37
von bastiyogi
Finde es immer wieder erstaunlich wieviel Zeug produziert wird welches nicht den Ansprüchen entspricht oder der Funktion nicht gerecht wird.
Wenn der Draht zur Community durch diverse Foren da ist könnte man doch nachfragen bzw. nachbesser oder erfragen was die Fan Gemeinde sich wünscht.

Re: Nachbau alter, runder Tacho für die ES-Modelle

BeitragVerfasst: 22. November 2023 18:15
von Dirk45
…….Die ES-en bekommen offenbar alles kleingeschüttelt…..

Davon kann ich auch ein Lied singen, bei meiner ES250/2, vibrieren sich die Stellschrauben vom Scheinwerfereinsatz raus, letztens hat‘s ein Tacho- Beleuchtungsbirnchen aus der Fassung, ins Innere des Nierentacho‘s geschafft und einen satten Kurzschluss verursacht. Lt. unserem Tacho Spezialisten Croft, ein nicht so seltener Fall….
Und ich hatte noch nie eine MZ, wo die Tachonadel nicht gependelt hat….
Seit doch froh, dass es einigermaßen Nachbauten gibt. Zugegeben nicht ganz so toll, aber immerhin.