Seite 1 von 1

Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 13:51
von dr.blech
Hallo liebes Forum.

Gestern ist mir ein Charly zugelaufen bzw. habe ich ihn gerettet.

Ganz lustig das Gefährt.

Nun zur Frage:

Zufällig habe ich noch 4 Akkus da die reinpassen.
Wie muss ich die untereinander verkabeln, dass 24V für den Charly rauskommen.
Im Charly lagen 3 Brücken und eben die Anschlusskabel vom Charly.

Anbei ein Foto.

Geht das überhaupt mit nur 3 Brücken?

Grüße,Simon.....der seine Gedanken gerade nicht zusammennehmen kann um sich die Frage selbst zu beantworten.

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 14:05
von Nordlicht
Wieviel Volt hat 1 Akku?

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 14:10
von tippi
ich glaube 12V erkennen zu können, dies hieße dann jeweils zwei zusammen in Reihe und die beiden Bündel dann parallel, Physikunterricht war im letzten Jahrtausend 8)

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 14:12
von dr.blech
Entschuldigung. Ja 12V pro Akku

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 14:20
von FILZI
Hallo Dr. Blech,
theoretisch sollte es so aussehen.
Grüße Hagen

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 14:24
von Nordlicht
FILZI hat geschrieben:Hallo Dr. Blech,
theoretisch sollte es so aussehen.
Grüße Hagen

Super Antwort?

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 14:28
von MZ-TS-ST
So sind die Verbunden.

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 16:14
von MartinR
Nordlicht hat geschrieben:
FILZI hat geschrieben:Hallo Dr. Blech,
theoretisch sollte es so aussehen.
Grüße Hagen

Super Antwort?


Aber leider komplett falsch.
Zwei Akkus in Serie um auf 24V zu kommen. Die anderen beiden auch in Serie und diese dann parallel zur der ersten Serienschaltung.

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 17:26
von dr.blech
Also geht es doch nicht mit 3 Brücken?

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 17:27
von Nordlicht
Recht haste um auf 24V zu bleiben,müssen beide Akkus in Reihe zum Schluß parallel geschaltet werden..genau was tippi geschrieben hat

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 8. Juni 2023 21:05
von sch.raube
dr.blech hat geschrieben:Also geht es doch nicht mit 3 Brücken?
doch wenn vorher mal 4 Stück 6 Volt Akkus drin waren

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 9. Juni 2023 06:36
von dr.blech
Ein Kollege hat mir das hier geschickt.

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 9. Juni 2023 06:41
von dösbaddel
Parallelschaltung von Spannungsquellen, die Stärkeren werden versuchen die Schwächeren zu laden, bis sie selbst die Schwächeren sind. Dann kehrt sich das um.
Es sollten Trenndioden dazwischen die die Last abkönnen. Eventuell hat der Charly diese Bordseitig.

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 9. Juni 2023 08:01
von MartinR
Es braucht keine Trenndioden. Die schwächeren Akkus werden sich durch ihren höheren Innenwiderstand weniger an der Stromabgabe beteiligen, daher bleibt das alles im Lot.
Und wenn da kleine Ausgkeichsströme fließen ist das auch vollkommen egal bei Bleiakkus.

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 9. Juni 2023 08:47
von dr.blech
Was ich an meiner verlinkten Grafik nicht verstehe,rechts am minus Strang.
Warum geht das Kabel nochmal bis zur unteren Batterie und läuft dann,ab der oberen Batterie parallel bis zum Ende?

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 9. Juni 2023 09:33
von EmmasPapa
Im Grunde könnte das Minuskabel auch oben dran klemmen. Vielleicht liegt es daran, daß so beide Doppelbatterieeinheiten dadurch die gleiche Kabellänge haben und so gleiche Widerstandsverluste aufweisen. Wirklich vorstellen, daß dies was ausmacht, kann ich mir aber nicht.

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 10. Juni 2023 12:45
von dr.blech
Ich habe es jetzt so angeschlossen und der Charly läuft.

Allerdings stoppt er nach etwas Fahrzeit von allein und bringt den Fehler Nr. 5.

Ich gehe aber nicht davon aus, dass es etwas mit den Akkus zu tun hat.

Vielen Dank für eure Antworten.

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 10. Juni 2023 15:28
von kutt
Handbuch hat geschrieben: Nur die LED 5 leuchtet:Box wegen Fehlern im Leitungsnetz oder einer nicht Sicherung abgeschaltet. Zum Weiterfahren Sicherung wechseln bzw. Hauptschalter aus- und wiedereinschalten.

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 12. Juni 2023 07:09
von dr.blech
Oh,vielen Dank.

Haben wir bei uns eigentlich Charly Experten? Gibts bei den Teilen typische Probleme?

Re: Akkus für Charly verbinden

BeitragVerfasst: 12. Juni 2023 08:47
von Eisenschwein 1968
Das Steuerteil ist ein Problemkind . Sollte das mal kaputt gehen gibt es keinen Ersatz.