Seite 1 von 1

Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2023 19:12
von Kai 2
$matches[2]
Versuche ja meine TS 150 Aufzubauen aber bei der Elektrik hört es auf bei mir !
Sind vieleicht nur die Kabel vertauscht wurden oder muss das anders ?

Vieleicht hat ja jemand Erfahrung und macht Haus (Besuche)für kleines Geld(auch Bier) und könnte mir Helfen das Moped zu Verkabeln.
99510 Apolda

Achso :Federbeine sind schon gewechselt (auf den Bild sind die falsch)

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2023 19:16
von der janne
Also mit dem verrosteten Unterbrechernocken und dem versierten Unterbrecher brauchst du gar nicht weiter machen...der Nocken muss hatte wie ein Kinderpo sein...sonst ist definitiv Unterbrecher binnen von Minuten tot.

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2023 21:15
von Sven Witzel
Gibt es zu dem Kabelbaum auch einen Schaltplan bzw. wo kommt er her (Stichwort Originalfarben)?
Ansonsten ist Haralds Schaltplan eine große Hilfe: https://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schal ... s250-1.pdf

Habe momentan leider viel um die Ohren (und ein Auto in der Werkstatt), sitze zur Not und mit etwas Zeit aber etwa eine Stunde westlich von dir.

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2023 21:21
von Kai2014
Du hast dir auch ein paar Fehler schon eingebaut.
Der neue Vergaser, die Zündspule und der Gummi Anlaufstutzen.

Wurde am Motor schon was gemacht?

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2023 22:06
von Nordlicht
Das linke hintere Ferderbein gehört innen an der Schwinge geschraubt

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2023 04:20
von Kai 2
Hier habe ich das meiste her und von den Kabelbaum den ich mir gekauft habe .https://www.mz.cx/technik/elektrik/6v.htm
Vergaser habe ich noch den alten aber mit den neuen gute Erfahrung gemacht an meiner ETZ,Gummiteile am Vergaser habe ich 2 alte , der neue Ansaugtrichter wird nicht fest. (wegen den Federbein hatte mich gewundert beim auseinander Schrauben der alten TS,aber das lasse ich so

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2023 11:35
von zweitakt
Kai 2 hat geschrieben:Hier habe ich das meiste her und von den Kabelbaum den ich mir gekauft habe .https://www.mz.cx/technik/elektrik/6v.htm
Vergaser habe ich noch den alten aber mit den neuen gute Erfahrung gemacht an meiner ETZ,Gummiteile am Vergaser habe ich 2 alte , der neue Ansaugtrichter wird nicht fest. (wegen den Federbein hatte mich gewundert beim auseinander Schrauben der alten TS,aber das lasse ich so

Federbein: Dann hat Dein Motorrad X-Federbeine.?

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2023 12:00
von EmmasPapa
Linkes hinteres Federbein gehört von innen an die Schwinge geschraubt! :arrow:

Screenshot_20231006-124401_Samsung Internet.jpg

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2023 20:27
von dscheto
@Kai: pass auf, dass Du bei dem Plan nicht rot und braun verwechselst (siehe auch Anschlüsse Akku), ist bescheiden gezeichnet. Masse ist immer braun, außer hier sogar Bremslichtkontakt HRad: schwarz (sonst immer stromführend in DDR-Kfz)

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2023 21:29
von Astenbeeken
Moin, das grüne zur Zündspule, grün-rot und grün-blau zum Regler.

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 15. November 2023 19:55
von Kai 2
So der Umbau auf ETZ und neuen Kabelbaum ist abgeschlossen alles Funktioniert und TS Springt an .
Mein Problem ist das ich festgestellt habe das mir irgentwas sehr schnell die Batterie leer saugt und ich erst nicht wusste was bis ich auf die Idee kam ein Stück Papier zwischen den Unterbrecherkontakt zu machen und siehe da jetzt funktioniert die Elektrik und der Strom wird gehalten .
Was habe ich falsch gemacht das mir in kürzester Zeit das Ladegerät ERROR anzeigt wenn Zündung an und sobald ich Zündung wieder aus mache alles wieder ok ist ?
Vape Zündung einbauen ?
Oder Fehler suchen wobei ich mich erinnern kann das eine ES/TS niemals lange mit Zündung an rumzustehen hat

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 15. November 2023 20:36
von EmmasPapa
Wie groß bzw. stark ist denn die Batterie? Ist sie voll geladen?Geht sie bei Zündung an sehr schnell in die Knie?

Grundsätzlich darf die Zündung bei Motor aus nicht sehr lange an sein, wenn eine Unterbrecherzündung verbaut ist. Meist bleibt der Motor aber mit geschlossenem Kontakt stehen und durch die Zündspule fließt dauerhaft Strom bei eingeschalteter Zündung. Dafür ist sie aber nicht gemacht und kann recht schnell Schaden nehmen.

Du könntest mal die Stromstärke messen, die durch die Spule fließt, alternativ auch den Widerstand der Spule. Ggf. hat sie ja schon Schaden genommen. War sie denn mal einer längeren Zeit einer länger eingeschalteten Zündung ausgesetzt und auch sehr warm geworden?

Und zu guter letzt: Ist es eine alte, originale Zündspule, ein Billig-Nachbau oder was qualitativ Gutes aus der Neuzeit (Beru oder .....)?

Und wenn Du nur den Unterbrecher eliminieren möchtest, dann empfiehlt sich die elektronische Zündung von Güsi.

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 15. November 2023 21:52
von Kai 2
Danke für die Antwort !Zündspule ist noch die alte wie auch der Unterbrecher aber das bestätigt meine Vermutung das nur kurz die ES/Ts Reihe mit Zündung an bleiben darf .
Habe ich doch alles Richtig gemacht .,Frage nun in die Runde Vape JA oder NEIN ? Wenn ja 6 ODER 12 Volt ?

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 15. November 2023 22:26
von dscheto
Es kommt auf die Nutzung an. Keine Langstrecke, nur (Sonn)Tags bei schönem Wetter mal 100 km und vorhandene Schrauberkenntnisse - reicht alter Kram, aber besorg Dir schleunigst neuen Unterbrecher. Wenn Vape neu, dann 12 V, Du hast Reserven, besseres (Blink)Licht und schonst noch alle Schaltkontakte.

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 16. November 2023 12:11
von DWK
Die GüSi-Zündung die EmmasPapa angesprochen hat, gibt es auch für 6V.

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 17. November 2023 18:42
von mzesgespannfahrer
Kai 2 hat geschrieben:Danke für die Antwort !Zündspule ist noch die alte wie auch der Unterbrecher aber das bestätigt meine Vermutung das nur kurz die ES/Ts Reihe mit Zündung an bleiben darf .
Habe ich doch alles Richtig gemacht .,Frage nun in die Runde Vape JA oder NEIN ? Wenn ja 6 ODER 12 Volt ?



Natürlich Vape 12 V.

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 17. November 2023 19:18
von Martin H.
EmmasPapa hat geschrieben:
Und wenn Du nur den Unterbrecher eliminieren möchtest, dann empfiehlt sich die elektronische Zündung von Güsi.

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 4/c/_/_/?_

Hab ich in der ES, bin sehr zufrieden.

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 18. November 2023 07:34
von ea2873
dscheto hat geschrieben:Es kommt auf die Nutzung an. Keine Langstrecke, nur (Sonn)Tags bei schönem Wetter mal 100 km und vorhandene Schrauberkenntnisse - reicht alter Kram, aber besorg Dir schleunigst neuen Unterbrecher. Wenn Vape neu, dann 12 V, Du hast Reserven, besseres (Blink)Licht und schonst noch alle Schaltkontakte.


man kann eine 6V originale Anlage schon stabil bekommen, dann sollte sie aber gepflegt sein. notfalls einen elektronischen 6V Regler (nicht den schwarzen!) verbauen. Damit bin ich auch lange rumgefahren ohne große Probleme.

Wenn du von Elektrik keine Ahnung hast und auch nicht haben willst, dann Vape Komplettanlage.

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 18. November 2023 07:56
von Nordlicht
Und ich fahre immer noch original 6V Unterbrecher mechan. REGLER ohne Probleme..100000km..gleich geht's nach AC damit..?

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 18. November 2023 17:14
von mzesgespannfahrer
Nordlicht hat geschrieben:Und ich fahre immer noch original 6V Unterbrecher mechan. REGLER ohne Probleme..100000km..gleich geht's nach AC damit..?



moin.

Das andere ist Pflegeleicht.

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 19. November 2023 12:27
von mutschy
Hmpf. Bärbel hat 6V, aber sonst isse elektrisch auf modernem Stand. Vape R81, Gel-Akku und diverse andere Modifikationen wie ne elektronische Zündung (stammt hier ausm Forum) bringen die Alltagstauglichkeit. Geht also auch ohne komplette Vap :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 19. November 2023 13:31
von dscheto
Alle Befürworter von 6 Volt vergessen gerne eines - die Kohlebürsten und den schleifenden Rotor der LiMa als Fehlerquelle.

Re: Brauche Hilfe

BeitragVerfasst: 19. November 2023 14:41
von Nordlicht
dscheto hat geschrieben:Alle Befürworter von 6 Volt vergessen gerne eines - die Kohlebürsten und den schleifenden Rotor der LiMa als Fehlerquelle.

Was das für ein Blödsinn...Kohlebürsten halten locker 20000km und mehr..der Rotor locker 80000km..