Seite 1 von 1

Elektronischer Regler 6v - LKL glimmt

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2023 11:32
von Eisenschwein 1968
Hallo , ich habe hier 2 Motorräder mit Vape R81 Regler stehen. Eine ES 250/2 und eine ETS 250. Bei beiden folgendes Problem: Motor läuft Ladekontrolle ist aus.
Motor läuft, Licht eingeschaltet LKL glimmt.
Kann das durchaus so richtig sein ? Die ETS ist schon geraume Zeit mit dem Regler unterwegs (problemlos). Allerdings war es nicht aufgefallen.

Re: Elektronischer Regler 6v - LKL glimmt

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2023 12:02
von starke136
Moin,

ähnliches Phänomen hatte ich bei einer TS 150 die ich für jemanden betreut habe.
Die Lichtmaschine lieferte in diesem Fall nicht mehr genügend Leistung bei eingeschalteten Licht bzw die Ladespannung viel dann zu gering aus.

Was sagt die Ladespannung bei laufenden Motor mit Licht bei dir?

Andere Idee wäre, dass es bei eingeschalteten Licht einen Kriechstrom gibt für LKL.

-- Hinzugefügt: 12. Oktober 2023 12:03 --

Nachtrag: Glimmt die LKL nur im Leerlauf oder immer bzw in allen Drehzahlbereichen?

Re: Elektronischer Regler 6v - LKL glimmt

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2023 12:11
von Sechsnsibbsch
Hallo, ich hab vor einigen Jahren so einen Regler mal verbaut. Soweit ich mich erinnere muss da der Widerstand an der Lima entfernt werden.

Es kann auch sein dass bei eingeschaltetem Licht die Leistung der Lichtmaschine an ihre Grenzen kommt (Kohlen verschlissen, Federspannung).
Am besten mit nem Multimeter den Ladestrom bzw die Spannung der Batterie überprüfen

Re: Elektronischer Regler 6v - LKL glimmt

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2023 12:13
von Eisenschwein 1968
Der Wiederstand ist raus. Ladespannung liegt bei 7 Volt im mittleren, max. 7,2 Volt im hohen Drehzahlbereich.

Re: Elektronischer Regler 6v - LKL glimmt

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2023 12:28
von EmmasPapa

Re: Elektronischer Regler 6v - LKL glimmt

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2023 12:34
von Eisenschwein 1968
Glimmt gleichmäßig über den gesamten Drehzahlbereich- aber halt nur bei eingeschaltetem Licht.

Re: Elektronischer Regler 6v - LKL glimmt

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2023 13:21
von EmmasPapa
Vielleicht kann das der Lothar erklären. Ich dachte bisher, das ist durch die Abfallspannung der Rückstromdiode verursacht. Dann müßte es aber immer bei Motorlauf glimmen.

Re: Elektronischer Regler 6v - LKL glimmt

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2023 13:24
von Sport-Lu
Hatte ich auch viele Jahre.Habe dann den Sicherungshalter auf Flachstecksicherung umgebaut.Kein Glimmen mehr.
Gruss Jörn!

Re: Elektronischer Regler 6v - LKL glimmt

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2023 16:39
von lothar
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Glimmt gleichmäßig über den gesamten Drehzahlbereich- aber halt nur bei eingeschaltetem Licht.
EmmasPapa hat geschrieben:Vielleicht kann das der Lothar erklären. Ich dachte bisher, das ist durch die Abfallspannung der Rückstromdiode verursacht.

Hmmm, das wäre zu untersuchen. Einfache Messungen für mit/und ohne Licht bei mittlerer Drehzahl:
a) Spannung zwischen D+ und Reglerausgang (51)
b) Spannungsabfall über der Sicherung

Gruß
Lothar

Re: Elektronischer Regler 6v - LKL glimmt

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2023 17:06
von Eisenschwein 1968
lothar hat geschrieben:
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Glimmt gleichmäßig über den gesamten Drehzahlbereich- aber halt nur bei eingeschaltetem Licht.
EmmasPapa hat geschrieben:Vielleicht kann das der Lothar erklären. Ich dachte bisher, das ist durch die Abfallspannung der Rückstromdiode verursacht.

Hmmm, das wäre zu untersuchen. Einfache Messungen für mit/und ohne Licht bei mittlerer Drehzahl:
a) Spannung zwischen D+ und Reglerausgang (51)
b) Spannungsabfall über der Sicherung

Gruß
Lothar


Batterie liegt bei 6,3 Volt.
Ladestrom bei 3300 U/min 7,02 Volt.
Zu a) 0,53 ohne Licht. 0,56 mit Licht
Zu b) 0,1 ohne Licht. 0,4 mit Licht ( falls ich richtig gemessen habe und mein Schätzeisen funktioniert) ?

Des weiteren probiert : Sicherungskasten gewechselt, neue Masse durchs ganze Fahrzeug, Kohlen ersetzt. Alles ohne Änderung.

Und noch besser: Ich habe einen Bekannten mit seiner 250/1 kontaktiert ( auch seit langem Vape Regler verbaut). Er meinte das da nichts glimmt- doch bei genauer Betrachtung glimmt es auch bei fahren mit Licht. Man kann es jedoch nur sehr schlecht sehen durch den Bernsteintacho. :shock:

-- Hinzugefügt: 13. Oktober 2023 10:31 --

Ich vergaß: Ladespannung mit Licht 6,85 Volt bei 3300 U/min

Re: Elektronischer Regler 6v - LKL glimmt

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2023 20:16
von lothar
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Zu a) 0,53 ohne Licht. 0,56 mit Licht
Zu b) 0,1 ohne Licht. 0,4 mit Licht ( falls ich richtig gemessen habe und mein Schätzeisen funktioniert)

Sehr gut! Die 0,53/0,56 sind unvermeidbar, sie sind durch die Rückstromdiode im elektronischen Regler bedingt, da kann man nichts machen.
0,4 über der Sicherung wäre zu prüfen: Kabelanschlüsse OK? Sofern Torpedosicherungen drin sind, die Endkappen mit eim Glaspinsel
blank putzen, genauso die Kontakte des Sicherungshalters (habe momentan leider keine Messwerte, was man mit Torpedos
minimal erreichen kann, da ich alles auf Flachsicherungen umgebaut habe).

In deinem Fall kommt im jetzigen Zustand allein durch diese zwei Elemente eine Spannung von 0,96V zusammen, die über der Glühlampe
der LKL liegen, und die bringt sie zum Glimmen. Vergessen hatte ich eigentlich noch c) Spannung von (30) ZüLiSch zu (15/54) ZüLiSch.
Da kommen auch noch paar Zehntel dazu, so dass über der LKL, wenn sie glimmt eine Spannung von über einem Volt zustande kommt.

Wie geschrieben, der Abfall über der Sicherung wäre auf unter 0,15V zu bringen, ebenfalls unter 0,15V sollte der
Schalterabfall (30 - 15/54) sein. Bitte auch beachten, dass die Steckkontakte mit zu den Elementen zählen, auch dort kann man
mitunter durch Putzen und mechanisches Nachjustieren einiges erreichen.

Ansonten muss man wohl damit leben ... (bei LEDs als LKL tritt das nicht auf, da die entstehenden Spannungsabfälle in Sperrichtung
gepolt sind - aber das wäre dann keine Ursachen- sondern Symptombekämpfung).

Gruß
Lothar

Re: Elektronischer Regler 6v - LKL glimmt

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2023 21:11
von Eisenschwein 1968
Super !Vielen Dank!