Seite 1 von 1

MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 17:12
von Stephan
Problembeschreibung:

Saxon 301 , wollte zur HU, super angesprungen, auch vor ein paar Tagen beim Testantritt. Letzte große Fahrt im Sommer mit 60km, ohne Probleme und Symptome.
:arrow: Lief mehrere Minuten im Standgas, Handschuh an, MZ aus, ohne Knall oder sonstiges, allerdings kein "Ersaufen".
Kerze nass nach mehrmaligem Treten, Spritzufuhr in Ordnung.

:arrow: Kerzenwechsel brachte nichts, kein Zündfunke vorhanden. Alle anderen elektrischen Verbraucher funktionieren einwandfrei. Zündunterbrecher-Schalter auch auf Stellung "Run". Alle Sicherungen intakt.

:arrow: Hardware: PVL-Zündung original, DDR-Zündspule, Sperrdiode in Blackbox gegen Spannungsspitzen.

:?: Wie und wo kann ich sinnvoll messen. Lothars Fibel hab ich, bin da aber nicht so richtig schlau geworden in dem Kapitel zur Zündung. Hab ich schon erwähnt, dass elektrische Phänomene mein Steckenpferd sind. :evil: .
Ich will die PVL auch nicht zerschießen durch unsachgemäße Messungen. Die Einheit hat bei größter Hitze und Kälte immer funktioniert, thermische Probleme gab es nicht.

Eventuell könnt ihr mich ans Licht führen.

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 17:57
von lothar
Hallo Stephan,

jetzt bin ich aber traurig, denn nur für dich hatte ich die MZ-Elektrik eigentlich geschrieben ...

Sichtkontrolle des Gebers an der KW i.O.?

Nimm mal eine 12V-Birne, die kleinste die du hast (z.B. Tachobeleuchtung). Klemm die zwischen (15) an der Zündspule und Masse.
Sie muss leuchten bei Zündung "ein" (das ist der Birnentest und gleichzeitig die Überprüfung, dass Bordspannung an der (15) anliegt.

Geht das positiv aus, dann das Birnlein an die (1) gegen Masse. Drehst du jetzt die KW muss das Lämpchen an und aus gehen.
Falls nicht, dann wird es wohl an der Elektronik der PVL liegen.

Mach das erstmal!

Gruß
Lothar

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 19:19
von Stephan
Danke Lothar, ich werde berichten, sobald ich Zeit habe. Das ganze Motorradgeraffel ist noch im Außenlager, da muss ich erst mal wieder hin.

Ich werde berichten.

Gibt es eigentlich Ersatz für die PVL?

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 19:56
von michi89
Vorsicht, die PVL mag keinen Test mit einer Glühlampe.

Ich hab 2 PVL-Zündungen geschrottet, beide sind erst nach paar km ausgestiegen, als der Motor und mit dem Motor das Steuerteil warm wurde, beide mal bin ich mit abgeschraubtem Lichtmaschinendeckel heim gekommen (Fahrtwind hat Zündung gekühlt). Die Idee der PVL-Zündung ist genial, die Haltbarkeit hat mich nicht überzeugt.

Für die PVL gibt es Ersatzteile, nämlich Unterbrecher oder E-Zündung deiner Wahl.

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2023 20:00 --

Kultmopeds.de bietet ein Steuerteil an, welches optisch gleich mit der PVL-Zündung ist. Wäre mal interessant, ob es original PVL oder Nachbau ist.

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 20:26
von lothar
michi89 hat geschrieben:Vorsicht, die PVL mag keinen Test mit einer Glühlampe.

Das habe ich auch hin und wieder gehört. Wenn allerdings der ausgelesene Schaltplan auf Seite 59
der "MZ-ELektrik" korrekt ist, gibt es für mich keine Erklärung dafür. Der TIP152 ist ein Darlington-Transistor
für bis zu 400V und 7A Ic. Würde mich über eine Erklärung freuen, wie ein Lämpchen 12V/0,17A zusätzlich
zur angeschlossenen Zündspule (12V/2,7A) die PVL töten kann.

Gruß
Lothar

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 20:52
von Klaus P.
Auf die schelle

Gruß Klaus

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 21:09
von lothar
Klaus P. hat geschrieben:Auf die schelle

Gut, dass ist die These, und nun bitte die Begründung ... ???

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 21:21
von Klaus P.
Bitte Lothar,
ich war Werkzeugmacher. :wink:

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 21:33
von Uwe6565
lothar hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:Auf die schelle

Gut, dass ist die These, und nun bitte die Begründung ... ???

Ich bin kein KFZ Elektriker, aber Zerstörer einer PVL Zündung durch eine Prüflampe.
Was im Inneren der Box stirbt entzieht sich meiner Kenntnis.

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2023 06:04
von Mainzer
Lothar will die Prüflampe allerdings am Ausgang der Box betreiben, welcher im Normalfall die Zündspule schaltet.

Ich vermute, die Hinweise beziehen sich auf Messungen am Eingang - also dort, wo man bei U-Zündung mit der Lampe prüfen würde.

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2023 09:11
von lothar
Uwe6565 hat geschrieben:... Ich bin kein KFZ Elektriker
Klaus P. hat geschrieben:... ich war Werkzeugmacher
Meine Frage richtet sich nicht speziell an euch mit den ehrbaren Berufen, sondern an alle ... an alle ... an alle

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2023 19:55
von Stephan
So, dank Lothars Erklärung bin ich schlauer. Das Lämpchen erlischt nicht bei Drehung der Kurbelwelle, es ist also die PVL.

Hat jemand eine für mich bzw. welche elektronische Zündanlage ist empfehlenswert für die Saxons?

Und nein, ich Bau mir das Ding nicht selbst.?

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2023 20:07
von Klaus P.
EBZA 2. Generation, wenn du eine bekommen kannst.
Ich bin mit der 1. Gen. zufrieden.
Güsi hat was im Angebot.

Gruß Klaus

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2023 21:22
von Kai2014
Die Pvl gibt es bei Kultmopeds, als Nachbau.

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2023 22:35
von Martin H.

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 07:48
von beerdrinker
He, Leute, das ist die uralte DDR-Zündspule. Tausch die gegen eine neue aus!

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 07:53
von lothar
Wie soll die DDR-Zündspule die Schuldige sein, wenn sie von der PVL gar nicht angesteuert wird?
Uralte DDR-Glühlampen leuchten übrigens auch nicht, wenn sie nicht eingeschraubt sind ... tztztz ... :roll:

Gruß
Lothar

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 09:23
von beerdrinker
Stephan schreibt: Hardware: DDR-Zündspule.

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 12:35
von Martin H.
beerdrinker hat geschrieben:Stephan schreibt: Hardware: DDR-Zündspule.

Ja, stimmt. Er schreibt aber auch "PVL-Zündung original", und so wie ich es verstanden hatte, ist die abgeraucht. Nicht die Zündspule.

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 13:32
von Stephan
Eben, die Zündspule ist noch nach DDR-Bauart, von wann die ist, keine Ahnung und auch nicht relevant für das Problem.

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 13:40
von walkabout 98
Hm…..eine defekte Zündspule kann die elektrische Zündung nicht auch himmeln?

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 15:16
von Kai2014
Die original Pvl sind anfällig und mögen Wärme überhaupt nicht.

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2023 10:41
von Jeoross
Ich hab da mal ne Frage.
Kann eine PVL geprüft werden u. ich meine nur der rote Abnahmestein.
Geht ja ein lila u. ein schw/gelbes kabel raus.

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2023 11:35
von lothar
Jeoross hat geschrieben:Kann eine PVL geprüft werden u. ich meine nur der rote Abnahmestein.
MZ-Elektrik, S.59 :roll:

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2023 19:04
von Jeoross
lothar hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:Kann eine PVL geprüft werden u. ich meine nur der rote Abnahmestein.
MZ-Elektrik, S.59 :roll:

Ich danke dir Lothar,
hab mal nach geschaut, bekomme ich hin. :wink: :top:

Re: MuZ Saxon // Elektrikprobleme // plötzlicher Zündungstod

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2023 14:55
von Stephan
So, sie läuft wieder. Der Nachbau von Kultmopeds scheint zu funktionieren, auch mit originalem PVL-Rotor.

29696km hat die originale PVL gehalten.