Seite 1 von 1

Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 14:07
von Vogtlandandi
Hallöchen
Hat schon mal jemand einen Totmannschalter bei seiner HuFu verbaut ?
Andi

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 14:43
von Dieter
Wozu? Kann man machen aber braucht man nicht. Einfach einen Schalter in die Versorgungsleitung der Zündspule schalten.

Gruß
Dieter

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 15:17
von TS-Willi
Aus Wikipedia:
"Totmannschaltungen dienen der Arbeitssicherheit an Einzelarbeitsplätzen oder an gefährlichen Maschinen und sind häufig gesetzlich, zumindest aber versicherungsrechtlich vorgeschrieben. Sie reagieren auf Bewegungslosigkeit, waagerechte Körperlage (Totmanneinrichtung) oder Schlaf, oder sie lösen beim Loslassen aus und verriegeln sich bzw. erfordern eine zusätzliche Schalthandlung zum Wiedereinschalten (Totmannschalter, zum Beispiel an handgeführten, gefährlichen Maschinen)."

Wenn du auf dem Moped handlungsunfähig wirst, fällst du einfach auf die Fresse. :-)

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 16:22
von Dieter
Es gibt halt viele die den Killschalter auch als Todmannschalter bezeichnen, der eigendlich auch Not-Aus Schalter heißt und unterschiedlich weitgehende Funktionen haben kann. In vielen Fällen macht er nur das Gleiche wie der Killschalter, den Stromfluss für die relevanten Teile, Motoren unterbricht. Aber ich gehe davon aus das dir das bekannt sein sollte.


Gruß
Dieter

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 16:50
von starke136
Nur bei der 250er TS versteckt als zusätzliche Diebstahlsicherung und für längeres Abstellen, weil der Vaperegler immer etwas Reststrom zieht.

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 18:18
von dscheto
starke136 hat geschrieben: ...weil der Vaperegler immer etwas Reststrom zieht.

Eine Unterbrechung der Zündung (Totmann- / Killschalter) ist noch lange kein Hauptschalter/ Batterietrennschalter.
Ein BTS hat nach o.g. noch 2 Vorteile, schnelle Trennung bei Kabelbrand, schnelle Trennung und Verbindung bei Reparaturarbeiten. Ein Killschalter verhindert keinen Diebstahl zu Fuß, mit einem Anhänger oder in einem weißen Kastenwagen ... :(

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 19:10
von Vogtlandandi
Ich möchte einen versteckten Killschalter zur Diebstahlsicherung verbauen. Wenigstens ist das eine kleine Sicherheit.

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 19:13
von Fit
Hatte ich Anfang der 90er in der Plusleitung der Benzinpumpe des Nissan Primera. An sich eine recht gute Idee.
Der "gemeine" Dieb hat keine Zeit sich damit zu beschäftigen.

Hatte den mehr als einmal vergessen einzuschalten .... :oops:

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 19:51
von starke136
Vogtlandandi hat geschrieben:Ich möchte einen versteckten Killschalter zur Diebstahlsicherung verbauen. Wenigstens ist das eine kleine Sicherheit.


Den habe ich bei mir direkt in die Plusleitung geklemmt welche von der Batterie kommt. Verstecke dafür gibt es viele an der MZ :)

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 20:01
von dscheto
Wer schon mal einen Kabelbrand erlebt hat, weiß, daß die Pluskabel schmoren und glühend heiß werden. Deshalb gehört ein BTS an das Massekabel - weil - der Schalter wird sonst auch glühend heiß und könnte nochdazu "backen". Außerdem - alle Diebe überbrücken die Pluskabel ...

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 20:58
von starke136
dscheto hat geschrieben:Wer schon mal einen Kabelbrand erlebt hat, weiß, daß die Pluskabel schmoren und glühend heiß werden. Deshalb gehört ein BTS an das Massekabel - weil - der Schalter wird sonst auch glühend heiß und könnte nochdazu "backen". Außerdem - alle Diebe überbrücken die Pluskabel ...


Ich kenne beide Varianten aus dem Fahrzeugbau. Moderne LKW haben teilweise gar keine Massepunkte mehr am Rahmen, sondern schließen den Kreislauf nur per Kabel an die Batterie und der Rahmen ist völlig entkoppelt. Das macht eine nachträgliche Umrüstung der Fahrzeuge leider schwierig. ( das ist aber OT :) )

Die Batterieschalter im Fahrzeugbau sind oft mehr als ausreichend dimensioniert, dass dort nichts passieren kann. Auf eine ausreichende Dimensionierung ist bei der MZ aber auch zu achten.

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 21:08
von Luzie
Ja.

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2023 22:13
von dscheto
starke136 hat geschrieben: ... Auf eine ausreichende Dimensionierung ist bei der MZ aber auch zu achten.

Naja, da sie keinen Anlasser mit dessen extremer Spitze hat, ist das zu vernachlässigen, da reichen 16 A.

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 07:41
von Spitz
Vogtlandandi hat geschrieben:Ich möchte einen versteckten Killschalter zur Diebstahlsicherung verbauen. Wenigstens ist das eine kleine Sicherheit.


Hallo Andy,
warum? So eine Ts trägt man doch unter dem Arm weg, da gibste umsonst Geld aus. Außerdem denke ich, dass Hufus nicht so sehr zum Klauen anregen, da sind Simson- Modelle eher interessant. Ich würde das lassen und wenn, dann eher ein gutes Schloss dazulegen.

https://www.louis.de/suche/produkt?q=schloss

Gruß vom
Spitz 8)


www.motorradfreunde-oberlosa.de

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 12:50
von dscheto
Für ein gutes Schloss braucht man einen Seitenkoffer oder Rucksack und einen Festpunkt wie z.Bsp. Laternenmast. Ansonsten gibt es auch damit keine Sicherheit, es gibt Rampen und Rangierhilfen mit Rollen, Flex usw., wenn man nicht tragen will.
Andy, Du machst das schon!

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 13:28
von starke136
Wenn jemand ein Fahrzeug wirklich stehlen will, wird es auch gestohlen. Dann wir ausgespäht und die passenden Hilfsmittel zur Entwendung besorgt. Egal ob es angekettet, elektrisch gesichert ist o.ä. Es gibt da keine völlige Sicherheit.

Solche Maßnahmen schrecken aber immerhin Gelgenheitsdiebe ab.

Jetzt aber bitte zurück zur Eingangsfrage des TE und nicht zu Spekulationen:

Ja, ein Totschalter geht gut und relativ einfach zu verbauen. Mehrere Versteckmöglichkeiten dazu gibt es auch.

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 13:56
von Vogtlandandi
Danke für Eure Komentare..ich werde mir einen Totschalter verlegen...manchmal zählt jede Minute bei einem Diebstahlvetsuch.

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 14:14
von flotter 3er
Ich hatte mir zu Ostzeiten mal selber was gebaut, mit einem in Schaumgummi verpacktem "Quecksilberschwein" (Schalter mit Quecksilber aus einem alten Treppenhausautomaten) und einer 2ten versteckten Hupe. Sobald jemand das Ding vom Ständer nahm, wurde Alarm ausgelöst und über ein Relais die Zündung unterbrochen.
Sowas sollte es heute auch noch geben, natürlich ohne Quecksilber.

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 15:23
von bujatronic
Nicht ohne Grund sind bei vielen Fahrzeugen die Plus-Leitungen zu den Zündspulen (Kl. 15) nicht abgesichert und so kurz wie möglich ohne zusätzliche Schalter geführt (Ausnahme: LO). Ein Killschalter in Reihe zur Zündspule wäre m.E. nur eine zusätzliche Fehlerquelle. So wie z.B. die 16A-Sicherung in der Masseleitung der Batterie (wer wie ich Hundere tkm MZ gefahren ist, weiß, wovon ich rede). Wenn schon Killschalter, dann als Schließer entweder parallel zur Kl. 1 oder (bei der Vape) zum blauen Kabel zur Masse.
Bei meinen MZs sind in den vielen Jahren, wo sie vor dem Neubaublock standen, nur (und nur nach der "Wende") Spiegel, Tankdeckel, Benzin oder Gepäckträger geklaut worden. Das hätte ein Killschalter nicht verhindert, ein Seilschloß auch nicht.
Eine auf Erschütterung reagierende Alarmanlage hatte ich auch mal eingebaut. Da war in meiner Abwesenheit wohl mal jemand dagegen gestoßen, und um das nervende Piepsen zu beenden, haben dann die lieben Nachbarn mit dem Seitenschneider Kabel um Kabel durchgezwickt, bis Ruhe war. Den neuen Kabelbaum durfte ich dann bezahlen...
Fazit: Eine hundertprozentige Diebstahlsicherung gibt es nicht. Editiert. Frank
Übrigens, wer eine Vape ohne Batterie einbaut, dem kann ich gern einen Tip für eine Wegfahrsperre geben. Natürlich nicht öffentlich, aber auf eine PN antworte ich vielleicht...

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 16:00
von starke136
Können wir bitte die politische Meinung aus dem Elektrik-Fred und anderen raus halten??

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 17:07
von flotter 3er
bujatronic hat geschrieben:Eine auf Erschütterung reagierende Alarmanlage hatte ich auch mal eingebaut. Da war in meiner Abwesenheit wohl mal jemand dagegen gestoßen, und um das nervende Piepsen zu beenden, haben dann die lieben Nachbarn mit dem Seitenschneider Kabel um Kabel durchgezwickt, bis Ruhe war. Den neuen Kabelbaum durfte ich dann bezahlen...



Ich hatte ein einschaltverzögertes Relais verbaut. Bei nur mal an der Kiste wackeln löste das Ganze noch nicht aus.

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 17:23
von bujatronic
@Frank oder wer auch immer.
Die Geschichte von MZ und deren Produkte nach der Wende ist leider ein Politikum. Und bitte verdenkt jemandem, der das miterleben mußte nicht die eine oder andere Bemerkung dazu.
Und noch dazu, wenn sie vorsichtig formuliert ist. Ich rufe ja schließlich nicht zu terroristischen Aktionen auf!

Re: Elektrik

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2023 17:43
von flotter 3er
bujatronic hat geschrieben:@Frank oder wer auch immer.
Die Geschichte von MZ und deren Produkte nach der Wende ist leider ein Politikum. Und bitte verdenkt jemandem, der das miterleben mußte nicht die eine oder andere Bemerkung dazu.
Und noch dazu, wenn sie vorsichtig formuliert ist. Ich rufe ja schließlich nicht zu terroristischen Aktionen auf!


Es war weder "vorsichtig" formuliert noch wertfrei - und schon garnicht ohne "Gschmäckle". Und deine Äußerung bezog sich ja auch eindeutig auf den Zeitraum vor (!) 1989. Und erlebt haben viele von uns die Zeit, wenn auch aus unterschiedlichen Perspektiven. Oder hätte ich jetzt einen öffentlichen Disput mit dir führen sollen? Und solche "Bemerkungen" können durchaus im Einzelfall wütend machen, verletzen, Opfer verhöhnen etc. Also einfach lassen und gegen den pawlowschen Reflex ankämpfen ... Ich verkneife mir ja auch meine entsprechenden, persönlichen Ausführungen - weil ich eben eine komplett andere Sichtweise und Lebenslauf habe.
Und da ich hier Moderator bin, habe ich - eigentlich kommentarlos - gelöscht. Schade, dass es nicht dabei bleiben konnte.