Seite 1 von 1

Tacho

BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 15:42
von Vogtlandandi
Hallo MZ Gemeinde
Ich möchte bei meinem Tacho die Leergangs/Ladekontrolleuchte anschließen und stehe auf dem Schlauch.
Welches Kabel vom Zündschloss kommt wohin ?
Ich danke Euch im Vorraus...
Andi

Re: Tacho

BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 19:29
von mutschy
Mit den Baumarktsteckern wirds jedenfalls auf lange Sicht lustig werden ?
Wunderschöne Schaltpläne findest du auf http://pic.mz-forum.com/harry

Gruss

Mutschy

Re: Tacho

BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 19:32
von starke136
Komisch nur das diese "Baumarktstecker" genormt sind und auch offiziell im Fahrzeug- und Sonderfahrzeugbau verwendet werden.

In Nutzfahrzeugen hat es bei uns z.B. gut gehalten.

Um welches MZ Modell handelt es sich?

Re: Tacho

BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 19:51
von mzheinz
starke136 hat geschrieben:Komisch nur das diese "Baumarktstecker" genormt sind und auch offiziell im Fahrzeug- und Sonderfahrzeugbau verwendet werden.

In Nutzfahrzeugen hat es bei uns z.B. gut gehalten.

Um welches MZ Modell handelt es sich?


Ich tippe mal auf ne rote TS150 Standard ;D

Re: Tacho

BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 22:46
von Sechsnsibbsch
Die Lampe wird angeschlossen am geschalteten Plus, Klemme 15/54 am Zündschloss. Minus/Masse kommt über nen meist blauen (evtl blau -grün) Draht vom Leerlauf Kontakt am Motor.

Übrigens habe ich diese Baumarktstecker seit 1998 am Tacho meiner Simson dran und ja, die funktionieren nach wie vor. Nur etwas ausgeblichen sind sie ?

Re: Tacho

BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 22:54
von Greif
Tacho, einfach mal als Frage, so im Betreff,alle dürfen raten was da ansteht, bitte macht euch vorab einfach etwas mehr Gedanken zum Betreff

Re: Tacho

BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 11:48
von Vogtlandandi
Hallöchen
Ich hoffe, das ist so richtig.

Re: Tacho

BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 12:00
von EmmasPapa
Nicht ganz:

Also links, die Lade/Blinklichtkontrolle, nicht direkt von der 15 am Zündschloß holen, sondern von der 49a am Blinkgeber (sonst hast Du nur die Lade- aber keine Blinkkontrolle). Die 61 ist korrekt. Es ist auch egal, wo an der Fassung die Kabel rankommen, ob außen oder in der Mitte, das ist austauschbar.

Und rechts an der Leerlaufkontrolle einmal bitte dann direkt von der Klemme 15 holen und das andere geht zum Schalter in der Bremstrommel, welche nur die Masse zuschaltet. Auch hier ist es egal, wo an der Fassung die beiden Kabel gesteckt werden.

Re: Tacho

BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 12:03
von Sechsnsibbsch
Nee, Klemme 31 ist Masse. der Leerlauf Kontakt schaltet gegen Masse also hättest du 2x Masse an der Glühbirne anliegen.

Statt Kl31 solltest du an Klemme 15/54 gehen. Das ist der Zündungs-Plus.

Re: Tacho

BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 12:17
von Vogtlandandi
Danke für die Antworten...
An EmmasPapa:
Ich will ja keine Blinkkontrolle.

Re: Tacho

BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 12:23
von EmmasPapa
Vogtlandandi hat geschrieben:Danke für die Antworten...
An EmmasPapa:
Ich will ja keine Blinkkontrolle.


Dann passt das links.

Re: Tacho

BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 13:39
von zweitakt
Thema Baumarktstecker, damit sind die isolierten Quetsch-Stecker gemeint.
Die lagen früher auch den Zubehör-Einbausätzen von Bosch bei.
Der Unterschied zu den Crimp-Steckern ist, daß sie eben nicht gecrimpt sondern gequetscht werden.
Daher flogen sie bei uns im Boschdienst in den Mülleimer und es wurden nur
unisolierte Crimp-Stecker mit Iso-Hülsen verwendet.

Re: Tacho

BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 15:58
von Vogtlandandi
Danke...es funktioniert wieder...