Seite 1 von 1
Adapterplatte für außenliegenden Sensor VAPE/Powerdynamo

Verfasst:
9. Juni 2024 21:09
von hebinger
Hallo in die Runde,
seit einigen Wochen bin ich nun stolzer Besitzer einer TS250/0 mit 4 Gang Motor. Verbaut ist eine VAPE mit außenliegendem Sensor. Auf der MZ-Stellung war der Zündzeitpunkt viel zu spät, auf der Jawa-Stellung ist er immer noch etwas zu spät. Beim Stöbern im Forum bin ich darauf gestoßen, dass es eine Adapterplatte für diesen Fall gegeben haben soll, die ein freies Einstellen des Zündzeitpubktes ermöglicht.
Nun meine Frage: wie komme ich an diese?
Re: Adapterplatte für außenliegenden Sensor VAPE/Powerdynamo

Verfasst:
10. Juni 2024 10:54
von kachelofen
Sowas hat mal einer gefertigt, hab auch sowas verbaut.
Weis aber nicht mehr wo ich die her hab, ist viele Jahre her.
Re: Adapterplatte für außenliegenden Sensor VAPE/Powerdynamo

Verfasst:
11. Juni 2024 06:48
von hebinger
Könntest du vielleicht die Adapterplatte mal fotografieren? Eventuell kann ich die selbst nachbauen…
Ansonsten ist kein Foristi hier, der mir weiterhelfen kann?
Re: Adapterplatte für außenliegenden Sensor VAPE/Powerdynamo

Verfasst:
11. Juni 2024 08:13
von OChris
Re: Adapterplatte für außenliegenden Sensor VAPE/Powerdynamo

Verfasst:
11. Juni 2024 08:44
von Mechanikus
Man kann alternativ auch den Stift aus dem Wellenkonus entfernen und den Zündzeitpunkt am Rotor verstellen. Ich war bezüglich dieser Methode auch erst Skeptiker, fahre aber nun schon 15 Jahre so rum, ohne, daß irgendetwas passiert wäre, geschweige denn, daß ich da hätte nochmal Hand anlegen müssen.
Re: Adapterplatte für außenliegenden Sensor VAPE/Powerdynamo

Verfasst:
11. Juni 2024 09:08
von Etzitus
Mechanikus hat geschrieben:Man kann alternativ auch den Stift aus dem Wellenkonus entfernen und den Zündzeitpunkt am Rotor verstellen. Ich war bezüglich dieser Methode auch erst Skeptiker
Das wird von Vape auch selbst empfohlen. So z.B. bei der Vape zu meiner 150 Gilera. Der Stift bzw. der Halbmond ist ja nur zur Sicherung der Stellung des Rotors auf der Welle da. Alleine der Konus hält die Verbindung. Siehe auch die Kupplung der 250er MZ Motoren.
Schöne Grüße
Rainer
Re: Adapterplatte für außenliegenden Sensor VAPE/Powerdynamo

Verfasst:
11. Juni 2024 17:05
von hebinger
Vielen Dank für die Hinweise. Das Verstellen des Rotors auf der Kurbelwelle ist natürlich eine Möglichkeit, wenn auch ein ziemliches Gefummel es genau hinzubekommen.
Die Adapterplatte ist natürlich für eine Feinabstimmung nach Fahrversuch besser geeignet und einfach ein feines Teil. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der eine übrig hat.
Re: Adapterplatte für außenliegenden Sensor VAPE/Powerdynamo

Verfasst:
12. Juni 2024 12:24
von Aynchel
selbst herstellen, es ist nur ein Stück Blech
Re: Adapterplatte für außenliegenden Sensor VAPE/Powerdynamo

Verfasst:
13. Juni 2024 21:41
von Enduro-Molch
Hallo Hebinger,
die damalige Sammelbestellung habe ich organisiert.
Eine übrige Platte habe ich noch liegen, die würde ich allerdings gern für mich aufheben. Man weiß ja nie, welche Fahrzeuge einem noch zulaufen

Bei entsprechender Nachfrage könnte ich eine weitere Kleinserie eintakten. Fang doch dafür einfach eine Neue Bestellliste im Thread an.
Alternativ kann ich dir die Zeichnung zukommen lassen.