Seite 1 von 2
MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
13. Juni 2024 10:20
von giessi1975
Hallo Zusammen,
ich verzweifle gerade und habe keine Idee mehr. Wir haben eine ES 125-1 Trophy bekommen. Mein Sohn 16 will sie nach und nach herrichten. Wir haben als erstes gründlich alle Kontakte mit Putzwolle und Kontaktspray gesäubert. Dabei festgestellt, dass am Zündschloss der Kontakt 56 Licht angelötet werden muss. Einmal alles nach Schaltplan geklemmt, leider war einiges nicht richtig ..
Vergaser gesäubert und dann angetreten und Sie kam und schnurrte. So wie wir es uns gedacht hatten. Leider waren schon beim säubern der Kontakte aufgefallen, dass sehr viele Glücklampen defekt waren, wir haben getauscht und beim Gas geben sind sie wieder durchgebrannt. Also Regler im verdacht und den mechanischen Regler versucht einzustellen, mit mässigen Erfolg. Einen neuen im Oldtimerhandel für teuer Geld gekauft und nach dem Einbau und Testen und wieder neu Starten leider kein Zündfunken mehr. Sicherung sind ganz, Batterie voll. Also angefangen Kerzenstecker, Zündkerze eine 260 , Zündkabel, Kondensator, 6 Volt Zündspule von der Schwalbe eingebaut, Vorwiederstand gewechselt, leider ohne Erfolg. Es ist kein Funke wenn man an der Lima überbrückt. Kabel auf durchgang geprüft mit den Multimeter, wobei ich habe von Elektrik wenig Ahnung. Ansonsten war mir die Zündspule zu heiss geworden, als ich das Zündschloss angelassen hatte, ich wusste nicht, dass der Unterbrecher dauer geschlossen ist und dadurch sie Ständig Strom hat, darum eine andere eingebaut. Ich bin der Meinung Strom kommt aber an der Lima an, da ich dort 5,6 Volt messen kann. Jemand eine Idee, bzw. ist ein versierter Schrauber in der nähe von Schneeberg/ Sachsen welcher helfen kann ? Vielen Dank.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
13. Juni 2024 11:38
von MZETZ150
Glückauf, nicht verzweifeln, Ihr beiden schafft das schon, also erstmal wieder zum Laufen griegen und später dann die Elektrik in Ordnung bringen?
Zum Laufen griegen bitte den primären und den sekundären Stromkreis und Testablauf wie folgt sicherstellen, alles andere "weg damit"
(1) Primär: Batterie Plus, Kabel, Zündspule Klemme 15, Zündspule Klemme 1, Kabel, Kondensator Schraubanschluss (außen die Befestigung ist nur für Masse), Anschluss zum Pertinax Unterbrecher, Masse zurück zur Batterie Minus
(2) Sekundär: Zündkabel in der Zündspule, Kerzenstecker, Zündkerze, Masse (sekundärseitig lag ursprünglich kein Problem vor)
(3) Unterbrecher offen ist richtig, dann brennt die Zündspule normalerweise nicht durch.
(4) Unterbrecher schließen (drehen an der KW bzw. Nocken.)
(5) Unterbrecher öffnen (anheben des Unterbrecher-Kontaktes) - ungefähr so wie auf Eurem letzten Foto, am besten zu zweit
Viel Erfolg und bitte berichten, ob es geklappt hat!
Christoph
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
13. Juni 2024 12:10
von giessi1975
Also Kabel rot ist an 15, gelb von 1 zu Masse Kondensator und schwarz Kondensator Ausgang zu unterbrecher zurück an minus... es riecht nach schmoren und passiert leider nix bzw kein zündfunken wenn ich den Kickstarter betätigen tue. Der unterbrecher geht aber auf und zu, müsste etwas beschliffen werden denk ich.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
13. Juni 2024 12:45
von Jogi250
Wenn da etwas verschmort riecht, könnte das auch an den Krokodilklemmen liegen.
Bei exaktem Vorgehen nach Christoph's Plan sollte da nichts schmoren. Außer Batterie, Unterbrecher, Kondensatur und Zündspule sollte ja nichts angeklemmt sein.
Bitte auch nicht den Kicker betätigen. Durch Ruckeln und Wackeln am Mopped verrutscht Dir so eine Krokodilklemme schnell...
Einfach eine Nockenposition wählen, in der der Unterbrecher geschlossen ist und diesen dann mit einem kleinen Schraubendreher oder ähnlichen Hilfsmitteln anheben.
Du könntest auch Batterie-Plus auf Zündspulenklemme 15 legen und ein zweites Kabel an Batterie-Minus. Dessen freies Ende nimmst Du in die Hand und tippst mehrfach kurz auf Klemme 1 der Zündspule. Dabei müssen auch Zündfunken kommen. Funktioniert das, kannst Du die Spule sowie die Sekundärseite abhaken.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
13. Juni 2024 13:05
von MZETZ150
sieht auf den Fotos so aus als ob Zündspule Klemme 1 auf Masse gelegt ist. Und wo führt das Schwarze vom Unterbrecher hin?
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
13. Juni 2024 14:19
von giessi1975
Ich habe es jetzt mehrfach versucht. Rotes Kabel Batterieplus an Zündspule Anschluss 15 / Schwarzeskabel Zündspule Anschluss 1 an Kondensator oben Schraubanschluss/ Dann ein Kabel Masseanschluss Lima an Batterie minus. Mit den Schraubenzieher den unterbrecher bewegt ( auf und zu ) es ist kein Funken zu erkennen. Habe ich was falsch verstanden oder wäre das so richtig?
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
13. Juni 2024 14:40
von MZETZ150
so ist es korrekt,
Batterie nochmal laden, ankicken und losfahren

Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
13. Juni 2024 14:56
von giessi1975
Na dann lade ich mal und dann kicke ich und berichte..
-- Hinzugefügt: 13. Juni 2024 15:59 --
Eine Frage hätte ich noch. Wenn dann kein Funken via Zündspule über Zündkabel kommt. Kann ich dann davon ausgehen, dass die Zündspule defekt ist oder die Lima? Wobei diese müsste so robust sein, dass dies eher unwahrscheinlich ist oder?
-- Hinzugefügt: 13. Juni 2024 18:37 --
Also Batterie geladen 6.4 Volt laut Multimeter. Angeschlossen wie besprochen. Zündkabel an den Zylinder gehalten und Sohneman durfte kicken und kein Funken da. Geht leider nicht. Gibt es eventuell noch Ideen dazu?
-- Hinzugefügt: 13. Juni 2024 20:20 --
Gerade beim Kabelabklemmen festgestellt, daß die Klemme an der Schraube am Kondensator Funkenschlägt. Wenn Sie nicht richtig dran ist. Kann es sein, dass dann der Unterbrecher die Ursachse ist, da da keine Funken kommen und an Klemme 1 liegt nur 2.56 Volt an, egal ob Unterbrecher auf oder zu. Ich dachte wenn zu muss da wie an der 15 ca 5.7 bis 6 Volt liegen?
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 14:46
von Lorchen
Mache erstmal was ganz einfaches. Beide Kabel an der Zündspule abschrauben. Dann mit losem Kabel das Batterieplus direkt mit Klemme 15 Zündspule verbinden. Von Klemme 1 Zündspule mit einem Kabel direkt auf Batterieminus halten. Wenn Du das Kabel von Batterieminus abhebst, muß ein Funke kommen. Aber Vorsicht! Niemals nie nicht irgendwo Metall berühren, sonst Aua!
Hat das funktioniert, klemmst du das Kabel, das du an Batterieminus gehalten hast, unten auf die Kontaktfahne am Kondensator. Dann muß beim Schließen und Öffnen des Unterbrechers ein Funke kommen.
Das Zündschloß hat darauf keinen Einfluß, es ist ja alles übergangen.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 16:06
von giessi1975
Das habe ich soeben gemacht. An der Batterie Minus war ein Funken, beim umstecken auf den Kondensator ( Schraubanschluss oben ) war am Unterbrecher ( auf und zu mit Schraubenzieher) kein Funken zu sehen.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 16:50
von ertz
...wir reden hier aber vom Funken an der Zündkerze und nicht vom Funken an der Batterie oder sonst wo.... ????
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 17:27
von giessi1975
Bei Kontakt 15 und 1 an Batterie habe ich an der Kerze einen Funken beim andippen an den Minuspool. Beim umklemmen Kabel Batterie minus auf Kondensatorschraube, muss ich ja für die Minimalzündung noch ein Kabel Minus Batterie an Masse Lima legen. Das habe ich gemacht. An der Kerze ist kein Funken. Beim überbrücken mit den Schraubenzieher am Unterbrecher müsste es Funken, tut es nicht. Ich hoffe ich stelle mich nicht zu doof an.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 17:45
von ertz
Hier mal die Miniamlzündung, wie sie hier im Forum schon gezeigt wurde, und von der wir hier ja reden...
Minimalzündung.JPG
Minimal.jpg
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 18:23
von giessi1975
Die Batterie Minusseite muss direkt an den Rahmen ? Oder reicht Sie an die Masse Lima zu legen? Wenn dadurch aber kein Zündfunke kommt, ist dann der Unterbrecher defekt? Was kann ich noch prüfen um den Fehler zu finden?
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 18:29
von Mell
Wo hast du Minus von der Batterie angeklemmt?
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 18:38
von giessi1975
Auf Masse Lima unten neben den Kondensator.Wenn nicht leg ich noch ein Massekabel minus auf Anschluss Masse neben Regler am Rahmen.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 18:57
von Mell
Hast du ein Messgerät?
Dann die Kurbelwelle drehen, dass der Unterbrecher offen ist.
Dann Minus von Messgerät an den Motor.
Die rote.Leitung von Messgerät dann Punkt.für Punkt messen.
Plus der Batterie, Zündspule beide Anschlüsse und dann den Unterbrecher.
Es sollten immer 6V da sein.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 19:28
von giessi1975
Ja habe ich. Was ist wenn an Klemme 1 Zündspule nur z.b. 3 Volt Anliegen oder am Unterbrecher nur 3 Volt? Ich hatte schon an der Zündspule gemessen und an der eins lag mal 2.56 bzw 4.3 Volt nur. KLemme 15 war ok... aber ich mache es morgen früh gleich nochmal.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 19:49
von ertz
Dann ist die Batterie leer/ defekt oder Du hast Kontaktprobleme.
Oder Du hast irgendwo einen Kurzschluss drin, also Plus der Batterie wird ohne Verbraucher/Widerstand ( Glühlampe, Zündspule, Hupe oder Ähnliches) direkt zu Minus/Masse durchgeleitet.
Der einfache Stromkreis als Solches... Physik Klasse 5...
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 20:05
von Mell
Ist der Kontakt.an der Zündspule in Ordnung, fest?
Oder.wackelt.er.und.ist gebrochen?
Wenn der Unterbrecher offen ist,.sollte eigentlich an 15 und an 1 die 6V anliegen.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 20:28
von giessi1975
Die Batterie ist eine neue Gel. Laut Messung 6.3 Volt. Da wir nur eine Minimalzündung gemacht haben, können es die Kabel und Klemmen nicht sein, die waren neun. Also bleibt nur Kontakt bzw. Masse, z.b. Zündspule an Halter, wo es sehr oxidiert ist und Klemme 1 und 15 nochmal nachputzen. also müsste ich da mit Putzwolle ran oder seh ich das falsch?
-- Hinzugefügt: 14. Juni 2024 20:30 --
Werte an Klemme 15 4.8 Volt und an Klemme 1 2.1 Volt und an Unterbrecher nix..
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 20:34
von Mell
Die Zündspule bekommt über den Halter keine Masse.
Der Aufbau einer Zündspule ist anders.
Aber wenn sie ohne Unterbrecher einen Funken erzeugt hat, sind vielleicht.wirklich nur deine.Verbindungen schlecht.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
14. Juni 2024 21:49
von EmmasPapa
Putz mal die Kontaktflächen vom Unterbrecher, vielleicht liegt es daran.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
15. Juni 2024 08:32
von Lorchen
giessi1975 hat geschrieben:Bei Kontakt 15 und 1 an Batterie habe ich an der Kerze einen Funken beim andippen an den Minuspol.
Das reicht mir nicht.

Wenn der Stromkreis geschlossen wird, fließt Strom durch die Zündspule und das Magnetfeld wird aufgebaut. Beim Abnehmen des Kabels bricht das Magnetfeld zusammen und der Zündfunke entsteht. Das heißt, beim Abnehmen des Kabels muß der Funke an der Kerze kommen, nicht beim Andippen.
Dieses Problem hier ist kein großes. Wenn man sich das vor Ort ansehen könnte, wäre das in ein paar Minuten gefunden.
Gehe systematisch mit dem Voltmeter vor. Stelle diese Minimalschaltung mithilfe eines provisorischen Kabels zwischen Batterieplus und Klemme 15 Zündspule her. Dann klemme die Masse,- Minus- oder GND-Klemme des Meßgerätes (wie man es landläufig bezeichnet) fest an den Motorblock. Dann gib uns die Meßwerte an den gekennzeichneten Punkten jeweils bei offenem und geschlossenem Unterbrecher. Das sind also 8 Meßwerte.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
15. Juni 2024 12:35
von giessi1975
A 5.96 auf und 5.96 zu / B 5.93 auf und 5.93 zu / C 2.01 auf und 2.00 zu / D 0.06 auf und 0.05 zu wobei D eigentlich 0 ist, da das denk ich Messtoleranzen sind.
-- Hinzugefügt: 15. Juni 2024 12:42 --
Wenn ich nur Zündspule und Batterie anklemme ohne was dazu. Klemme 1 an Batterieplus 4.2 Volt und Klemme 15 an Batterieminus 6.2 Volt und zwischen Klemme 1 und 15 sind gemessen nur 3.98 Volt... vielleicht hilft dies noch am Analysieren.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
15. Juni 2024 12:42
von Lorchen
Ich meine, die Zündspule ist defekt. Du kannst ja mal anstelle der Zündspule eine Glühlampe anschließen und die Messung wiederholen. Außerdem muß die Lampe dann leuchten oder nicht, wenn der Unterbrecher geschlossen oder offen ist.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
15. Juni 2024 13:33
von zweitakt
C 2.01 auf und 2.00 zu / D 0.06 auf und 0.05 zu
C muß gleich D sein (bezogen auf Masse) wenn nicht Kabel zwischen C und D prüfen.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
15. Juni 2024 13:41
von Mell
Bist du dir sicher, dass der Unterbrecher bei deinen Messungen geöffnet ist?
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
15. Juni 2024 14:16
von giessi1975
Ja er war geöffnet, der Sohn musste immer kontrollieren und jedesmal abgefragt. Ich schau nochmal mit der Glühlampe. Die Zündspule war überhitzt beim Regler einstellen wegen geschlossenen Unterbrecher, daher wäre der defekt eine Möglichkeit. Ich werde wieder berichten. Danke erstmal.
-- Hinzugefügt: 15. Juni 2024 16:58 --
Entweder mach ich was falsch oder die Lima ist defekt. Ich habe plus Batterie an Lampe Eingang gelegt und Lampe Ausgang an Kondensator Schraubanschluss bin von Masse Lima zurück zur Batterie. Die Lampe hat Dauer Licht und der Unterbrecher ist ohne Funktion. Ob auf oder zu Unterbrecher ändert sich nix. Auch nichts messbar an Strom. Die Werte sind wie oben schon geschrieben...
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
15. Juni 2024 18:18
von Mell
Hat der Kondensator Durchgang auf Masse?
Ist der eventuell defekt?
Auf jeden Fall erklärt es deine Messwerte.
Aber die Lima hat mit dieser Minimalschaltung nichts zu tun.
Kondensator und Unterbrecher funktionieren ohne Lima.
Kann es auf deinem Bild sein,
dass der Blechstreifen, der vom Kondensator zum Unterbrecher geht verbogen auf Masse liegt?
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
15. Juni 2024 18:43
von der janne
Ist auch ein Unterbrecher den ich in der Bauform noch nie gesehen habe...und da kann es durchaus sein das der auf Masse liegt mit der Schiene
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
15. Juni 2024 20:22
von giessi1975
Das war ein Kondensator vom Simson SR 4- 4 Nachbau ( ich dachte immer die Kondensatoren wären gleich ) Habe vorhin den neu bestellten für die Mz reingesteckt und rechts daneben ist der Kontakt Masse da bin ich ran und oben die Anschlusschraube an die Klemme 1. Ich habe noch einen neuen Unterbrecher für die MZ da, den könnte ich morgen mal noch reinmachen und dann noch mal messen. Ansonsten werde ich eine andere 6 V MZ Lichtmaschiene mal reinhängen, da ich dies noch nie gemacht habe, hat jemand von Euch eine Anleitung dazu griffbereit? Ich hasse es was kaputt zu reparieren.

Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
16. Juni 2024 07:42
von Mell
Ich würde erstmal bei einem Fehler bleiben und jetzt noch alles durchtauschen.
Bau einen MZ Unterbrecher ein und dann die Messung nochmal.durchführen.
Aber eigentlich hat doch bis zu deinen Arbeiten am Regler alles funktioniert.
An deiner Stelle würde ich einen elektronischen Regler holen und die Zündung nach diesen vielen Versuchen neu einstellen.
Ich habe in meiner TS den R81 von Vape eingebaut. Dann die Säurebatterie gegen eine Gelbatterie tauschen und Ruhe ist.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
16. Juni 2024 19:48
von Lorchen
Der Regler hat nichts mit dem weggen Zündfunken zu tun. Erstmal die Zündung klären, und dann kann man noch was an der Ladeeinrichtung und Lichtmaschine versauen.

Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
17. Juni 2024 09:02
von giessi1975
Also es scheint der Unterbrecher gewesen zu sein. Zündfunken ist wieder da und ich habe was gelernt. Vielen Dank. Das wären die Werte jetzt A auf 6.19 zu 5.92 / B auf 6.10 ubd zu 5.87 / C auf 6.13 und zu 2.04 / D auf 6.15 ubd zu 0.13/ noch Zündung wieder einstellen und dann mal testen. Nochmals vielen Dank.
-- Hinzugefügt: 17. Juni 2024 09:13 --
Hier noch dieser seltsame Unterbrecher.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
17. Juni 2024 10:09
von hmt
Weist du wie man den Kontaktabstand und den Zündzeitpunkt einstellt ??
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
17. Juni 2024 10:56
von MZETZ150
also ein echter Verbrecher

hat dir zwischenzeitlich die gute Laune gestohlen

Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
17. Juni 2024 11:33
von giessi1975
Lt Reperaturbuch versuch ich es gerade, es scheint aber der Unterbrecher ein anderes Maß zu haben, er müsste in das untere Loch, oben die Halteschraube und dann mit der anderen justieren. Aber er passt nicht, sprich er geht nicht in das untere halte Loch, da fehlen 2 mm. Scheinbar habe ich den falschen gekauft, denn der defekte passt perfekt .. sollte ich falsch liegen bitte aufklären.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
17. Juni 2024 13:59
von der janne
Ehe hier das Rätselraten los geht,zeig mal den neuen Unterbrecher bitte
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
17. Juni 2024 14:46
von giessi1975
Diesen, da stand alte Ausführung für MZ ES und TS
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
17. Juni 2024 15:59
von EinzylinderSchwinge
Du brauchst einen Unterbrecher mit der Ausspahrung für die Exzenterschraube. Mit der Schraube stellt man den dann auch ein. Auf deinem 2. Bild ganz oben sieht man welche Schraube ich meine.
Nach dem gleichen Prinzip wie dein Defekter unterbrecher wird der dann befestigt. Eine schraube klemmt ihn und die ander verändert beim drehen die "Höhe" um den Unterbrecherabstand ordentlich einzustellen.
Ich mache es dann immer so, dass ich die befestigungsschraube ganz leicht anziehe, sodass der Unterbrecher leicht fest ist, sich aber noch mit der Einstellschraube bewegen lässt. Dann ist es ganz einfach
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
17. Juni 2024 16:01
von EmmasPapa
Da fehlt das U für die Einstellexenterschraube.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
17. Juni 2024 16:04
von Mell
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
17. Juni 2024 16:39
von der janne
Genau,du brauchst den mit der Excenteraussparung,das ist der ganz alte den du hast..
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
17. Juni 2024 16:50
von giessi1975
Ok danke, habe bestellt und dann geht es weiter.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
19. Juni 2024 15:34
von giessi1975
Sodale die Zünndung eingestellt. Unterbrecher auf 4 mm und ZZP auf 3 mm vor Ot mit der Uhr eingestellt. Kerze Isolator mit 6 mm Abstand. Es gibt einen schönen Funken. Aber ausser einer Fehlzündung mit schönen Knall gab es bei der Minimalzündung kein knattern und schnurren. Habt ihr noch eine Idee?
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
19. Juni 2024 15:36
von EmmasPapa
giessi1975 hat geschrieben:.......Unterbrecher auf 4 mm.......
Bist Du da sicher? Mit 4 mm wird das nichts, eher mit 0,3 - 0,4 mm......
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
19. Juni 2024 15:37
von hmt
Vielleicht ist jetzt noch alles abgesoffen wegen der Probiererei
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
19. Juni 2024 16:47
von giessi1975
In meiner Beschreibung steht 4mm. Ich ändere auf 3 mm. Abgesoffen könnte sie auch sein, hab im moment die Kerze draussen und schon paar mal durchgetreten, mal schauen was sie morgen früh sagt.
Re: MZ ES 125-1 Trophy kein Zündfunken

Verfasst:
19. Juni 2024 17:17
von Mario_S
Hatte auch 0,4mm im Kopf und gerade bei Mi….s nachgeschaut.