Seite 1 von 1

Drehzahlmesser dreht falsch rum

BeitragVerfasst: 22. Juni 2024 15:54
von t-eiche
Screenshot_20240622_164342_eBay.jpg
Hallo,

Ich bin am Aufbau einer ziemlich runtergekommenen ETZ 150. Dafür habe ich einen gebrauchten Drehzahlmesser gekauft(in der Bucht). Es hat mich schon das Farbband zwischen 3000 und 6000 U/min gewundert. Auf meiner original ist das nicht drauf.
Nun habe ich den Drehzahlmesser eingebaut und angeschlossen, aber er dreht falsch rum. Sprich, der DZM-Antrieb am Motor dreht im Uhrzeigersinn der DZM bewegt sich nur wenn man mit dem Akkuschrauber die andere Richtung wählt. Kann das sein und wenn ja von welcher MZ ist der DZM dann.

Re: Drehzahlmesser dreht falsch rum

BeitragVerfasst: 22. Juni 2024 17:16
von ea2873
t-eiche hat geschrieben: der DZM-Antrieb am Motor dreht im Uhrzeigersinn der DZM bewegt sich nur wenn man mit dem Akkuschrauber die andere Richtung wählt. Kann das sein und wenn ja von welcher MZ ist der DZM dann.


hast du den DZM an laufenden Motor getestet?
es man kann den Motor auch mit etwas Glück rückwärts starten, bist du schon gefahren?

Re: Drehzahlmesser dreht falsch rum

BeitragVerfasst: 22. Juni 2024 17:54
von beerdrinker
Meine ETZ 250 von 1986 haben genau diesen DZM. Die Farben stimmen, da hat sich damals sogar "Das Motorrad" drüber lustig gemacht. Von wegen, der Osten ist rot und so.

Re: Drehzahlmesser dreht falsch rum

BeitragVerfasst: 22. Juni 2024 20:35
von t-eiche
Ja angeschlossen am Motor habe ich ihn. Wenn ich bei meiner original den Kichstarter trete, dann dreht sich der DZM schon leicht. Das macht der gekaufte nicht.

Re: Drehzahlmesser dreht falsch rum

BeitragVerfasst: 22. Juni 2024 21:23
von tommy11
Eine Verständnisfrage, wie kann der DZM falsch herum laufen? Die Originalen besitzen bei Null eine kleine Anschlagnadel.

Bei mir war die Spiralfeder innen gebrochen und die Anzeigenadel befand sich dadurch 359 Grad nach Rechts, unterhalb des Anschlages, ich habe die Feder angeklebt (chemisch und Heißklebepistole), die Nadel wieder am Anfangspunkt und Alles ist primstens.

mfg tommy11

Re: Drehzahlmesser dreht falsch rum

BeitragVerfasst: 22. Juni 2024 22:24
von t-eiche
Naja sie läuft nicht anders herum. Da gebe ich dir Recht. Da ist ja der Anschlag. Aber er läuft halt nicht hoch Richtung 1 oder dem 1. Strich. Nur wenn die Drehzahlmesserwelle falschrum dreht hat er einen Ausschlag.

Re: Drehzahlmesser dreht falsch rum

BeitragVerfasst: 23. Juni 2024 12:48
von Kukn
Hallo,
beerdrinker hat geschrieben:Meine ETZ 250 von 1986 haben genau diesen DZM. Die Farben stimmen, da hat sich damals sogar "Das Motorrad" drüber lustig gemacht. Von wegen, der Osten ist rot und so.

:lol:
bei mir ETZ 250 ist auch so einer verbaut ...

Re: Drehzahlmesser dreht falsch rum

BeitragVerfasst: 30. Juni 2024 14:35
von t-eiche
Thema kann geschlossen werden. DZM macht was er soll.

Re: Drehzahlmesser dreht falsch rum

BeitragVerfasst: 30. Juni 2024 18:12
von rene1982
t-eiche hat geschrieben:Thema kann geschlossen werden. DZM macht was er soll.

Wäre toll wen du wenigstens den Grund mitteilen könntest. Evtl hat ja jemand irgendwann ein ähnliches Problem.

Re: Drehzahlmesser dreht falsch rum

BeitragVerfasst: 30. Juni 2024 19:11
von t-eiche
Wäre toll wen du wenigstens den Grund mitteilen könntest. Evtl hat ja jemand irgendwann ein ähnliches Problem.


Klar doch. Bin am Aufbau einer ETZ 150. Habe den DZM mit den Motor verbunden und angetreten. Da hat sich der Zeiger nicht gerührt. Bei meiner Originalen tut er das aber. Dann an den Akkuschrauber angeschlossen und ganz offensichtlich falsch rum für das richtige rum gehalten.
Heute konnte ich den Motor reaktivieren und siehe da., der DZM dreht sich in die erwartete Richtung.