ETZ 250 - Wellenhalter am Scheinwerfergehäuse machen Zicken

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 - Wellenhalter am Scheinwerfergehäuse machen Zicken

Beitragvon Mexicano » 12. Dezember 2024 16:53

Olá,
die beiden Wellen für Tacho und Drehzahlmesser sind bei der ETZ 250 dicht am Scheinwerfergehäuse entlang verlegt. Dort werden sie von zwei Plastikhaltern gehalten, die durch je ein M8-Loch hindurch ins Scheinwerfergehäuse hineingeclipst werden.
Die Montage dieser störrischen Dinger ist nervig - sie im Neuzustand dort hineinzudrücken, ist mir kaum möglich. Im gebrauchten Zustand geht es etwas leichter.
Frage: gibt es da einen bestimmten Firmentrick?
!Gracias a todos!
+++
El Mexicano

Fuhrpark: ETZ 250/1983, BMW R65/1984, VW 1300/1967
Mexicano

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Themen: 10
Bilder: 45
Registriert: 16. April 2023 11:37
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach
Alter: 66

Re: ETZ 250 - Wellenhalter am Scheinwerfergehäuse machen Zic

Beitragvon der janne » 12. Dezember 2024 18:13

In heißes Wasser einlegen vorher....
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ETZ 250 - Wellenhalter am Scheinwerfergehäuse machen Zic

Beitragvon ETZ250Greiz » 12. Dezember 2024 18:35

...oder mit Heißluftpistole (notfalls Fön). Da kann man nochmal nachwärmen, wenn er schon angefädelt aber noch nicht ganz rein will. Ich nehme da noch einen kleinen (stumpfen) Schraubendreher zur Hand. Mit einer kleineren Beißzange kann man die störigen Dinger vorsichtig zusammendrücken.
Gruß Ulli

Fuhrpark: ETZ 250 1985
ETZ250Greiz

 
Beiträge: 1119
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 19. Oktober 2019 16:21

Re: ETZ 250 - Wellenhalter am Scheinwerfergehäuse machen Zic

Beitragvon ertz » 12. Dezember 2024 18:41

... und ein Tropfen Flutschi (Geschirrspülmittel) kann nie Schaden...
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: ETZ 250 - Wellenhalter am Scheinwerfergehäuse machen Zic

Beitragvon vergasernadel » 12. Dezember 2024 20:53

Spüli ist immer gut. Achtung, man rutscht da auch selber gerne ab.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1548
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 20:41


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Trophy69 und 11 Gäste