Seite 1 von 1

LED Kontrolle glimmt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2025 17:58
von FILZI
Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage an euch. Ich habe mir einen Seitenständer unter den Fußrastenträger bei meiner Etz250 gemacht, ähnlich der "A" Ausführung. Und damit alles schön Regelkonform ist einen Killschalter montiert. Das funktioniert auch alles einwandfrei. Ich hab mir auch eine kleine 12v LED zur Kontrolle in den Stromkreis mit eingeschliffen um so einen Defekt am Schalter als Störungungsursache ausmachen zu können. Also der Ständerschalter schaltet die Masse zum Arbeitsrelais und dieses dann das 2.Relais was die Zündung unterbricht falls die Leerlaufkontrolle nicht an ist. Mein Phänomen ist nun, daß die LED ein bisschen das glimmen anfängt sobald der Motor läuft. Eine Auswirkung hat es aber nicht, würde es nur gern verstehen und gegebenenfalls abändern. Wenn jemand zufällig eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar. Den Schaltplan aus dem http://www.hänge ich mal an, aber die LED ist nicht eingezeichnet und hängt, wie gesagt am geschalteten - vom Ständer und am geschalteten + der Stromversorgung.

Grüße Hagen

Re: LED Kontrolle glimmt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2025 12:06
von MrSchaf
Mach mal ne Glühbirne statt der LED rein. Wenn's dann geht, liegt es an der LED. Glaube das gleiche Phänomen gibt es bei LED Blinkern, da hat man dann eine Warnblinkanlage.

Mfg Steven

Re: LED Kontrolle glimmt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2025 12:42
von FILZI
Hallo Sven,

hab das mit einer Glühbirne auch schon probiert und das ist es weg, bzw die Leistung die anliegt reicht dafür nicht aus um die zum glimmen zu bringen. Ist wohl ein typisches LED Phänomen lt Internetz. Ich lass das erstmal so und hab dann eben noch eine zusätzliche Kontrolle, ob die LED noch funktioniert. 😂

Grüße Hagen

Re: LED Kontrolle glimmt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2025 13:01
von ArndtvomNiederrhein
Hallo FILZI,
die Spikes in der Bordspannunge meiner 6 Volt TS 250 gehen bis auf 50 Volt zum Zündzeitpunkt. Eine LED braucht zum glimmen nur wenige uA.
Wenn da eine kapazitive Kopplung durch parallele Leitungen ( Leitungsführung, Kabelbaum ) und zusätzlich die Relaispulen mit ihren Induktivitäten
mit rein spielen, dann kann es schon mal glimmen. Krichströme im Outdoorbetrieb sind da auch nicht zu vernachlässigen. Glühbirnen sind da natürlich gröber gestrickt.
Es besteht die Hoffnung, daß diese parasitären Ströme die LED nicht zerstören.
Lass es so, wenn es nicht stört.
Grüße aus Wesel

Re: LED Kontrolle glimmt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2025 15:46
von hmt
Vertausch mal die 2 Kabel +- gegeneinander und berichte ob es dann geht. Hab von Fällen gehört da hat es Funktioniert. Begründen kann ich es nicht.

Re: LED Kontrolle glimmt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2025 16:27
von starke136
hmt hat geschrieben:Vertausch mal die 2 Kabel +- gegeneinander und berichte ob es dann geht. Hab von Fällen gehört da hat es Funktioniert. Begründen kann ich es nicht.


LED's lassen sich nicht so einfach wechselseitig betreiben wie eine Glühlampe.

-- Hinzugefügt: 3. Februar 2025 16:33 --

Der Effekt nennt sich auch LED-Ghosting. Dies kommt, wie Arndt schreibt, von Kriechströmen, minimalen Spannungen usw in der elektrischen Anlage, welche bei einer Glühlampe gar keinen Effekt zeigen würden.

Beseitigen lässt sich so etwas mit einem "Löschglied" oder auch manchmal Filter oder Glätten für LEDs genannt.
Eventuell lässt es sich auch mit einer passenden Diode lösen, da bin ich jedoch kein Fachmann.

Re: LED Kontrolle glimmt

BeitragVerfasst: 4. Februar 2025 19:06
von net-harry
ArndtvomNiederrhein hat geschrieben:Hallo FILZI,
die Spikes in der Bordspannunge meiner 6 Volt TS 250 gehen bis auf 50 Volt zum Zündzeitpunkt. Eine LED braucht zum glimmen nur wenige uA.
Wenn da eine kapazitive Kopplung durch parallele Leitungen ( Leitungsführung, Kabelbaum ) und zusätzlich die Relaispulen mit ihren Induktivitäten
mit rein spielen, dann kann es schon mal glimmen. Krichströme im Outdoorbetrieb sind da auch nicht zu vernachlässigen. Glühbirnen sind da natürlich gröber gestrickt.
Es besteht die Hoffnung, daß diese parasitären Ströme die LED nicht zerstören.
Lass es so, wenn es nicht stört.
Grüße aus Wesel

So würde ich das auch sehen!
Mach mal einen Kondensator von einigen 10-100uF über die LED...
Gruß Harald

Re: LED Kontrolle glimmt

BeitragVerfasst: 4. Februar 2025 23:11
von FILZI
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die Antworten und ich schau mir die genannten Vorschläge die Tage mal genauer an und probiere mal rum.

Grüße Hagen