Seite 1 von 1
		
			
				Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
22. März 2025 10:04von bavaria blu
				Hallo Zusammen,
was kann man aus einem alten Bremskolben und ein bisschen Alurohr bauen, eine Aufnahme für das Zündschloß  

$matches[2]
Nachdem ich bei der Restauration 
viewtopic.php?f=28&t=97159 die vorhandene ETZ Lampe weiter nutzen wollte und mir das alles zu viel Kabel war, musste eine andere Lösung her. Auf Grund der VAPA Zündung konnte ich ja auf einige Leitungen nach vorne Richtung Lampe gut verzichten und so wurde es ein schlanker Kabelbaum. Beispielsweise wird ja die Ladekontrolle und ggf das extra Standlicht nicht wirklich benötigt.
$matches[2]
Aus den genannten Aluteilen wurde kurzer Hand die Attrappe einer Zündspule gebaut. Ein kleines Universal - Zündschloss passte dort wunderbar rein und erfüllt hier nun alle wichtigen Aufgaben. Von der "Weitn" sieht es der originalen Zündspule doch recht ähnlich und stört das Gesamtbild nicht. In der Mitte ist somit auch Platz für z.B. ein Handyhalter...
IMG_E6661.JPG
$matches[2]
Ein schönes Wochenende wünscht Jürgen
 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
22. März 2025 12:13von Guzzi44
				Hallo Jürgen!
Eine schöne Arbeit! Da werden alte Teile sinnvoll genutzt, so etwas gefällt mir.
Jetzt wird es gewiss einige Leute geben, die bemängeln, daß das alles nicht "serienmäßig" ist. Dabei halte ich Veränderungen, die dem Serienzustand überlegen sind, für angebracht. Ich habe an meinen Guzzis solche Änderungen haufenweise angebracht, dabei interessiert mich nicht, wie Andere das finden, mir muß es gefallen.
Weiter so, ich schaue mir so etwas gern an und kann daraus viele Denkanstöße ableiten.
MfG aus dem Oberharz    Guzzi44
			 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
22. März 2025 12:49von rausgucker
				Sieht doch gut aus ... vielleicht ein bisschen gewöhnungsbedürftig bei der täglichen Nutzung (also immer rechts runter greifen - und nicht in die Mitte) - bei Simson ist der Zündschlüssel aber auch am Seitendeckel. Wobei ich eine kleine Sorge hätte: Wackelt sich der Zündschlüssel da nicht während der Fahrt raus?
			 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
22. März 2025 14:22von Mechanikus
				Eine sehr schöne Arbeit. Genau meine Philosophie, gefällt mir hervorragend  
 
  
 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
22. März 2025 15:51von bavaria blu
				rausgucker hat geschrieben:Sieht doch gut aus ... vielleicht ein bisschen gewöhnungsbedürftig bei der täglichen Nutzung (also immer rechts runter greifen - und nicht in die Mitte) - bei Simson ist der Zündschlüssel aber auch am Seitendeckel. Wobei ich eine kleine Sorge hätte: Wackelt sich der Zündschlüssel da nicht während der Fahrt raus?
Nein der Schlüssel ist arretiert und kann nur raus gezogen werden, wenn alles aus ist.
 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
22. März 2025 16:07von Mell
				Sehr schöne Arbeit, gefällt mir.
Hast du jetzt für den Notfall einen Killschalter am Lenker?
So hatte ich es bei meiner AWO umgebaut. Zündschloß in den rechten Seitenkasten und 
Killschalter an den Lenker.
Gruß
Mell
			 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
22. März 2025 18:39von Ysengrin
				Ich finde das auch eine sehr schöne Lösung! Ich hätte ihn aber nach hinten eingebaut, damit bei Regen das Wasser nicht direkt in das Schloss pladdert.
			 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
22. März 2025 19:01von Uwe6565
				Ysengrin hat geschrieben:Ich finde das auch eine sehr schöne Lösung! Ich hätte ihn aber nach hinten eingebaut, damit bei Regen das Wasser nicht direkt in das Schloss pladdert.
Das Moped fährt nur bei Sonnenschein 
 
   
  
 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
23. März 2025 01:59von bavaria blu
				Vermutlich ja, sollte nur bei schönem Wetter fahren  

 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
23. März 2025 07:45von Mechanikus
				Ich glaube gar nicht, daß da was Fürchterliches passiert. Das Zündschloß sollte das aushalten. Schließlich werden sie häufig annähernd senkrecht im Bereich Gabelbrücke verbaut. Das wäre dann auch nicht gerade ideal bei Regen.
			 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
23. März 2025 09:01von Fit
				Mechanikus hat geschrieben:Ich glaube gar nicht, daß da was Fürchterliches passiert. Das Zündschloß sollte das aushalten. Schließlich werden sie häufig annähernd senkrecht im Bereich Gabelbrücke verbaut. Das wäre dann auch nicht gerade ideal bei Regen.
Sehe ich auch so. Auch Kompaktschalter (früher wie jetzt) sind offen wie ein Scheunentor...
 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
23. März 2025 09:37von motorradfahrerwill
				Scheunen sind i.d.R. sehr gut belüftet. 
 
 Zum Möppi: sieht gut aus.
 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
23. März 2025 15:03von tommy11
				Schön dezent, allerdings verstehe ich "...ggf das extra Standlicht nicht wirklich benötigt." nicht so recht. Standlicht ist doch Vorschrift, oder...?
mdf tommy11
			 
			
		
			
				Re: Zündschloss einmal anders...
				
Verfasst: 
23. März 2025 16:50von Fit
				tommy11 hat geschrieben:Schön dezent, allerdings verstehe ich "...ggf das extra Standlicht nicht wirklich benötigt." nicht so recht. Standlicht ist doch Vorschrift, oder...?
mdf tommy11
NÖ!  
 Klick
 Klick