Es150 Lampe ausbau

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Es150 Lampe ausbau

Beitragvon TunaT » Gestern 18:20

Hallo,
Ich bin dabei meine Es 150/1 auf eine Vape umzubauen und wollte heute die Leuchtmittel in der Lampe wechseln.
Leider musste ich feststellen, dass der Vorbesitzer die Halterungen für den Scheinwerfer beschädigt hat und ich diese nun nicht mehr herausziehen kann.
Hat jemand eine Idee oder kann mir sagen wie ich nun weiter vorgehen soll ?
Ich habe leider keine Ahnung was ich nun machen sollte.
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 1986
TunaT

 
Beiträge: 23
Themen: 11
Registriert: 28. September 2024 14:44

Re: Es150 Lampe ausbau

Beitragvon der janne » Gestern 19:25

Mit flacher Spitzzange greifen müsste auf jeden Fall noch funktionieren.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9379
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Es150 Lampe ausbau

Beitragvon Mainzer » Gestern 19:28

Und dann ersetzen, gibt es bei Gabor aus Edelstahl.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5683
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Es150 Lampe ausbau

Beitragvon TunaT » Gestern 19:29

Das ist das erste mal das ich diese Lampe ausbaue. Muss ich diese Halterungen zu mir ziehen oder nach außen hin ?

Fuhrpark: MZ ETZ 125 1986
TunaT

 
Beiträge: 23
Themen: 11
Registriert: 28. September 2024 14:44

Re: Es150 Lampe ausbau

Beitragvon Kai2014 » Gestern 19:32

Ja.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2977
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Es150 Lampe ausbau

Beitragvon EmmasPapa » Gestern 19:32

Beides, erst zu Dir und dann nach außen und einrasten lassen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5280
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Es150 Lampe ausbau

Beitragvon TunaT » Gestern 19:36

OK. Vielen Dank.
Ich werde das morgen mal versuchen.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 1986
TunaT

 
Beiträge: 23
Themen: 11
Registriert: 28. September 2024 14:44


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste