Seite 1 von 1

Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 14. August 2025 09:59
von Etzer125
Hallo ,welcher Regler ist den bevorzugt für die MZ ETZ 125/150 mit original elektronischer Zündung zu empfehlen?

Gruß Thomas

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 14. August 2025 10:15
von Martin H.
Die unteren 2 erkennt man nicht.

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 14. August 2025 10:44
von Lausi
Hallo Thomas,
ist das ein Bilderrätsel? ;-)

Die ungarischen Regler geniessen hier im Forum nicht den besten Ruf, von daher würde ich persönlich keinen verbauen.

Ich habe seit Jahren einen HÜCO 130216 Regler (mit entsprechender Zusatzverkabelung) verbaut und habe keine Probleme damit. Es gibt auch einen einstellbaren Regler von Bosch.

Ansonsten lies Dich mal in folgenden Fred ein: viewtopic.php?f=6&t=94752

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 14. August 2025 12:21
von bausenbeck
Hallo,

schmeiß das Ding weg ! Da brechen die "Nasen" ab !!

Kauf Dir was gescheites wie z. B. die von VAPE !!


Grüße
bausenbeck

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 14. August 2025 15:38
von pfuetzen
Habe diesen mehrfach im Einsatz.
Günstig, gut und zuverlässig seit mehreren tausend km.

https://www.autoteile-markt.de/shop/art ... 5oQAvD_BwE

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 14. August 2025 18:34
von Steffen G
Hi!

Es ist bekannt, dass der Elektronikus nicht gerade den besten Ruf hat.
Ich hab den seit vielleicht 15- 20? Jahren drin.

Ich kann sagen, der ist halt nicht abgedichtet,
und war dann nach 12?? Jahren mal vergammelt und hat auch nicht mehr funktioniert,
so ganz genau weiss ich es aber nicht,
die Diodenplatte sah genau so schlimm aus,
da hab ich beides erneuert.
Ich weiss nicht genau was es von beiden war.
Aber so schlimm wie die Teile aussahen,
musste ich beides erneuern.

Der Elektronikus macht stur seine 14,0 V.
Sieht aus als hätten den Amateure handwerklich schlecht zusammengebastelt.

Aber wie schon geschrieben, ich hab den aktuell wieder drin und der funktioniert auch.

Dann gibt es noch den Aspekt Ruhestromverbrauch, das war auch mal ein ganz großes Ding hier im Forum.
Ist mir aber egal, wenn ich weiss dass ich länger nicht fahre, ziehe ich einfach die Sicherung.
Flachsteck, Umbau lohnt sich. Viel betriebssicherer.

Ansonsten wurde hier öfters irgend ein Behördenregler genannt, der einstellbar ist.
Das ist vielleicht interessant, wenn man auch im Winter fährt.

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 14. August 2025 20:28
von rally1476
Nabend,

Den Regler von Ost2Rad musste ich an einer Kunden ETZ zweimal wechseln, wegen Funktionsstörung.
In zwei meiner MZten tut dieser anstandslos seinen Dienst.

Scheint Serienstreuung zu sein.

Wichtig für einen störungsfreien Betrieb ist der Umbau auf Flachsicherung.
Habe ich bisher bei allen TS und ETZ realisiert, allein schon wegen der Kontaktsicherheit.

Gruß Rally

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 14. August 2025 20:32
von seife
Ruhestrom gibts bei der ETZ, zumindest mit dem originalen Gleichrichter nicht, es sei denn da ist was kaputt.
Der HÜCO von pfuetzen und Lausi tut auch bei mir seit über 10 Jahren problemlos seinen Dienst.
Das ist ein Standardteil was über 20 Jahre lang Standard an vielen Autolichtmaschinen war. In diesem Fall würde ich nicht auf Vape, ominöse Vape-Nachbauten von ostzweirad oder gar den "interessanten" Elektronikus zurückgreifen, sondern schlicht und einfach auf Industriestandard Großserienware.

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 14. August 2025 20:38
von schrauberschorsch
Ich fahre im Berlin den Vape-Regler und in der RT den Ost2Rad Nachbau. Beide funktionieren seit Jahren einwandfrei.

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 14. August 2025 20:59
von AHO
schrauberschorsch hat geschrieben:... im Berlin den Vape-Regler und in der RT den Ost2Rad Nachbau...


Das sind aber ganz andere Regler, die ETZ hat eine 3-Phasen Lichtmaschine.

Andreas

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 15. August 2025 17:29
von MZ-Oldi
Hallo,

ich hatte für ca. 18 Jahre den ungarischen drin. Die Maschine hatte bis zum Schluß die originale Elektrik . Der Regler hat nie irgendwelche Probleme bereitet oder war irgendwie korrodiert.
Von daher: den würde ich sofort wieder einbauen.

MZ-Oldi

Re: Elektronischer Regler

BeitragVerfasst: 15. August 2025 17:32
von Martin H.
Ich habe damals (vor x Jahren) Fadderns ETZ den elektronischen Regler von Güsi spendiert.
War m. W. ein chinesischer Nachbau vom Vaperegler.
Soweit ich weiß, läuft der heute noch in der Maschine.