Seite 1 von 1

Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 28. August 2025 13:45
von Thomas330
Hallo zusammen,
bin dabei meine 150er wieder zusammenzubauen.
Beim Scheinwerfer bin ich mir nicht im Sicheren, ob das so richtig ist.
Zwischen der oberen Halterung und dem Lampengehäuse ist ca. 1cm Platz, während das Gehäuse unten "korrekt" aufliegt.
Wenn ich die obere 6er Schraube anziehe, befürchte ich, dass sich das Lampengehäuse nach unten verbiegt.
Das kann doch nicht Sinn der Sache sein. Oder?
Habe mal zwei Bilder angehängt. Bitte stört euch nicht an der langen 8er Schraube unten. Nur zur Demo dort :-)
Habe ich da oben noch was vergessen?
Das Distanzstück befindet sich im Gummi. Das ist doch richtig?

Danke
Thomas

Re: Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 28. August 2025 14:01
von der janne
Oben gehört in den Formgummi eine Metallhülse...oder meinst du damit das Distanzstück?

Re: Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 28. August 2025 14:09
von Thomas330
Hallo Janne,
vielen Dank für den Hinweis.
Die Metallhülse ist oben im Gummi eingeschoben.
Gibt es noch ein weiteres Distanzstück, welches ich vergessen habe?
Danke
Thomas

Re: Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 28. August 2025 14:28
von der janne
Nee,nur die kleine Hülse.
Vielleicht die Ausleger am Rahmen verbogen?

Re: Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 28. August 2025 14:45
von vergasernadel
Gibt nur eine Hülse. Unten ist genau richtig. Der Fehler liegt oben.

Re: Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 28. August 2025 14:46
von Thomas330
Hallo Janne,
nun kann ich zwar nicht generell ausschließen, dass bei irgendeiner Aktion etwas verbogen wurde.
Doch das müsste schon mit heftiger Gewalt passiert sein, was ich eher nicht glaube.
Auch ist es so, dass der Winkel der unteren Halterung parellel zur Lampe liegt. Wenn der verborgen wäre, noch dazu nach oben,
würde da nichts mehr stimmen.
Leider finde ich im Netzt-der-Netze auch kein Bild, wie die Lampe unten festgemacht ist. In der Ersatzteilliste fehlt die untere Schraube völlig.
Es ist doch so, dass die Lampe, wie auf dem Bild erkennbar, auf die untere Halterung (Ausleger mit Schlitz) aufgesetzt wird. Oder wird der Ausleger in das Lampengehäuse eingeführt?
Danke
Thomas

-- Hinzugefügt: 28. August 2025 14:48 --

Hallo Vergasernadel,
vielen Dank.
Unsere Beiträge haben sich überschitten.
Mit Deinem Beitrag haben sich meine Zweifel erledigt.

Danke
Thomas

Re: Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 28. August 2025 15:13
von vergasernadel
ja, die beiden laschen am Rahmen stehen weit auseinander und ziemlich parallel.

Re: Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 28. August 2025 20:01
von dscheto
Habe keinen Vergleich, sind beide Knicke normal? Die Abstände würde ich mit Unterlegscheiben ausgleichen, passend zur Tanklinie.
Hatte früher an der HuFu auch das Problem, dass die Scheinwerfergrundeinstellung dadurch viel zu hoch war, das war alles keine Feinabstimmung im Werk.

Re: Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 28. August 2025 20:15
von KarlHeinz2000
Die Frage stellte sich mir auch schon:
Ganz unten...
viewtopic.php?f=5&t=56936

Re: Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 29. August 2025 16:17
von DlD
dscheto hat geschrieben:Hatte früher an der HuFu auch das Problem, dass die Scheinwerfergrundeinstellung dadurch viel zu hoch war, das war alles keine Feinabstimmung im Werk.


Eine Scheinwerfereinstellung kann durch einen höher angebrachten Scheinwerfer nicht zu hoch werden!!
Das geht nur durch einen falschen Abstrahlwinkel, weil die Einstellung nun mal auf den Mittelpunkt des Scheinwerfers referenziert durchzuführen ist. Da Kann also höchstens das Gehäuse so schief festgeschraubt worden sein, dass die Einstellschraube vorn nicht lang genug war um es auszugleichen. In dem Fall hätte aber auch die Fuge zum Tank wirklich schief ausgesehen.

Ebenso wäre unten noch eine zusätzliche Hülse sicher nicht die Lösung, weil der Abstand oben dann noch größer wird.

Ich halte das Lampengehäuse für verbogen. Das ist an der Stelle einfach das schwächste Bauteil, speziell mit den ganzen Löchern oben. Wäre hilfreich von der mal ein Bild der Hinterkante ohne den oberen Gummi zu sehen.

Re: Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 29. August 2025 17:37
von Thomas330
Hallo zusammen,

vielen Dank an alle.
Morgen oder übermorgen gehe ich in die Werkstatt.
Dann guck ich mir das nochmal an und mache ein paar Bilder.

Es ist eher unwahrscheinlich, dass da was verbogen ist. Es sei denn, es war bereits schon VOR der Demontage :-(
Der Tacho ist bereits eingebaut und liegt ringsherum voll auf.

Bis später
Thomas

Re: Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 30. August 2025 10:03
von motorradfahrerwill
Mal dumm gefragt: Du hast die Metallhülse oben im Formstück aber schon reingedrückt wenn Du das Gehäuse oben über die Lasche geschoben hast?
Das muß während der Montage gemacht werden, nicht vorher.

Re: Scheinwerferbefestigung ES150/1

BeitragVerfasst: 30. August 2025 17:58
von elsa150
Thomas330 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin dabei meine 150er wieder zusammenzubauen.
Beim Scheinwerfer bin ich mir nicht im Sicheren, ob das so richtig ist.
Zwischen der oberen Halterung und dem Lampengehäuse ist ca. 1cm Platz, während das Gehäuse unten "korrekt" aufliegt.
Wenn ich die obere 6er Schraube anziehe, befürchte ich, dass sich das Lampengehäuse nach unten verbiegt.
Das kann doch nicht Sinn der Sache sein. Oder?
Habe mal zwei Bilder angehängt. Bitte stört euch nicht an der langen 8er Schraube unten. Nur zur Demo dort :-)
Habe ich da oben noch was vergessen?
Das Distanzstück befindet sich im Gummi. Das ist doch richtig?

Danke
Thomas

Hallo.
Die untere Haltestrebe für den Scheinwerfer ist von außen zu sehen,
Die obere M6 Schraube, mit Hülse durch den Bowdenzugführungsgummi ist fix und der Schlitz im unteren Halter dient tatsächlich der Scheinwerfergrundeinstellung.
Deshalb sind die seitlichen Abdeckgummis zum Tank hin, so breit wie sie sind.
Probier’s mal aus.
Schöne Grüße elsa150