Seite 1 von 1

Zündspule ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. September 2025 09:21
von Harry74
Guten Morgen,
nachdem unsere ETZ 250 bei den wochenendlichen "Testfahrten" zweimal ausgefallen ist, möchten wir aufgrund der hier im Forum beschriebenen ähnlichen Fehlerbilder nochmal an der Zündspule angreifen.

Wir hatten die originale DDR-Zündspule ausgebaut, da die Wicklungsdrähte unter den Metallkappen teilweise durch Korrosion soweit beschädigt waren, das sie bei der Reinigung wegbrachen.
Eingebaut wurden neue "AKA electric" Zündspulen, über deren 'Zuverlässigkeit' hier im Forum mehrfach berichtet wurde.

Nun gibt es ja keine BERU ZS220 mehr...wie sieht es mit Erfahrungen zu noch erhältlichen und zuverlässigen Zündspulen aus?

Danke für eure Hilfe und beste Grüße

Peter

Re: Zündspule ETZ 250

BeitragVerfasst: 10. September 2025 11:19
von derdickemusikant
Ich fahre in meiner TS seit einiger Zeit eine PVL 215 – bisher völlig problemlos. Der Aufbau entspricht ziemlich genau dem der Beru-Zündung. Die 220er Variante ist unter anderem hier erhältlich:

https://www.elektronik-sachse.de/shopsy ... 0-12v.html

Re: Zündspule ETZ 250

BeitragVerfasst: 11. September 2025 21:47
von dscheto
Es wäre interessant, welche Funkenenergie (mJ) diese Spulen ausgeben. Ich finde nirgendwo was dazu, bei Unterbrecher spielt es keine Rolle, wohl aber bei bei Transistoranlagen, die haben höhere Verluste (außer MosFet).