von trabimotorrad » Gestern 08:04
Das Stroboskhop macht GENAU in dem Augenblick, wenn der Unterbrecher sich öfnet, also durch das Zusammenbrechens des Stromkreis in der Primärspule in der Sekundärspule der Zündfunke erzeugt wird, einen hellen Lichtblitz. Selbst bei Standgas (1000U/min) geschieht das 1000mal in der Minute. Da das menschliche Auge so viele Einzelbilder nicht mehr wahrnehmen kann kommt es zu der optischen Täuschung, das der rotierende Gegenstand still steht.
Darum mußt Du auf dem Läufer eine anblitzbare Markierung anbringen (ich mache immer IN EINEM Filzstiftsrich einen Strich mit der Anreisnadel) und den IM STILLSTAND des Motors mit einer Markierung am Gehäuse so anbringen, das sie beim gewünschte Zündzeitpunkt (Ich nehme immer 2,7mm VOR dem oberen Totpunkt) DECKUNGSGLEICH sind. Wenn Du dann die Stelle, wo die beiden Markierungen sind, mit dem Stroboskhop hin blitzen tust kannst Du die Platte, wor der Unterbrecher drauf befestigt sind, so lange hin oder her verschieben, bis die beiden Markierungen deckungsgleich sind.
Zum GENAUEN Herausfinden, WO die 2,7mm vor OT sind, gibt es eine Messschraube, die man ins Zündkerzenloch rein schraubt und damit den EXAKTEN oberen Totpunkt ermitteln kann und dann auch wo sich die Kurbelwelle befindet, wenn man die Messschraube 2,7mm weit eindreht das ist dann 2,7mm vot oT.
Ganz exakte Menschen nehmen zum einstellen eine Messuhr, z. B. sowas:
https://www.ebay.de/itm/116518629267?_s ... R6Sj18zCZgMir genügt ein Messschieber - weil so eine 110%ige Einstellung ist bei einem 150ccm Motor, der gerade mal 11PS leisten tut, meiner Meinung nach, nicht notwendig ist.
Wie schon Mechanikus richtig bemerkte, kann man den OPTIMALEN Zündzeitpunfür SEINE MZ auch durch Probefahrten ermitteln - kann für jeden Motor ein ganz klein wenig differieren - halte ich aber für zuviel Aufwand für zu wenig Ergebnis.
Zuletzt geändert von
trabimotorrad am 24. Oktober 2025 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.