erstmal vielen Dank für Euer Interesse und Eure Antworten.
Ich versuche mal so zu antworten also Multi FAQ, mal sehen ob mir das gelingt.
@ Rt willy
 gegoogelt hab ich  schon aber ohne eindeutiges Ergebnis.Liegt aber schon längere Zeit zurück. 
@ Karl
stimmt mit dem Stummel (Zündfix ) , da kann eine Zündlunte als Kaltstarthilfe hektisch (man will ja nichts versemmeln) eingebracht werden.
Wobei das so eine Sache ist. Ich weiß nicht wie energetisch so eine Lunte brennen muß ?
Die von mir verwendeten Lunten( Zündfix?) brannten/glimmten eher eigentlich nur so vor hin. Ein Chinabölle wäre... 
 Aber nix. Außer weissen Rauch und schweißnassgekurbelt , kein mukken des Motors.
@ Dominik (Jooker)
Der Ilo  ist mir auch verdächtig,aber leider  nicht mit eindeutigen Bildern und Daten .
Ich schaumal, das ich die verdächtigen  Bilder wiederfinde.
Stihl/ Hirth? ebenso verdächtig !
Die Entlüftungsgeschichte hat mich schon körperlich einiges abgefordert. Ich meine nicht das lösen von Schrauben! sondern den Anlasser zuersetzen. Ufff.
@ eichy
die Deutzsache ,wer weiß ? Typisch Deutz ? entdecke ich keine eindeutigen Verwandschaften. Oder hatte Deutz schon damals mit Italienern wie Lombardini und Co ein Verhältnis? 
Ich nix weiß.
Das Schauglas ist vermutlich ( das vermute ich) tatsächlich eine Ölreserve oder auch Art Ölkühler. Eine Sumpfschmierung ? Vieleicht auch das.
@ Dominik 
die Zweitaktsache scheint eindeutig, denn hinter dem Einlaß gehts direkt ins Kurbelgehäuße.
Carsten