Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
derMaddin hat geschrieben::yau: Respekt, super Arbeit! Aber sach ma, Gummiteile kannst Du nich zufällig herstellen???
trabimotorrad hat geschrieben:Thorsten, ich würde mir an Deiner Stelle echt mal Gedanken machen, ob die Firma, Deines Vaters nicht wirklich Sonderfahrzeuge bauen will. Deine Schwbel hat mich schon sehr beeindruckt, aber was Du da an Meckis Rahmen fabriziert hast, ist perfekt! Sowas läßt sich auch TÜVen und verkaufen!
knut hat geschrieben:keine MZ mehr ,sondern eine Thor
knut hat geschrieben:respekt vor dem handwerk @mecki - ab sofort fährst du keine MZ - diesel mehr ,sondern eine Thor - diesel
EikeKaefer hat geschrieben:Hallo Thorsten!
Kannst Du was zum Gewichtsunterschied zu nem normalen Rahmen schreiben?
mecki hat geschrieben:Heute Nacht beim Heimfahren vom Stammtisch wurden die Fahreigenschaften meiner Ruggerini ETZ immer absonderlicher so dass ich meine Geschwindigkeit auf 20-30 KM/h drosseln musste. Ausserdem kamen unterm Tank Geräusche raus wie aus dem alten Fachwerkhaus indem ich wohne beim Sturm. Heute nun den Tank abgenommen und nun ist mir alles klar. Der Ruggerini hat mal wieder ganze Arbeit geleistet. Seht selbst.
Gruß, Mecki
mecki hat geschrieben:Hallo Andreas, da hatte ich einen Schutzengel ...
Gruß, Mecki
mecki hat geschrieben:Heute Nacht beim Heimfahren vom Stammtisch wurden die Fahreigenschaften meiner Ruggerini ETZ immer absonderlicher so dass ich meine Geschwindigkeit auf 20-30 KM/h drosseln musste.
ETZ-Racer hat geschrieben:sagt mir bitte immer bescheid, wenn das Teil auf der Straße unterwegs ist, dann bleib ich zu Hause und stelle auch die Mopeten in die Garage!
Die ganze Geschichte mag handwerklich korrekt ausgeführt sein, bleibt jedoch ein absolut illegaler Umbau
Alfred hat geschrieben:Erst einmal so alt werden.
herb hat geschrieben:ETZ-Racer hat geschrieben:sagt mir bitte immer bescheid, wenn das Teil auf der Straße unterwegs ist, dann bleib ich zu Hause und stelle auch die Mopeten in die Garage!
Die ganze Geschichte mag handwerklich korrekt ausgeführt sein, bleibt jedoch ein absolut illegaler Umbau
sag mir bitte auch immer Bescheid, wenn du als 100jähriger ein Moped steuerst
Hmm, aber m.E. hast Du genau das mit dieser Aussage getan:ETZ-Racer hat geschrieben:um es mal deutlich zu machen, und zwar ohne Thors handwerkliche Leistung zu schmälern...
Damit unterstellst Du Verkehrsunsicherheit, was was ganz anderes ist als TÜV-konformität. So manches fährt mit hochoffiziellem und taufrischem TÜV-Segen rum, da wäre Kinder und Mopeds von der Straße holen angebrachter.sagt mir bitte immer bescheid, wenn das Teil auf der Straße unterwegs ist, dann bleib ich zu Hause und stelle auch die Mopeten in die Garage!
So was ist bekannt. Auch, daß das dann das Risiko des Einzelnen ist. Nur möchte ich legale Zulassung und technische Sicherheit nicht vermengen, was Du aber m.E. machst. Den TÜV-Segen verlier ich auch schon dann, wenn ich mir ein LED-Rücklicht einbaue um meine 6V-Lima zu schonen. Den TÜV-Segen verlier ich aber nicht, wenn ich im Winter mitm Auto mit 8 Jahre alten Witerreifen und Restprofil 1,7mm rumfahre. Und deswegen finde ich es weniger bedenklich (für andere), wenn Mecki mit einem soliden Fahrzeug unterwegs ist, als mit einem TÜV-gesegneten Weißblech-Leichtbau-Billig-Chinakrad das die Bedingungen gerade noch so erfüllt.ETZ-Racer hat geschrieben:Solch ein Umbau geht nicht ohne den Segen des TÜV, ...
kutt hat geschrieben:ich glaub, bevor ich versuchen würde den rahmen als MZ rahmen eintragen zu lassen, würde ich eher das ding als kompletten eigenbau abnehmen lassen.
vorteil: als hersteller darf man dann am rahmen rumändern
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast