Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
rmt hat geschrieben: denn die ist ja auch nur am unteren Rohr verscheisst.
Thor555 hat geschrieben:so macht man das als zeuge jehovas
Norbert hat geschrieben:@Mecki,
kannst Du bitte mal eine möglichst hochauflösendes Bild(er) der bruchstellen machen und einstellen
oder an mich schicken ?
Bitte auch von den Anschlußnähten zum "Querrundmaterial" für den SW Anschluß.
Und da wo Rißkanten angerostet sind bitte auch.
Ich habe da einen Verdacht, Dein Bild gibt leider aber nicht genug her.
Insgesamt ist diese Stelle relativ anfällig in Bezug auf Bruch/Torsion/Schweißnähte.
Und das Vollmaterial anstelle des Querrohres war zwar viell. Kostengünstiger für MZ aber
möglicherweise keine gute Idee.
Man braucht nämlich viel Streckenenergie beim schweißen die hier evtl.
negative Folgen gezeigt hat.
Norbert hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Viel Erfolg bei der Reparatur!!
schreib mal bitte wie Du es machen würdest .
mueboe hat geschrieben:Sch... auf Jehova
Thor555 hat geschrieben:der rahmen war buchstäblich n schweizer käse mit nicht nur dem großen abriss, sondern auch einigen kleinen einrissen an den luftfilteröffnungen im hauptrahmenrohr.
Thor555 hat geschrieben:.... und noch n unterzug angefertigt, damit das ganze dann auf ewig hält und nicht mehr zerrüttelt wird.
Thor555 hat geschrieben:deshalb haben wir da erstmal alle risse zugeschweißt, verschliffen und dann ein 3mm starkes blech übergeschweißt.
hast du dir die arbeitsplatte nicht angeschaut - alles notwendige für ordentlichen zusammenbau vorhandenETZChris hat geschrieben:ihr habt ja nun alles getrennt. wie wollt ihr sicherstellen, dass das mopped nachher wieder gerade läuft???
knut hat geschrieben:hast du dir die arbeitsplatte nicht angeschaut - alles notwendige für ordentlichen zusammenbau vorhandenETZChris hat geschrieben:ihr habt ja nun alles getrennt. wie wollt ihr sicherstellen, dass das mopped nachher wieder gerade läuft???
Thor555 hat geschrieben:s
morgen wird dann das obere hauptrohr ala TS angefertigt und angebracht, dann das knotenblech wieder drüber und noch n unterzug angefertigt, damit das ganze dann auf ewig hält und nicht mehr zerrüttelt wird.
Arni25 hat geschrieben:mueboe hat geschrieben:Sch... auf Jehova
Hast Du Dir jetzt anschließend denn auch den Mund mit Seife ausgewaschen? Sonst bist Du doch einer der ersten die Jehova rufen...
mueboe hat geschrieben: Mir bereitet es nur Freude, "Jehova" zu rufen und dann zu sehen, was passiert.
Der Bruder hat geschrieben:Saubere Arbeit
Warum ist da son Loch im Unterzug?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast