von kt1040 » 9. September 2014 08:26
Moin,
auch wenn ich Deine Bedenken verstehen kann, ist doch der Versand an den Händler in meinen Augen Deine einzige Chance hier auf Gewährleistung etwas zu bekommen. Ein wenig Vertrauen in den Händler musst Du ja gehabt haben, sonst hättest Du nicht bei ihm gekauft, oder?
Ich denke, wenn Du den Händler bittest, das Öffnen des Motors und den Schaden auch im Bild zu dokumentieren und ihm vielleicht auch noch die Veröffentlichung der Bilder im Forum avisierst, wird er sich eher bemühen, alles sauber abzuwickeln und in einem guten Licht zu erscheinen, als dass er Dich über's Ohr hauen wird.
Außerdem, was sind Deine Mehrkosten im Vergleich zur Altenative, gleich einen neuen Motor zu kaufen, wenn es schief geht? In meinen Augen nur der Versand, oder? Sicher auch nicht ganz billig, aber für die Chance auf Gewährleistung den Motor wieder zu bekommen ...
Viel Erfolg
Thomas
PS.: Meine Nachbarin (87) sagt immer: "Wer zu billig kauft, kauft zweimal."
Every single life does matter!
Nr.: 67 bei den Rundlampen
"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"
Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier