Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kt1040 hat geschrieben:fehlen da nicht ein paar Kleinigkeiten?
voodoomaster hat geschrieben:schaut vorn recht knapp aus, geht das schutzblech sauber am motor vorbei, wenn die gabel einfedert?
Ysengrin hat geschrieben:Die 251er Motorschuhe bringen 1-1,5 cm. Zusätzlich die Gabel mittels Verlängerungen nach unten durchstecken bringt etwa nochmal soviel.
Wo kommt denn später der Krümmer raus bzw. wo läuft er lang?
Gergla hat geschrieben:
Muß ich erst noch Bilder machen. Der Tank der ETZ passte leider nicht mehr.(Ventilausheber) Da mußte ein Herculestank herhalten.
schraubi hat geschrieben:Gergla hat geschrieben:
Muß ich erst noch Bilder machen. Der Tank der ETZ passte leider nicht mehr.(Ventilausheber) Da mußte ein Herculestank herhalten.
Georg Der schöne Herculestank Zweckentfremdet Hast Du das Motorrad zum Tank auch noch?
Gergla hat geschrieben: Gibt es so Gabelverlängerungen irgendwo zu kaufen
the silencer hat geschrieben:Gabelverlängerung hm wie war denn die Gabel der Country aufgebaut ? War da nicht was mit Distancestücken?
jot hat geschrieben:sorry, aber das rad ist nix.
wo liegen die vorteile? kein Einheitsbrei
nachteile (aus meiner sicht):
- diesel , sehe ich als Vorteil
- hässlich , sollte man alle MZ mal anschauen
- bastelbude , richtig
- sauschwer (bodenplatte) , richtig
- sau langsam , richtig
- unzuverlässig, falsch
trotz allem, es macht freude nicht nur 0815 zu sehen, jot
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast