Seite 1 von 1

Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 09:09
von Gergla
Jetzt will ich mal meinen Umbau vorstellen. :D Das Fahrgestell ist meine ETZ 250. Motor Rotek ( China Janmar Nachbau)- Variomatic Comet 40 Serie. Der Riemen ist 23x872mm. Als Vorbild habe ich das Moped von "Bia" genommen. Leider komme ich nur auf ca. 70km/h. :?: :?:
Der Riemen will noch nicht so wie ich das will. Muß mal weichere Federn testen.

Rußgruß Georg. :D

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 09:11
von kt1040
fehlen da nicht ein paar Kleinigkeiten?

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 09:16
von Gergla
kt1040 hat geschrieben:fehlen da nicht ein paar Kleinigkeiten?


Muß ich erst noch Bilder machen. Der Tank der ETZ passte leider nicht mehr.(Ventilausheber) :cry: Da mußte ein Herculestank herhalten. :idea:

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 09:20
von voodoomaster
schaut vorn recht knapp aus, geht das schutzblech sauber am motor vorbei, wenn die gabel einfedert?

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 09:37
von Gergla
voodoomaster hat geschrieben:schaut vorn recht knapp aus, geht das schutzblech sauber am motor vorbei, wenn die gabel einfedert?


Du hast recht. Es ist knapp. Ich habe das Schutzblech hinten schon abgeschnitten, aber ich werde wohl doch ein 16er Rad einbauen müssen. :evil: Mal sehen was der Tüv sagt.

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 09:42
von the silencer
Na dann berichte mal weiter und zeige mal das ganze Mopped. :ja:

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 09:52
von voodoomaster
welche motorschuhe sind das, die der 250er? nimm doch die von der 251er, die sind kürzer.

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 10:39
von Ysengrin
Die 251er Motorschuhe bringen 1-1,5 cm. Zusätzlich die Gabel mittels Verlängerungen nach unten durchstecken bringt etwa nochmal soviel.

Wo kommt denn später der Krümmer raus bzw. wo läuft er lang?

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 10:47
von rs46famulus
So wie es aussieht kommt er links raus?

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 12:06
von Ysengrin
Stimmt. Aber wo geht er hin? Kommt der dem Vorderrad evtl. in die Quere?

Oder einfach links raus und ohne Umwege nach hinten?

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 14:32
von Gergla
Hier noch 2Bilder.

-- Hinzugefügt: 23. September 2015 15:37 --

Ysengrin hat geschrieben:Die 251er Motorschuhe bringen 1-1,5 cm. Zusätzlich die Gabel mittels Verlängerungen nach unten durchstecken bringt etwa nochmal soviel.

Wo kommt denn später der Krümmer raus bzw. wo läuft er lang?


Das mit den Motorschuhen wusste ich nicht. Gibt es so Gabelverlängerungen irgendwo zu kaufen :?:

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 14:39
von Ysengrin
Neee, die Verlängerungen gab es nie offiziell und insofern sind sie auch nur so halb legal.

Wenn Du welche willst, musst du halt eine Kleinanzeige aufgeben, ob noch jemand welche rumliegen hat.

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 16:43
von voodoomaster
oder von einem dreher anfertigen lassen.

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 16:48
von schraubi
Gergla hat geschrieben:
Muß ich erst noch Bilder machen. Der Tank der ETZ passte leider nicht mehr.(Ventilausheber) :cry: Da mußte ein Herculestank herhalten. :idea:


Georg :motz: Der schöne Herculestank :willnicht: Zweckentfremdet :aerger: Hast Du das Motorrad zum Tank auch noch?

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 17:27
von Gergla
schraubi hat geschrieben:
Gergla hat geschrieben:
Muß ich erst noch Bilder machen. Der Tank der ETZ passte leider nicht mehr.(Ventilausheber) :cry: Da mußte ein Herculestank herhalten. :idea:


Georg :motz: Der schöne Herculestank :willnicht: Zweckentfremdet :aerger: Hast Du das Motorrad zum Tank auch noch?


Na Sicher. Ich hab aber auch noch einen anderen Tank dazu. :-D

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 19:31
von Gallium
Gergla hat geschrieben: Gibt es so Gabelverlängerungen irgendwo zu kaufen :?:


Bei Bedarf kann ich dir kurzfristig welche aus Edelstahl fertigen lassen.
Bilder kann ich dir aber schon vorher schicken.

Gruß Matthias

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 19:45
von the silencer
Gabelverlängerung hm wie war denn die Gabel der Country aufgebaut ? War da nicht was mit Distancestücken?

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 19:47
von Stephan
the silencer hat geschrieben:Gabelverlängerung hm wie war denn die Gabel der Country aufgebaut ? War da nicht was mit Distancestücken?


Die Country hat längere Führungsrohre.

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 19:55
von jot
sorry, aber das rad ist nix.

wo liegen die vorteile?

nachteile (aus meiner sicht):
- diesel
- hässlich
- bastelbude
- sauschwer (bodenplatte)
- sau langsam
- unzuverlässig

trotz allem, es macht freude nicht nur 0815 zu sehen, jot

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 20:07
von Gespann Willi
Sowas muss man fahren um es zu verstehen. Das macht richtig Laune

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 20:12
von jot
mhh, dann muss ich das mal machen, beim ententreffen?

jot

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 20:20
von Gespann Willi
Ich hatte ja die ganzen Jahre Jochen Sommer um die Ecke
Der hat die Hatz Diesel Serienmäßig in die Enfield Motorräder
gebaut.Da konnte ich mal mit fahren :D

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 23. September 2015 20:22
von Gergla
jot hat geschrieben:sorry, aber das rad ist nix.

wo liegen die vorteile? kein Einheitsbrei

nachteile (aus meiner sicht):
- diesel , sehe ich als Vorteil
- hässlich , sollte man alle MZ mal anschauen
- bastelbude , richtig
- sauschwer (bodenplatte) , richtig
- sau langsam , richtig
- unzuverlässig, falsch

trotz allem, es macht freude nicht nur 0815 zu sehen, jot


Wenn ich vernünftig sein will fahre ich Golf und Honda. So hab ich meinen Spass. :D :D

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 7. September 2016 14:42
von skoleskibe
Gruss
um die geshwindickeit zu erhoen muss du deine untersetzung aendern.
vorne ist ein 14'er ketten ritzel genug um uber 80-90 kmh zu erreichen.
Die end uebersetzung ist zu hoch.
Ich fahre mz ts mit yanmar l100, comet 40 mit 71/2 zoll getriebene variator, 16 zoll hinterrad und eine 14'er kettenritzel

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 7. September 2016 16:55
von P-J
Gabelverlängerungen von verschiedenen Massen hab ich noch, glaub 3, 5 und 7 cm, müsste aber genau nachmessen.

Re: Rotek-MZ

BeitragVerfasst: 7. September 2016 23:10
von Gergla
:gut: @ skoleskibe,
@ p-J

Danke für euere Einschätzung. AAAber schaut einmal auf das Datum von der Anfrage. Das war vor einem Jahr. Das Moped hat längst TÜV und ist angemeldet. :bia: Kleiner als 15 Zähne kann ich nicht runder sonst streift die Kette an der Schwinge. Ich bin mit 80km/h aber auch zufrieden. Nur der Ruß stört noch ein wenig. :cry: