Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Was ist an dem Ding denn noch MZ?
Was die Optik angeht, hätte der Konstrukteur prima bei MZ arbeiten können.
Gruß
Willy
Osmope hat geschrieben:MZ-Wilhelm hat geschrieben:Was ist an dem Ding denn noch MZ?
Was die Optik angeht, hätte der Konstrukteur prima bei MZ arbeiten können.
Gruß
Willy
Die Konstrukteure im Westteil von Deutschland hätten mit Ihren optischen Müllhaufen keine Chance bei MZ gehabt.
Guzzi44 hat geschrieben:Hallo Gemeinde!
Höre ich da eine ganze Menge versteckten Neid aus einigen Kommentaren ?
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Was ist an dem Ding denn noch MZ?
Was die Optik angeht, hätte der Konstrukteur prima bei MZ arbeiten können.
Gruß
Willy
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Osmope hat geschrieben:MZ-Wilhelm hat geschrieben:Was ist an dem Ding denn noch MZ?
Was die Optik angeht, hätte der Konstrukteur prima bei MZ arbeiten können.
Gruß
Willy
Die Konstrukteure im Westteil von Deutschland hätten mit Ihren optischen Müllhaufen keine Chance bei MZ gehabt.
Nach der ersten großen ES waren die Dinger nur noch schäbbich. Ich habe sie trotzdem mein Leben lang gemocht und gefahren aber schäbbich waren und sind sie.
flotter 3er hat geschrieben:MZ-Wilhelm hat geschrieben:Was ist an dem Ding denn noch MZ?
Was die Optik angeht, hätte der Konstrukteur prima bei MZ arbeiten können.
Gruß
Willy
Das war doch jetzt wohl nicht die Frage.
EmmasPapa hat geschrieben:
Ich musste das Wort jetzt erst mal googlen. Ich bin auf kölschen Slang gestoßen und es soll wohl "hässlich" bedeuten. Das würde ich so auch nicht weiter kommentieren wollen. Ist halt reine Geschmacksfrage.
Sollte es aber mehr in die Wortbedeutung "Schäbigkeit" gemeint gewesen sein, wäre ich als Ostdeutscher jetzt stinksauer .
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste