Blinker von tkm racing

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Blinker von tkm racing

Beitragvon christianratzka » 17. Februar 2013 17:15

hallo,
ich dachte man macht nichts verkehrt wenn man blinker im originallook kauft aber entweder bin ich zu blöd oder das was mir tkm geliefert hat ist totaler müll:/...hat jemand erfahrung mit der montage dieser blinker???

mfg

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon Arni25 » 17. Februar 2013 17:22

Kannst Du mal etwas konkretisieren um welches Produkt es geht, wo genau das Problem liegt und was Du nun wissen möchtest?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon christianratzka » 17. Februar 2013 17:31

es ist so ein 6 eckiger blinker im originallook...
mir stellt sich nun die frage wie ich die blinker an den originalen blinkerhalter bekommen soll....entweder fehlt da was oder eben es ist müll

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon der janne » 17. Februar 2013 17:35

Bilder "könnten" helfen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon Peter » 17. Februar 2013 17:36

Arni, ich vermute mal, er hat diese Blinker bekommen wo das Kabel schon dran ist. Solche hatte ich auch schon mal versehentlich bestellt. Letztendlich bekommt man diese zwar auch angeklemmt, aber dazu muss man erst mal den ganzen Einsatz (Reflektor plus Lampenfassung) rausfummeln, was nicht so ganz einfach ist (wenn man weiterhin innerhalb des Blinkergehäuses klemmen will).

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon Feuereisen » 17. Februar 2013 17:40

Ich denke er meint die 6 eckigen ETZ Blinker und deren Montage auf die Blinkerhalterröhrchen.
Warscheinlich sind die Adapterplast/gummihülschen nicht dabei. Das Loch im Blinkergehäuse dürfte um einiges größer sein als die Befestigungsstange und genau da kommt ein Adapter rein wenn ich mich richtig erinnere.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon Maik80 » 17. Februar 2013 17:50

Feuereisen hat geschrieben:Ich denke er meint die 6 eckigen ETZ Blinker und deren Montage auf die Blinkerhalterröhrchen.
Warscheinlich sind die Adapterplast/gummihülschen nicht dabei. Das Loch im Blinkergehäuse dürfte um einiges größer sein als die Befestigungsstange und genau da kommt ein Adapter rein wenn ich mich richtig erinnere.


Genau, zwischen Blinkerkorpus und Halteröhrchen kommt eine Kunststoffbuchse.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon christianratzka » 17. Februar 2013 17:57

genau so isses das haben die sicher vergessen mitzuschicken....naja mittlerweile wollte ich mir morgen neue bauen mit 15mm rohrdurchmesser....werden die dann nur gesteckt oder noch irgendwie fixiert?

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon Maik80 » 17. Februar 2013 18:05

Ich hoffe, die Kappen haben ein Prüfzeichen...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon MZ Werner » 17. Februar 2013 18:19

Die Plasticmuffen sind schon an den eckigen Blinkern. Die neue Blinkerbefestigung ist aber aus dickerem Rohr als bei den runden Blinkern. Entweder man kauft sich andere Binkerbefestigungen oder muß sich Zwischenlagen basteln.

-- Hinzugefügt: 17th Februar 2013, 6:22 pm --

Maik80 hat geschrieben:Ich hoffe, die Kappen haben ein Prüfzeichen...

Bei TKM wohl nicht. Meine habe ich vor 5 Jahren beim örtlichen MZ Händler noch mit Prüfzeichen bekommen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon voodoomaster » 17. Februar 2013 18:29

da diese blinker für die dickeren blinkerhalter vorgesehen sind, wird da generell keine adapter bei sein, waren bei meinen auch nicht bei. hab mir hülsen drehen lassen, welche ich auf die enden der befestigungsrohre geschraubt habe.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon christianratzka » 17. Februar 2013 19:44

da könnte es sicher probleme beim tüv geben oder?

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon MZ Werner » 17. Februar 2013 19:58

Ohne Prüfzeichen würde ich sie zurück geben .
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon Maik80 » 17. Februar 2013 20:02

So sieht ein originaler Blinker zerlegt aus. Die linke Buchse kommt zwischen Blinker und Röhrchen (15mm Durchmesser). Mit den beiden Kreuzschrauben und dem Druckstück wird der Blinker auf dem Halter befestigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon der garst » 17. Februar 2013 22:51

Ich würd da nicht über den Verkäufer schimpfen..... Da ist die eigene Nase das Nächste.

Auch sind die Blinker nicht von TKM produziert, es sind die selben wie überall, mit den selben Eigenheiten die man nunmal kennt oder eben nicht.
Dafür ist das Preisgefüge bei TKM meist etwas günstiger als bei anderen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon christianratzka » 18. Februar 2013 14:03

ich hab mir jetzt hülsen drehen lassen und die dann auf das orginale rohr draufgepresst...hält bombenfest:)

Fuhrpark: Etz 250 ´84 Bilder folgen nach Fertigstellung
christianratzka

 
Beiträge: 34
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: Bad Kösen

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon der garst » 18. Februar 2013 16:01

etwas unkonventionell....




...gefällt mir. :-)
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon TKM » 18. Februar 2013 17:54

Hallo,

die eckigen Blinker von uns werden immer mit den inneren Plastikhülsen geliefert ... jedoch passend die Blinker nur bei den großen Blinkeraufnahmen mit 15 mm Außendurchmesser. Die Montage auf den kleinen Blinkeraufnahmen (10 mm Außendurchmesser) ist zwar auch möglich, jedoch muss hier selbst eine größere Hülse angefertigt werden.

Viele Grüße, Thomas
TKM

 
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert: 13. Juli 2007 14:36
Wohnort: Plauen
Alter: 48

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon Bilgenwolf » 18. Februar 2013 18:52

Ich will ja nicht der Buhmann sein, aber alle Händler scheinen das Urteil noch nicht mit bekommen zu haben.

Klick



Enrico

Fuhrpark: es reicht
Bilgenwolf

 
Beiträge: 100
Themen: 4
Registriert: 10. April 2009 13:38
Wohnort: bei Straubing

Re: Blinker von tkm racing

Beitragvon Wolle69 » 18. Februar 2013 21:22

Bilgenwolf hat geschrieben:Ich will ja nicht der Buhmann sein, aber alle Händler scheinen das Urteil noch nicht mit bekommen zu haben.

Klick


:shock:

Also von meiner Seite: Ganz und gar nicht Buhmann! Danke für den Hinweis, ich bin zwar kein Händler, aber das wusste ich auch noch nicht... bei Polo gibt's noch Spiegel mit zu kleiner Fläche, auch wenn doppelt verwendet. Na gut, die könnten ja noch an ein Mopped angebaut werden, was gar keine Spiegel haben muss. Aber sie *könnten* eben auch anderweitig... siehe Link! Also das ist schon ganz schön krass...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste