Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Martin H. hat geschrieben:Hallo!
Unter "Regs" befindet sich ein "Tuning Guide"!
Gruß, Martin.
Q_Pilot hat geschrieben:Auf den Fotos sieht man, daß bei allen Motoren die oberen Kühlrippen an den Zylinderdeckeln entfernt wurden. Weis jemand warum? Dadurch verschlechtert sich doch die Kühlung.
Sharky hat geschrieben:Für die , die es übersetzen können
Martin H. hat geschrieben:Sharky hat geschrieben:Für die , die es übersetzen können
Denke schon, daß einige hier im Forum englisch können!![]()
Gruß, Martin.
noehls hat geschrieben:Die Engländer sind doch echt die Größten, warum gibts denn bei uns keine MZ-Rennklasse?
noehls hat geschrieben:Die Engländer sind doch echt die Größten, warum gibts denn bei uns keine MZ-Rennklasse? Ne,Ne Prophet zählt nüscht im eigenen Land!
Hermann hat geschrieben:Vermutlich um evtl. Klemmneigung vorzubeugen. Der Zylinder wird zwar wärmer, dehnt sich aber auch mehr aus. Bei den Serienmotoren wirken die riesigen Kühlrippen zwar effektiv, aber auch wie Schrumpfringe. Sobald die Bedüsung/das Gemisch nicht optimal bzw. zu mager ist, gehen sie fest. Hier hat man das wohl zu vermeiden versucht.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
satan666 hat geschrieben:also ich denke das hat ehe was mit dem luftwiederstand zu tun und vor allem mit ästhetischen betrachtungspunkten...
die hab´n einfach nur gewicht gespart...aufHermann hat geschrieben:satan666 hat geschrieben:also ich denke das hat ehe was mit dem luftwiederstand zu tun und vor allem mit ästhetischen betrachtungspunkten...
Ästhetik bei nem Renner? Wie bist Du denn drauf?![]()
"Form follows Function". (Möglicherweise wollen sie auch nur besser an die Kerze kommen).
Luftwiderstand? Welcher? Ob da ne Rippe mehr oder weniger ist ........ egal.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste