boost bottle die 2. - an der etz 150

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Re: boost bottle die 2. - an der etz 150

Beitragvon matthias1 » 1. Juni 2013 14:58

heute habe ich das teil mal eingebaut. volumen: 420ccm, schlauchlänge 230mm, durchmesser 10mm.
suhl 118.jpg

suhl 119.jpg

suhl 120.jpg

das erste was ich feststellen konnte, war eine drehzahlerhöhung im standgas von ca. 1100 auf ca. 2100 umdrehungen. absprühen mit bremsenreiniger an den potenziellen nebenluftstellen war ergebnislos. den schieberanschlag hab ich runtergedreht, so das der alte wert wieder erreicht wurde. veränderungen an der einstellung der leerlaufluftschraube brachten kein besseres ergebnis, so daß die alte einstellung beibehalten werden konnte.
beim fahrversuch gab es keine überraschungen. die höchstgeschwindigkeit ist gleich geblieben.
beim niedertourigem fahren im 5. gang war aber ein deutlich ruhigerer lauf festzustellen. 50 km/h mit unter 3000 umdrehungen waren kein problem.
aufgrund des windigen wetters hab ich heute auf vergleichsfahrten, mit und ohne resonator, verzichtet.(mach ich aber noch)
als negativ ist die halterung am motorlager anzusehen. die flasche schwingt sehr stark, da muß ich noch mal nachbessern.
was mir auch nicht gefällt, sind die potenziellen nebenluftstellen. den schlauch werd ich gegen einen durchsichtigen austauschen, beim gewebeummantelten sind risse oder brüche nicht zu erkennen.
zum verbrauch werd ich noch aussagen machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: boost bottle die 2. - an der etz 150

Beitragvon Richy » 1. Juni 2013 16:10

matthias1 hat geschrieben:was mir auch nicht gefällt, sind die potenziellen nebenluftstellen. den schlauch werd ich gegen einen durchsichtigen austauschen, beim gewebeummantelten sind risse oder brüche nicht zu erkennen.
zum verbrauch werd ich noch aussagen machen.

Nimm lieber einen vernünftigen (!) Benzinschlauch mit innerer Gewebeverstärkung. Da hast du länger Freude dran. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: boost bottle die 2. - an der etz 150

Beitragvon matthias1 » 3. Juni 2013 18:50

jetzt mal mit geänderter unterbringung im werkzeugfach. sieht schon besser aus nur wo mach ich jetzt das werkzeug hin? das kondensat kann auch nich mehr abfließen, da die flasche jetzt wagerecht liegt. wieviel kondensat sich da in welchem zeitraum ansammelt muß ich mal beobachten.



suhl 133.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: boost bottle die 2. - an der etz 150

Beitragvon es-etz-walze » 3. Juni 2013 20:29

Du hast nicht wirklich ein Loch in den schönen Seitendeckel gebohrt,oder???

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: boost bottle die 2. - an der etz 150

Beitragvon pogo » 3. Juni 2013 21:08

Ich habe meine auch im Werkzeugfach, allerdings hat bei mir der Schlauch vorbeigepasst. Weil nen Loch bohren käme mir nicht in Frage.

matthias1 hat geschrieben:.... die höchstgeschwindigkeit ist gleich geblieben.


Kann ja auch nicht, weil die Schwingkammer bei Vollast keinen Einfluss hat.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: boost bottle die 2. - an der etz 150

Beitragvon matthias1 » 19. Juni 2013 21:30

was muß, das muß!

das die höchstgeschwindigkeit nich steigen kann, is schon klar. weniger is es aber auch nich geworden.

gestern hab ich das 2.mal nach dem einbau getankt. der verbrauch liegt jetzt bei ca. 3,7l, vorher waren es immmer über 4l.
wobei ich auch meine fahrweise umgestellt habe. in der stadt oder in 60/70 zonen fahre ich jetzt meist im 5. gang, vorher wars der 4.
die umstellung is aufgrund der gewohnheit aber nich ganz so einfach.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste